Bronze |
1.567,50 €
|
Silber |
1.534,50 €
|
Gold |
1.485,00 €
|
Platin |
1.452,00 €
|
Geforderte Fachkunde gewährleisten!
Die Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung ist heute wichtiger denn je. In einer zunehmend globalisierten und digitalisierten Finanzwelt nutzen Kriminelle immer raffiniertere Methoden, um illegale Vermögenswerte zu verschleiern. Gleichzeitig steigen die regulatorischen Anforderungen an Banken und Finanzinstitute stetig – Verstöße können schwerwiegende Konsequenzen für das Institut und seine Verantwortlichen haben.
Umso wichtiger ist es, dass Du als Geldwäschebeauftragte/r über das nötige Wissen, ausreichende Ressourcen und ein starkes Netzwerk verfügst. Nutze unser diesjähriges Forum auf Schloss Montabaur, um Dich über aktuelle Entwicklungen, Risiken und Pflichten zu informieren, praxisnahe Impulse zu erhalten und Dich mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Häusern fachlich auszutauschen und zu vernetzen.
ergänzende Informationen
BESCHREIBUNG
Nutze das diesjährige Forum auf Schloss Montabaur, um Dich über aktuelle Themen und Risiken zu informieren, Dein berufliches Netzwerk auszubauen und Dich fachlich mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Häusern auszutauschen.
Auch in diesem Jahr stellen wir sicher, dass unser Forum Dir und Deinen Stellvertreterinnen die Möglichkeit bietet, die geforderte Sachkunde als Geldwäschebeauftragte/r zu stärken und auf dem aktuellen Stand zu bleiben.
INHALTE
Die genauen Inhalte legen wir aufgrund der Aktualität etwa sechs Monate vor der Veranstaltung fest.
Gerne kannst Du Deine Themenvorschläge an carina.vogtmann-schuth@adg-campus.de senden – wir freuen uns auf Deine Anregungen!
NUTZEN
- Du erhältst Informationen aus erster Hand über die aktuellen rechtlichen Entwicklungen und Anforderungen im Bereich der Geldwäsche.
- Du kennst die neuen Funktionen des aktuellen Geno-SONAR-Releases und mögliche Anpassungen aufgrund der Anwendungs- und Auslegungshinweise der BaFin.
- Du diskutierst mit den Referenten und Kolleginnen aus der genossenschaftlichen Gruppe über die vorgestellten Themen und erhältst wertvolle Impulse für Deine tägliche Praxis als Geldwäschebeauftragter in Deinem Haus.
- Du verfügst über einen Nachweis der von Dir geforderten Sachkunde.
DOZENTEN
Marco Becker ist seit dem Jahr 2000 in der genossenschaftlichen Finanzwelt tätig. Er ist Prokurist und Bereichsleiter Geldwäsche- und Betrugsprävention bei der DZ CompliancePartner GmbH und verantwortet dort auch das Hinweisgebersystem.
Zuvor war er Gruppenleiter in der DZ BANK AG und Geldwäschebeauftragter für Volks- und Raiffeisenbanken und deren Tochtergesellschaften im Rahmen des Outsourcing.
Herr Becker absolvierte sein berufsbegleitendes Fernstudium an der ADG Business School (Steinbeis-Hochschule Berlin) mit Abschluss zum Bachelor of Business Administration - BBA (Management and Finance).