Die Bankenbranche im Wandel: Seit vielen Jahren verändert sich das Umfeld und die Rahmenbedingungen in immer schnelleren Tempo. Trends und Megatrends steuern unsere Handlungen und sorgen für steigende Herausforderungen, um den Anschluss nicht zu verlieren. Wie wirken sich diese Veränderungen auf das Marktumfeld und die Branche aus? Welche neuen Wettbewerber und Entwicklungen gilt es unbedingt zu beachten und wie müssen wir unser Geschäftsmodell anpassen, um Schritt zu halten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie in diesem Modul.
Als Vorstand oder in der Unternehmensleitung sollten Sie ein möglichst objektives und aktuelles Bild über den Ist-Stand in Ihrem Unternehmen haben. Wie funktioniert die Zusammenarbeit? An welchen Stellen stockt die Innovationskraft? Sind kulturelle Verbesserungen möglich? Wie kann aus den vorhandenen Ressourcen das Meiste herausgeholt werden? Wie ist das Unternehmen im Vergleich zu Marktbegleitern aufgestellt? Werden die Möglichkeiten der Digitalisierung so effektiv wie möglich genutzt? Diese und viele weitere Fragen werden in diesem innovativen Format gestellt - und beantwortet!
„Wer gesund ist, hat mehr vom Leben und ist leistungsfähiger.“ – Als Mensch, der beruflich große Verantwortung trägt, wissen Sie um die Bedeutung dieses Satzes und der eigenen Gesundheit. Das Thema „Gesundheit“ aktiv und frühzeitig in die Hand zu nehmen, ist nicht zuletzt deshalb wichtig, weil die private gesundheitliche Vorsorge immer bedeutender wird. Um die richtigen gesundheitsfördernden Maßnahmen und Verhaltensweisen einzuschlagen, ist es sinnvoll zu wissen, wie es ganzheitlich um die eigene Gesundheit steht. Erfahren Sie, wie Ihr individueller gesundheitlicher Status-Quo aussieht!
Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten als diplomierter Systemischer (Business) Coach im Rahmen unseres neuen Aufbaumoduls "Organisationsaufstellung" Ihren Methodenkoffer!
Unter dem Begriff "Organisationsaufstellung" versteht man eine Form Systemischer Aufstellung, bei der die Elemente eines Systems (z.B. Unternehmen, Organisation) miteinander in Beziehung gesetzt werden können. Dadurch lassen sich Beziehungsmuster, Kommunikationsstrukturen und Dynamiken innerhalb eines Unternehmens transparent machen und wichtige Impulse für die Organisationsgestaltung ableiten.
Die Bankenbranche im Wandel: Seit vielen Jahren verändert sich das Umfeld und die Rahmenbedingungen in immer schnelleren Tempo. Trends und Megatrends steuern unsere Handlungen und sorgen für steigende Herausforderungen, um den Anschluss nicht zu verlieren. Wie wirken sich diese Veränderungen auf das Marktumfeld und die Branche aus? Welche neuen Wettbewerber und Entwicklungen gilt es unbedingt zu beachten und wie müssen wir unser Geschäftsmodell anpassen, um Schritt zu halten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie in diesem Modul.
Fördern Sie High Potentials und profitieren Sie nachhaltig! Junge Nachwuchsführungskräfte benötigen sowohl fachliche als auch methodische Expertise, um den Herausforderungen in der Wirtschaft kompetent zu begegnen. Für Unternehmen ist es heute wichtiger denn je, frühzeitig Potenzialträger zu erkennen, diese weiterzuentwickeln und bestmöglich an das Unternehmen zu binden. Entwickeln Sie mit unserem "Potenzialträgerprogramm" Ihre Führungskräfte von morgen gezielt weiter. Neben fachlicher und methodischer Expertise zielt das modular aufgebaute Programm darauf ab, die eigene Organisation zukünftig strategisch zu lenken und kundenorientiertes Denken und Handeln zu fördern und nachhaltig zu entwickeln.
Programmstart ist am 04.03.2024 mit der Auftakt Veranstaltung auf Schloss Montabaur.
Das Potenzial der Digitalisierung ist in vielen Organisationen noch nicht erkannt. Das Programm will Ihnen helfen, die digitale Transformation Ihrer Bank oder Ihrem Unternehmen erfolgreich und maßgeschneidert voranzutreiben. Sie lernen die Chancen und Risiken der Digitalisierung kennen und werden befähigt, mit Ihren Erkenntnissen die digitale Transformation Ihres Hauses operativ zu fördern und zu begleiten.
>> Detaillierte Produkt- und Preisinformationen finden Sie weiter unten im PDF "Produkt- und Preisinformationen".
Die wirksame Kommunikation im Führungsalltag gehört zum entscheidenden Erfolgswerkzeug, um souverän und überzeugend gegenüber Mitarbeitenden strategische Wege zu gehen und richtungsweisend die notwendige Orientierung zu bieten. Klassische Führungssituationen, in denen es gilt, eine klare Sprache zu sprechen und auf die Mitarbeitenden einzuwirken ohne zu verletzen, ergeben sich in unterschiedlichen Situationen.
Ab in die Praxis! Nutzen Sie unsere Aufbauqualifizierung, um Ihre bisher erlernten Coaching-Methoden in Ihren Business-Alltag zu überführen und gleichzeitig um neue Coaching-Tools kennenzulernen, die Ihre lösungsorientierte Arbeit im Unternehmen bereichern können.
Nichts ist so beständig wie der Wandel – das gilt insbesondere für die IT. Mit diesem Modul frischen Sie Ihr IT-Know-how auf und erarbeiten sich die neuesten Digitalisierungstrends. Schärfen Sie Ihren Blick für progressive Digitalisierungsmöglichkeiten ihres Unternehmens: Erfahren Sie, wie beispielsweise Affective Computing und Augmented Reality die Erlebenswelten Ihrer Kunden von morgen beeinflussen können.