Effiziente Geschäftsfeldrechnung für nachhaltiges Wachstum
Seminar

Effiziente Geschäftsfeldrechnung für nachhaltiges Wachstum

Details
Anmelde-Nr.
ST25-01192
Termin
03.04.2025 - 04.04.2025
1.460,00 €
Bronze
1.387,00 €
Silber
1.357,80 €
Gold
1.314,00 €
Platin
1.284,80 €
Diese Veranstaltung richtet sich an
Führungskräfte und Spezialisten

Entdecken Sie die Schlüsselkomponenten und Arbeitspakete einer effektiven Produktkosten-/ Geschäftsfeldrechnung. Erlernen Sie durch praxisnahe Beispiele, wie Sie Transparenz in Ihre Kosten- und Leistungsstrukturen bringen und so Ihr Finanzinstitut zu
profitablerem Wachstum führen können.

Wir beraten Sie gerne.
Jessica Götte

Jessica Götte

Produktmanagerin

ergänzende Informationen

  • BESCHREIBUNG

    Im Rahmen unserer Veranstaltung erhalten Sie eine fundierte Einführung in den Aufbau einer Produktkosten-/ Geschäftsfeldrechnung. Dieses Seminar ist speziell darauf ausgerichtet, Finanzinstituten strategische Werkzeuge an die Hand zu geben, die es ermöglichen, die Profitabilitätvon Geschäftsbereichen und Produkten ganzheitlich zu beurteilen und fundierte Entscheidungen bei Restrukturierungen zu treffen.

  • INHALTE

    • Definition der Zielsetzung einer Produktkosten-/ Geschäftsfeldrechnung
    • Schaffung von Transparenz über das Leistungsportfolio
    • Strukturierung der Kostenbasis und Kostenbewertung
    • Transparenz über Leistungsprozesse
    • Abstimmung von Verteilungsschlüsseln
    • Aufbau eines Deckungsbeitragsschemas
    • Zusammenfassung und Gesamtzusammenhang der bearbeiteten Themen

     

  • NUTZEN

    • Sie lernen wie Sie eine Produktkosten-/ Geschäftsfeldrechnung zielgerichtet aufbauen und welche strategischen Fragestellungen dabei berücksichtigt werden müssen.
    • Sie erfahren, wie Sie Tranzparenz über Kosten und Gewinne je Produkt oder Kundengruppe schaffen. 
    • Sie diskutieren Fallbeispiele, um ein tieferes Verständnis für die Thematik und ihre praktische Anwendung zu entwickeln.
    • Sie erkennen wie die Strukturierung der Kostenbasis un die Bewertung von Kosten zur Optimierung Ihres Produktkatalogs beitragen können. 
    • Sie erarbeiten Verteilungsschlüssel und Methoden zur verursachergerechten Zuordnung von Kosten.
    • Sie entwickeln ein Deckungsbeitragsschema, das konkrete Handlungsansätze für Ihr Finanzinstitut liefert. 
  • DOZENTEN

    Peter Gertner , EMPORIAS Management Consulting GmbH

    Peter Gertner ist Diplom-Wirtschafts-Ing. und bei EMPORIAS Management Consulting Managing Partner mit über 12 Jahren Beratungserfahrung. Seine Expertise bringt er in den Themenschwerpunkten Lean Management, KVP, Produktionsmodellen und Finanz-Steuerungssystemen mit. Er führt Projekte zur Reorganisation von Bankprozessen und Effizienzsteigerung im Kreditkartengeschäft durch.