Unser Seminar hilft Ihnen, einen Einstieg in die Banksteuerung und ihre Kennzahlen zu bekommen. Sie erhalten einen Überblick über die Welt der Kennzahlen und lernen dabei auch verbundspezifische und aufsichtsrechtliche Kennzahlen kennen.
In unserer Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über das Risikoreporting an den Aufsichtsrat, über typische Risikokennzahlen und über die aktuellen Steuerungsherausforderungen im Bankbereich.
In unserer Webinarreihe stellt Ihnen unsere erfahrene Expertin Frau WP/StB. Colette Sternberg, die Neuausrichtung der Risikotragfähigkeit vor, welche zum 01.01.2023 umzusetzen ist. Sie erhalten somit vertiefende Kenntnisse in den Bereichen der Risikotragfähigkeit, die Sie als Aufsichtsrat für Ihre Überwachungstätigkeit benötigen.
Mit unserer Webinarreihe verschaffen Sie sich einen aktuellen Einblick in die rechtlichen bzw. aufsichtsrechtlichen Vorgaben, die es zum Thema "Vergütung" für Banken gibt. So beinhaltet die Webinarreihe nicht nur einen Einblick in die InstitutsVergV und deren Auslegungshilfe, sonder berücksichtig auch die Vorgabe aus dem Risikoreduzierungsgesetzt und neue Vorgaben durch die CRR II:
Mit unserem Seminar erhalten Sie als Aufsichtsrat einen umfassenden Einblick in die Ausgestaltung von Vorstandsdienstverträgen. Ein Fokus liegt dabei auf den umfangreichen rechtlichen Vorgaben zu diesem Thema.
In unserem Format zeigt Ihnen unsere versierte Expertin Colette Sternberg auf, welche Erwartungen die Bankenaufsicht an AufsichtsrätInnen durch das neu veröffentlichte Merkblatt hat. Zudem vermittelt Sie Ihnen vertiefende Kenntnisse in den Bereichen des Bankgeschäfts, die Sie als Aufsichtsrat für Ihre Überwachungstätigkeit benötigen.
Sie haben eine Veranstaltung gesucht, in welchem Sie Ihre Fragen platzieren können und wo Sie die Gelegenheit haben, mit anderen Vorsitzenden von Aufsichtsräten zu diskutieren und aktuelle Themen zu erörtern? Dies ist das passende Format für Sie! Profitieren Sie von der Expertise unserer beiden Dozenten, Herrn Rechtsanwalt Michael M. Ziechnaus und Frau WP/StB. Colette Sternberg und diskutieren Sie Ihre Fragestellungen und aktuelle Themenstellungen.
In unserer Veranstaltungen betrachten Sie das Thema Fusion aus verschiedenen Blickwinkeln. So erhalten Sie an zwei Tagen einen umfassenden Einblick in dieses komplexe Thema.
Die Führungsarbeit in der Geschäftsleitung ist in den letzten Jahren deutlich anspruchsvoller geworden: Die Häuser werden größer, die Hierarchien tiefer. Parallel dazu machen Home Office und Remote-Arbeit das Führen von Teams und Mitarbeitern herausfordernder. Nicht zuletzt muss die Führungsarbeit auch in einem von zunehmender Marktdynamik geprägten Umfeld erfolgreich funktionieren. Unsere Vorstandskompetenz „Führung im komplexen Umfeld“ bearbeitet die für die oberste Managementebene relevanten aktuellen Führungsthemen und stattet Sie mit dem für die Zukunft notwendigen Führungs-Know-how aus.
Nachhaltigkeit und die Transformation unserer Gesellschaft hin zur Klimaneutralität wird das gesamte Wirtschaftsleben in den nächsten Jahren grundlegend verändern. In unserem Format geben wir Aufsichtsräten aus Genossenschaftsbanken einen Einblick in den gesamten Themenkomplex.