-
ADG-Webinar: Steuerung und Überwachung von Immobilienrisiken aus Sicht der Aufsicht
ADG-Webinar: Steuerung und Überwachung von Immobilienrisiken aus Sicht der AufsichtUm im Zuge der langjärigen Niedrigzinsphase weitere Ertragspotenziale zu heben, haben Banken zunehmend Immobilienpositionen aufgebaut. Erfahren Sie in diesem Webinar, wie die Aufsicht auf den Risikomanagement-Prozess in Bezug auf die Erfassung, Steuerung und Überwachung von Immobilienrisiken blickt.
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-00784Termin08.10.2025 - 08.10.2025370,00 €Bronze 351,50 €Silber 344,10 €Gold 333,00 €Platin 325,60 € -
Online: Rechtliche Aspekte des Wertpapiergeschäfts und Compliance in der Marktfolge Passiv
Online: Rechtliche Aspekte des Wertpapiergeschäfts und Compliance in der Marktfolge PassivSie sind Spezialist im Bereich Marktfolge Passiv und der Wertpapierabwicklung? Sie möchten sich einen Überblick verschaffen über die wesentlichen aufsichtsrechtlichen Verhaltens- und Organisationspflichten im Wertpapiergeschäft? Nutzen Sie diese Veranstaltung, um die Sichtweise des Prüfungsverbandes und die damit einhergehenden Überwachungs- und Kontrollhandlungen zu erfahren.
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-00297Termin08.10.2025 - 09.10.20251.480,00 €Bronze 1.406,00 €Silber 1.376,40 €Gold 1.332,00 €Platin 1.302,40 € -
ADG-Webinar: Update Arbeitsrecht
ADG-Webinar: Update ArbeitsrechtDas Arbeitsrecht ist immer wieder von neuen Tendenzen beeinflusst, denn die Regeln der Arbeitsbeziehungen passen sich den Änderungen in Wirtschaft und Gesellschaft an. Nur wer die aktuellen Entwicklungen auch in der Rechtsprechung kennt, kann sie in der Personalarbeit und Personalführung effektiv umsetzen und so negative Auswirkungen für das Unternehmen bereits im Vorfeld vermeiden. Gerade für Arbeitgeber ist es daher wichtig, Entwicklungstrends im rechtlichen Zusammenhang zu verfolgen und informiert zu bleiben.
Mehr erfahrenBuchungsnummerKT006548Ab
490,00 €Bronze 465,50 €Silber 455,70 €Gold 441,00 €Platin 431,20 € -
Online: Wenn Schuldner/-innen versterben: Vollstreckung in den Nachlass und gegen die Erbenden
Online: Wenn Schuldner/-innen versterben: Vollstreckung in den Nachlass und gegen die ErbendenVollstreckung in den Nachlass? Kennen Sie in diesem Fall die wichtigsten Voraussetzungen, die Sie beachten müssen? Informieren Sie sich in dieser Veranstaltung über die formellen Anforderungen und möglichen Vorgehensweisen der Vollstreckung in den Nachlass, um im entscheidenden Augenblick effektiv handeln zu können.
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-00293Termin09.10.2025 - 09.10.2025840,00 €Bronze 798,00 €Silber 781,20 €Gold 756,00 €Platin 739,20 € -
ADG-Webinar: Update Arbeitsrecht
ADG-Webinar: Update ArbeitsrechtDas Arbeitsrecht ist immer wieder von neuen Tendenzen beeinflusst, denn die Regeln der Arbeitsbeziehungen passen sich den Änderungen in Wirtschaft und Gesellschaft an. Nur wer die aktuellen Entwicklungen auch in der Rechtsprechung kennt, kann sie in der Personalarbeit und Personalführung effektiv umsetzen und so negative Auswirkungen für das Unternehmen bereits im Vorfeld vermeiden. Gerade für Arbeitgeber ist es daher wichtig, Entwicklungstrends im rechtlichen Zusammenhang zu verfolgen und informiert zu bleiben.
