Forum Nachhaltigkeit 2026 Strategien, Risiken und Finanzlösungen für die Zukunft Ihres Unternehmens
Forum/Tagung

Forum Nachhaltigkeit 2026 Strategien, Risiken und Finanzlösungen für die Zukunft Ihres Unternehmens

Details
Anmelde-Nr.
ST26-00490
Termin
24.09.2026 - 25.09.2026
1.480,00 €
Bronze
1.406,00 €
Silber
1.376,40 €
Gold
1.332,00 €
Platin
1.302,40 €
Diese Veranstaltung richtet sich an
Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und Umsetzungsverantwortliche

Als Netzwerkknoten der Organisation liefert Ihnen die ADG mit dem Forum Nachhaltigkeit 2026 nicht nur einen Überblick über die relevanten Neuerungen, sondern dient Ihnen auch als bundesweite und branchenübergreifende Diskussions- und Vernetzungsplattform. Entsprechend haben wir die Agenda unseres Forums auch mit Beiträgen aus verschiedenen Branchen ausgestaltet. Am zweiten Tag liegt der Fokus auf Nachhaltigkeitsthemen, die für Genossenschaftsbanken relevant sind.

 

Wir beraten dich gerne.
Jacqueline Görg

Jacqueline Görg

B.A.
Produktmanagerin Nachhaltigkeit

ergänzende Informationen

  • BESCHREIBUNG

    Nachhaltigkeitsaspekte bei unternehmerischen Entscheidungen zu berücksichtigen, sollte heute als selbstverständlich erachtet werden. Nicht zuletzt der Gesetzgeber sorgt dafür, dass Unternehmen diese Aspekte berücksichtigen muss. Seit dem 01.01.2024 gilt beispielsweise das Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen und umweltbezogenen Risiken (LkSG) auch für Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden. Zudem löst die CSRD – Corporate Sustainability Reporting Directive in diesem Jahr vollständig die Nonfinancial Reporting Directive (NFRD) ab. Entsprechend müssen Unternehmen, die zur Abgabe einer nichtfinanziellen Erklärung verpflichtet sind,  ab dem laufenden Jahr 2024 gemäß ESRS – European Sustainability Reporing Standards zu ihren Nachhaltigkeitsinitiativen berichten. Im Bankenbereich hat die Deutsche Bankenaufsicht in den neuen MaRisk auch einen Fokus auf Nachhaltigkeitsaspekte integriert.

     

  • INHALTE

    Die Agenda befindet sich in Erstellung und wird im Frühjahr 2026 veröffentlicht. 

    Themenwünsche können an jacqueline.goerg@adg-campus.de grichtet werden. 

  • NUTZEN

    • Du erhältst einen Überblick – aktuell und kompakt – über die wichtigsten Entwicklungen zum Thema Nachhaltigkeit.
    • Du profitierst vom Know-how und den vielfältigen Erfahrungen unserer Expertinnen und Experten.
    • Du kannst Dich mit Kolleginnen und Kollegen aus dem Bundesgebiet austauschen und hast die Gelegenheit, Dein individuelles Netzwerk zu pflegen und zu erweitern.
  • DOZENTEN