Bronze |
1.899,05 €
|
Silber |
1.859,07 €
|
Gold |
1.799,10 €
|
Platin |
1.759,12 €
|
Werden Sie mit unserem Upgrade-Workshop zum zertifizierten IKT-Risikomanager ADG und meistern Sie die Herausforderungen der DORA-Verordnung. Erweitern Sie Ihre Kompetenzen im Umgang mit IKT-Risiken, stärken Sie Ihre Expertise und qualifizieren Sie sich für die Übernahme der IKT-Kontrollfunktion gemäß den neuesten regulatorischen Anforderungen.
ergänzende Informationen
BESCHREIBUNG
Nutzen Sie das Upgrade zum zertifizierten IKT-Risikomanager ADG und qualifizieren Sie sich für die Übernahme der IKT-Kontrollfunktion gemäß Art. 6 Abs. 4 DORA. Dieses Upgrade baut auf Ihrer bisherigen Qualifikation als IT-Manager oder Informationssicherheitsmanager auf und vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen, um IKT-Risiken effektiv zu managen und den Anforderungen der DORA-Verordnung gerecht zu werden.
Vorkenntnisse
Empfohlen werden eine mehrjährige Tätigkeit als Informationssicherheitsbeauftragter oder eine bestehende Zertifizierung als ADG Informationssicherheitsmanager.Leistungsnachweis:
Online-Prüfung (Multiple Choice): 3–4 Wochen nach dem jeweiligen Lehrgang, Termine folgen
INHALTE
- Einordnung von IKT-Risiken nach DORA ins genossenschaftliche Risikomanagement
- Aufgaben und organisatorische Einbindung der IKT-Kontrollfunktion
- Validierungsbericht: Überprüfung und Weiterentwicklung des IKT-Risikomanagementrahmens
- Schnittstellen zum Krisenmanagement bei IKT-Vorfällen
- Management und Bewertung des IKT-Drittparteienrisikos
- Überblick zu externen Melde- und internen Berichtspflichten
NUTZEN
- Sie lernen, wie IKT-Risiken gemäß DORA in das bestehende Risikomanagement integriert werden.
- Sie erfahren, wie Sie die Aufgaben der IKT-Kontrollfunktion effektiv strukturieren und umsetzen.
- Sie erhalten praxisnahe Ansätze zur Validierung und Weiterentwicklung des IKT-Risikomanagementrahmens.
- Sie vertiefen Ihre Kenntnisse im Umgang mit Krisensituationen und entwickeln geeignete Notfallpläne.
- Sie sind in der Lage, IKT-Drittparteienrisiken zu managen und die entsprechenden Berichtspflichten zu erfüllen.
DOZENTEN
Dr. Haiko Timm ist Berater der FORUM Gesellschaft für Informationssicherheit mbH mit Sitz in Dresden und seit 1995 für das Unternehmen tätig. Seine beruflichen Schwerpunkte sind IT-Schulung, IT Prüfung, IT-Beratung, Einführung Informationssicherheits-, Informationsrisiko-, Notfall- und Auslagerungsmanagement in Banken sowie Übernahme der Funktion des externen Datenschutz- und Informationssicherheitsbeauftragten.
Prof. Dr. Andreas Igl, BDO-Stiftungsprofessor an der TH Deggendorf
Lehrbeauftragter an der Hochschule der Deutschen BundesbankVERANSTALTUNGSORT
Das Seminar wird in Hannover durchgeführt. Detaillierte Infos zum Veranstaltungsort finden Sie, zusammen mit Hotelempfehlungen, maximal 2 Monate vor Seminarstart an dieser Stelle.
Mittagessen und Getränke vor Ort werden von der ADG gestellt, eine Übernachtung muss, falls nötig, eigenständig gebucht werden.