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-00342Termin09.10.2025 - 09.10.2025490,00 €Bronze 465,50 €Silber 455,70 €Gold 441,00 €Platin 431,20 € -
ADG-Webinar: Arbeitszeitmodelle und Überstunden
ADG-Webinar: Arbeitszeitmodelle und ÜberstundenWie viele Stunden arbeiten Sie am Tag: Sind es acht, zehn oder zwölf Stunden? IT-Migration, Fusionen, Großprojekte, Krankheitsfälle, Personalvakanzen: Irgendwas ist immer! Und gerade in anspruchsvollen Zeiten müssen oftmals Personen in wertvollen Schlüsselpositionen mehr arbeiten als es die reguläre Arbeitszeit im Arbeitsvertrag vorsieht.
Dieses Webinar ist Bestandteil der Zertifizierung: "Spezialist Arbeitsrecht ADG | online"
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-01240Termin13.10.2025 - 13.10.2025380,00 €Bronze 361,00 €Silber 353,40 €Gold 342,00 €Platin 334,40 € -
ADG Webinar: Leitend oder leidend?
ADG Webinar: Leitend oder leidend?Für leitende Angestellte gelten spezifische rechtliche Herausforderungen, die ihre Position prägen und deren Handlungsspielräume bestimmen. Als Personalverantwortlicher ist es daher wichtig, diese Besonderheiten zu kennen, die sich von den Regelungen für angestellte Mitarbeiter unterscheiden.
Dieses Webinar ist Bestandteil der Zertifizierung: "Spezialist Arbeitsrecht ADG | online"
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-01247Termin20.10.2025 - 20.10.2025380,00 €Bronze 361,00 €Silber 353,40 €Gold 342,00 €Platin 334,40 € -
ADG-Webinar: Künstliche Intelligenz in HR – Arbeitsrechtlich sicher agieren!
ADG-Webinar: Künstliche Intelligenz in HR – Arbeitsrechtlich sicher agieren!KI findet im Personalmanagement zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten: Sei es im Recruiting und der Bewerberauswahl, in der Automatisierung von Arbeitsprozessen, oder in der Personalverwaltung. Doch wie rechtsicher ist die Anwendung und was geschieht im Haftungsfall?
BuchungsnummerST25-01514Termin21.10.2025 - 21.10.2025360,00 €Bronze 342,00 €Silber 334,80 €Gold 324,00 €Platin 316,80 € -
ADG-Webinar: Rechtssicherer Umgang mit Beschäftigtendaten – Compliance und Datenschutz
ADG-Webinar: Rechtssicherer Umgang mit Beschäftigtendaten – Compliance und DatenschutzSeit mehr als einem Jahrzehnt verändert die Informationstechnik unser Leben in einem sehr hohen Tempo: Noch nie sind so viele personenbezogene Daten im Umlauf gewesen wie heute – auch in Unternehmen. Im Laufe eines Anstellungsverhältnisses sammelt und verarbeitet ein Unternehmen eine Menge an Informationen über seine Arbeitnehmer. Doch wie weit darf die Datenerhebung gehen? Was ist erlaubt? Wo liegen die Grenzen?
BuchungsnummerST25-01242Termin27.10.2025 - 27.10.2025380,00 €Bronze 361,00 €Silber 353,40 €Gold 342,00 €Platin 334,40 € -
Customer Relationship Management
Customer Relationship ManagementOptimieren Sie Ihre Kundenbeziehungen wirkungsvoll! Für den Unternehmenserfolg ist die erfolgreiche Pflege von Kundenbeziehungen von entscheidender Bedeutung. Customer Relationship Management (CRM) ist ein ganzheitlicher Ansatz zur kundenorientierten Unternehmensführung. So erkennen Sie profitable Kunden, um diese möglichst dauerhaft an das Unternehmen zu binden. In diesem Modul erwerben Sie umfassendes und praxisorientiertes CRM-Know-how und lernen die wichtigsten Methoden und Systematiken zur Etablierung eines gelingenden Kundenbeziehungs-Managements im Vertrieb kennen.
Mehr erfahrenBuchungsnummerRT25-00066Termin28.10.2025 - 02.12.20251.990,00 €Bronze 1.890,50 €Silber 1.850,70 €Gold 1.791,00 €Platin 1.751,20 €