Erfahrungsaustausch zur WpHG Compliance
Seminar

Erfahrungsaustausch zur WpHG Compliance

Details
Anmelde-Nr.
ST26-00704
Termin
18.11.2026 - 18.11.2026
870,00 €
Bronze
826,50 €
Silber
809,10 €
Gold
783,00 €
Platin
765,60 €
Diese Veranstaltung richtet sich an
Compliance-Beauftragte, deren Stellvertreter, sowie Führungskräfte und Spezialisten aus dem Bereich der internen Revision

Compliance im Dialog – Erfahrungen, Impulse, Umsetzung


Welche Erfahrungen gibt es mit der praktischen Umsetzung der Anforderungen aus dem AnsFuG? Welche neuen Entwicklungen betreffen aktuell die MaComp – etwa im Hinblick auf ESG-Vorgaben oder Beratungspflichten? Wie gehen andere Häuser mit der Dokumentation von Vertriebsvorgaben oder den Anforderungen aus dem FISG um?

Das sind nur einige der Herausforderungen, mit denen Du Dich als Compliance-Beauftragte/r gemäß WpHG derzeit beschäftigen musst.

Ein regelmäßiger Erfahrungsaustausch hilft Dir dabei, den Überblick zu behalten, konkrete Umsetzungsbeispiele kennenzulernen und eigene Lösungen weiterzuentwickeln. Der Austausch mit Kolleg/innen zeigt Dir, wie andere Institute mit ähnlichen Fragestellungen umgehen – und liefert wertvolle Impulse für Deinen Arbeitsalltag.

Wir beraten dich gerne.
Carina Vogtmann-Schuth

Carina Vogtmann-Schuth

Produktmanagerin

ergänzende Informationen

  • BESCHREIBUNG

    Nutze den Erfahrungsaustausch, um Dich über aktuelle Entwicklungen in Deinem Tätigkeitsfeld zu informieren. Profitiere vom direkten Austausch mit dem Referenten und Kolleg/innen aus ganz Deutschland – und bring eigene Fragen oder Praxisbeispiele mit ein. So gewinnst Du neue Perspektiven, konkrete Impulse für Deine tägliche Arbeit und baust gleichzeitig Dein fachliches Netzwerk weiter aus.

  • INHALTE

    Die Veranstaltung greift aktuelle Praxisaspekte und Fragestellungen rund um Deine Tätigkeit auf. Da die Inhalte besonders aktuell sein sollen, werden die Themenschwerpunkte etwa 2 bis 3 Monate vor Veranstaltungsbeginn final festgelegt.

    Dabei stehen vor allem Deine eingereichten Fragen und Problemstellungen im Fokus. Schick Deine Themenwünsche gerne an: carina.vogtmann-schuth@adg-campus.de.

    Wir freuen uns auf Deine Anregungen!

  • NUTZEN

    · Du besprichst die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Compliance und Verbraucherschutz.

    · Du erarbeitest direkt umsetzbare Lösungen zu typischen Fragestellungen – praxisnah und anwendungsorientiert.

    · Du tauschst Dich mit Kolleg/innen aus ganz Deutschland über aktuelle Herausforderungen aus Deinem Arbeitsalltag aus.

    · Du kannst die Teilnahme an der Veranstaltung als Nachweis für den Ausbau Deiner Sachkunde gemäß MaComp BT 1.3.1.3 bzw. § 3 WpHG-MaAnzV nutzen.

  • DOZENTEN

    Thorsten Neufeld, Genoverband e.V.

    Thorsten Neufeld war 28 Jahre bei Banken im Bereich der Vermögensberatung / des Private Banking tätig, davon 11 Jahre als Führungskraft bei einer Genossenschaftsbank. Seit 2010 beschäftigte er sich dabei zunehmend mit den zivil- und aufsichtsrechtlichen Aspekten des Wertpapierdienstleistungs- und Depotgeschäfts. Anfang 2023 widmete er sich schließlich vollständig dem Aufsichtsrecht und ist seitdem als Referent im Bereich Grundsatz Prüfung des Genoverband e.V. tätig, u.a. in der Fachbetreuung Banken in den Bereichen Compliance, Wertpapieraufsicht und Verbraucherschutz. Er verfügt über umfangreiche Kenntnisse in Theorie und ausgiebige Erfahrungen aus der langjährigen Praxis.