-
Kostenloses Info-Webinar „Erfolgsfaktor Personalmanagement"Termin08.02.2023 - 08.02.2023Preis 0,00 €
Zukunftsorientierte Personalarbeit ist ein immer wichtigerer Erfolgsfaktor für Unternehmen. Doch welche Leistungsfelder sollte die Personalabteilung heute abdecken und wie sollte diese Einheit aufgestellt sein, um einen Beitrag zum Unternehmenserfolg beisteuern zu können?
Welche Rolle spielen Personalentwicklung, Recruiting oder Personalprozesse im Rahmen einer zukunftsorientierten Personalstrategie? In unserem kostenlosen Info-Webinar erfahren Sie, welche Stellschrauben Sie im Personalmanagement drehen müssen, damit HR einen hohen Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten kann.
Mehr erfahren -
ADG-Webinarreihe: Umsetzungsworkshop für das neue BaFin Merkblatt für AufsichtsräteTermin21.02.2023 - 07.03.2023Preis 1.160,00 €
Mit unserer Webinarreihe unterstützen wir Genossenschaftsbanken dabei, die erweiterten Anforderungen des neuen Merkblattes umzusetzen. Unterstützt durch unsere versierte Dozentin Colette Sternberg lernen Sie also nicht nur die neuen Inhalte des Merkblattes kennen, sondern auch die geforderten Richtlinien zu erstellen.
Mehr erfahren -
Banksteuerung verstehen, Kennzahlen einschätzen - Der kompakte Einblick für AufsichtsräteTermin02.03.2023 - 04.03.2023Preis 1.140,00 €
Unser Seminar hilft Ihnen, einen Einstieg in die Banksteuerung und ihre Kennzahlen zu bekommen. Sie erhalten einen Überblick über die Welt der Kennzahlen und lernen dabei auch verbundspezifische und aufsichtsrechtliche Kennzahlen kennen.
-
Kostenloses Info-Webinar „Neue Führung – Ziele selbstbestimmt erreichen. Unternehmerischer Erfolgsfaktor in dynamischen Zeiten."Termin09.03.2023 - 09.03.2023Preis 0,00 €
An die Notwendigkeit zum lebenslangen Lernen haben wir uns schon gewöhnt. Altbekanntes ändert sich – und zwar immer wieder und in hoher Geschwindigkeit. Um mit der hohen Umfelddynamik Schritt zu halten, müssen wir alle uns laufend weiterbilden. Neben dem traditionellen synchronen Präsenzlernen im Seminarraum ermöglicht der technologische Fortschritt heute auch immer bessere asynchrone digitale Lernformen, die für bestimmte Inhalte spannende Vorteile bieten: Die TeilnehmerInnen lernen, was sie wollen, wann sie wollen und werden dabei zielgerichtet und motivatorisch unterstützt. In unserem Info-Webinar stellen wir Ihnen eine spannende Lösung vor, die modernste Erkenntnisse der Führungspraxis umsetzt in ein Management-Fortbildungs-Konzept und so schon kurzfristig zu einem spürbar gesteigerten Engagement im gesamten Unternehmen führt.
Mehr erfahren -
Erfolgreich zusammenarbeiten im AufsichtsratTermin16.03.2023 - 17.03.2023Preis 1.180,00 €
Die Herausforderungen an Vorsitzende bzw. StellvertreterInnen sowie Mitglieder sind vielfältig: Gespräche führen, Sitzungen leiten, Themen strukturieren, alle im Aufsichtsrat aktiv beteiligen und sich einzubringen, Gesetze und Vorschriften kennen, zur Mitarbeit motivieren. Die Kompetenzen und Fähigkeiten erwirbt man jedoch nicht automatisch mit der Wahl in die Funktion. Und so kommt es manchmal zu schwierigen Situationen im Gremium.
In diesem Seminar lernen Sie, Ihre Handlungsweisen zu optimieren, um die Zusammenarbeit im Gremium voranzubringen. Sie erhalten Hinweise zu notwendigen Rahmenbedingungen für eine produktive Arbeit des Gremiums. Und Sie erkennen die Grenzen Ihrer eigenen Einflussmöglichkeiten. Sie erfahren, wie Sie als Aufsichtsrat die Zusammenarbeit verbessern und die Effektivität des Gremiums steigern können.
Mehr erfahren -
ADG-Webinarreihe: Die barwertige Risikotragfähigkeit - Ein Überblick für AufsichtsräteTermin27.04.2023 - 04.05.2023Preis 700,00 €
In unserer Webinarreihe stellt Ihnen unsere erfahrene Expertin Frau WP/StB. Colette Sternberg, die Neuausrichtung der Risikotragfähigkeit vor, welche zum 01.01.2023 umzusetzen ist.
Sie erhalten somit vertiefende Kenntnisse in den Bereichen der Risikotragfähigkeit, die Sie als Aufsichtsrat für Ihre Überwachungstätigkeit benötigen. -
MaRisk-Risikoreporting für den AufsichtsratTermin28.04.2023 - 29.04.2023Preis 1.180,00 €
In unserer Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über das Risikoreporting an den Aufsichtsrat, über typische Risikokennzahlen und über die aktuellen Steuerungsherausforderungen im Bankbereich.
Mehr erfahren -
Anforderungen an die Vergütung in Banken aus der InstitutsVergV und der AuslegungshilfeTermin02.05.2023 - 31.05.2023Preis 700,00 €
Mit unserer Webinarreihe verschaffen Sie sich einen aktuellen Einblick in die rechtlichen bzw. aufsichtsrechtlichen Vorgaben, die es zum Thema "Vergütung" für Banken gibt. So beinhaltet die Webinarreihe nicht nur einen Einblick in die InstitutsVergV und deren Auslegungshilfe, sonder berücksichtig auch die Vorgabe aus dem Risikoreduzierungsgesetzt und neue Vorgaben durch die CRR II:
-
Gestaltung neuer und Änderung bestehender VorstandsdienstverträgeTermin05.05.2023 - 06.05.2023Preis 1.400,00 €
Mit unserem Seminar erhalten Sie als Aufsichtsrat einen umfassenden Einblick in die Ausgestaltung von Vorstandsdienstverträgen. Ein Fokus liegt dabei auf den umfangreichen rechtlichen Vorgaben zu diesem Thema.
Mehr erfahren -
Kostenloses Info-Webinar „Führen von Gruppen – Dynamik in Gruppen verstehen und als Führungskraft steuern"Termin08.05.2023 - 08.05.2023Preis 0,00 €
In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick, wie Gruppen funktionieren und welche Rolle Ihnen als Führungskraft oder Projektverantwortliche/r zukommt, diese im Sinne eine beziehungsverträglichen und ergebnisorientierten Kooperation zu gestalten.
Mehr erfahren