Aufsichtsratspezial

Klicken Sie hier, um Ihren Katalog zu downloaden
Anzeigen als Liste Liste

8 Elemente

Absteigend sortieren
  1. Die Top-Themen für Aufsichtsratsvorsitzende - Alles, was Sie wissen müssen - aktuell und kompakt
    Die Top-Themen für Aufsichtsratsvorsitzende - Alles, was Sie wissen müssen - aktuell und kompakt
    Termin
    24.06.2023 - 24.06.2023
    Preis 940,00 €
    Preis für Mitglieder des Fördervereins
    846,00 €
    Mitgliederpreis

    Sie haben eine Veranstaltung gesucht, in welchem Sie Ihre Fragen platzieren können und wo Sie die Gelegenheit haben, mit anderen Vorsitzenden von Aufsichtsräten zu diskutieren und aktuelle Themen zu erörtern? Dies ist das passende Format für Sie!
    Profitieren Sie von der Expertise unserer beiden Dozenten, Herrn Rechtsanwalt Michael M. Ziechnaus und Frau WP/StB. Colette Sternberg und diskutieren Sie Ihre Fragestellungen und aktuelle Themenstellungen. 

     

     

    Mehr erfahren
  2. 3. Symposium Sparkassen und Genossenschaftsbanken: Widerstandsfähig im anspruchsvollen Marktumfeld!
    3. Symposium Sparkassen und Genossenschaftsbanken: Widerstandsfähig im anspruchsvollen Marktumfeld!
    Termin
    25.08.2023 - 25.08.2023
    Preis 795,00 €

    Intensiver gemeinsamer Austausch mit anschließendem  gemeinsamen Sommerfest auf Schloss Montabaur!

    Am 25. August 2023 wird das Symposium zum ersten Mal in Präsenz auf dem Campus Schloss Montabaur stattfinden. Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr Prof. Marcel Fratzscher, den Präsidenten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), als Referenten und Diskussionspartner für unsere Veranstaltung gewinnen konnten. Weiterhin werden Sie mit Herrn Dr. Joachim Schmalzl , Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des DSGV, und Herrn Thomas Ullrich, Mitglied des Vorstandes der DZ BANK AG) über die aktuellen Entwicklungen im Zahlungsverkehr diskutieren. An die Fachvorträge schließen sich Walk Around Sessions zu aktuellen Fokusthemen an.

    >> Wir empfehlen Ihnen, sich frühzeitig für die Veranstaltung und die Übernachtung auf Schloss Montabaur anzumelden. <<

     

    Mehr erfahren
  3. Die Führungskraft als Change Leader – Mitarbeitende erfolgreich durch Veränderungen führen
    Die Führungskraft als Change Leader – Mitarbeitende erfolgreich durch Veränderungen führen
    Termin
    08.09.2023 - 08.09.2023
    Preis 249,00 €
    Preis für Mitglieder des Fördervereins
    224,10 €
    Mitgliederpreis

    Kennen Sie das auch? Viele Mitarbeiter:innen sagen: „Das müssten wir mal angehen, das geht so nicht weiter!“, aber niemand macht den ersten Schritt und alle warten auf Entscheidungen von oben. Dabei kann jede Führungskraft als „Change Leader“ Verantwortung für die Gestaltung von Veränderungsprozessen übernehmen. In unserem Webinar erhalten Sie kompakt die wesentlichen Informationen, um als Führungskraft gezielt Veränderungskompetenz aufzubauen und so die Weiterentwicklung des eigenen Unternehmens entscheidend mitzugestalten.

    Mehr erfahren
  4. IT-Innovationen
    IT-Innovationen
    Termin
    05.10.2023 - 09.11.2023
    Preis 1.890,00 €
    Preis für Mitglieder des Fördervereins
    1.701,00 €
    Mitgliederpreis

    Nichts ist so beständig wie der Wandel – das gilt insbesondere für die IT. Mit diesem Modul frischen Sie Ihr IT-Know-how auf und erarbeiten sich die neuesten Digitalisierungstrends. Schärfen Sie Ihren Blick für progressive Digitalisierungsmöglichkeiten ihres Unternehmens: Erfahren Sie, wie beispielsweise Affective Computing und Augmented Reality die Erlebenswelten Ihrer Kunden von morgen beeinflussen können.

    Mehr erfahren
  5. 2. Vorstandskompetenz Führung im komplexen Umfeld
    2. Vorstandskompetenz Führung im komplexen Umfeld
    Termin
    24.10.2023 - 27.05.2024
    Preis 5.490,00 €
    Preis für Mitglieder des Fördervereins
    4.941,00 €
    Mitgliederpreis

    Die Führungsarbeit in der Geschäftsleitung ist in den letzten Jahren deutlich anspruchsvoller geworden: Die Häuser werden größer, die Hierarchien tiefer. Parallel dazu machen Home Office und Remote-Arbeit das Führen von Teams und Mitarbeiter:innen herausfordernder. Nicht zuletzt muss die Führungsarbeit auch in einem von zunehmender Marktdynamik geprägten Umfeld erfolgreich funktionieren. Unsere neue Vorstandskompetenz „Führung im komplexen Umfeld“ bearbeitet die für die oberste Managementebene relevanten aktuellen Führungsthemen und stattet Sie mit dem für die Zukunft notwendigen Führungs-Know-how aus.

     

    >> Wegen großer Nachfrage bieten wir 2023 noch einen Zusatztermin an! <<
    Mehr erfahren
pro Seite
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite