Human Ressources

Klicken Sie hier, um Ihren Katalog zu downloaden
Anzeigen als Liste Liste

Artikel 1-10 von 139

Absteigend sortieren
  1. Forum Zukunft  Genossenschaftsbank
    Forum Zukunft Genossenschaftsbank
    Preis 1.250,00 €
    Preis für Mitglieder des Fördervereins
    1.125,00 €
    Mitgliederpreis

    Das Forum Zukunft Genossenschaftsbank ist der Treffpunkt zur Diskussion wichtiger strategischer Fragen innerhalb der Genossenschaftlichen FinanzGruppe: Wie sieht das Geschäftsmodell einer regionalen Genossenschaftsbank in ein oder zwei Jahrzehnten aus? Welche potenziellen Ertragsfelder kann die Bank erschließen? Welche Rolle kann eine Genossenschaftsbank für ihre Mitglieder und Kund:innen in Zukunft spielen? Im Forum Zukunft Genossenschaftsbank diskutieren wir strategische Zukunftsfelder für die Genossenschaftliche FinanzGruppe – aber nicht auf der Metaebene, sondern praxisnah und zur Umsetzung geeignet.

     

    >> Das nächste Forum Zukunft Genossenschaftsbank findet voraussichtlich am 22. und 23. Februar 2024 statt. Klicken Sie auf den Button „Interessiert“ – dann informieren wir Sie über Neuigkeiten zu Inhalten und Ablauf. <<
    Mehr erfahren
  2. Big Data - Data Science
    Big Data - Data Science
    Preis 1.890,00 €
    Preis für Mitglieder des Fördervereins
    1.701,00 €
    Mitgliederpreis

    Der zielführende Umgang mit Daten wird immer komplexer, dabei müssen sie immer mehr in den Mittelpunkt unternehmerischer Entscheidungen rücken. Erhalten Sie in diesem Modul einen umfassenden Blick auf Potenziale, die in Ihren Daten stecken, werfen Sie einen Blick in die Zukunft und verbessern Sie gezielt Ihre Beurteilungskompetenz. Wir zeigen Ihnen, was alles in Ihren Daten steckt und wie Sie sich mit ihnen Wettbewerbsvorteile verschaffen. 

    Mehr erfahren
  3. Potenzialträgerprogramm für kooperative Verbundgruppen
    Potenzialträgerprogramm für kooperative Verbundgruppen
    Preis 13.130,00 €

    Fördern Sie High Potentials und profitieren Sie nachhaltig! Junge Nachwuchsführungskräfte benötigen sowohl fachliche als auch methodische Expertise, um den Herausforderungen in der Wirtschaft kompetent zu begegnen. Für Unternehmen ist es heute wichtiger denn je, frühzeitig PotenzialträgerInnen zu erkennen, diese weiterzuentwickeln und bestmöglich an das Unternehmen zu binden. Entwickeln Sie mit unserem "Potenzialträgerprogramm" Ihre Führungskräfte von morgen gezielt weiter. Neben fachlicher und methodischer Expertise zielt das modular aufgebaute Programm darauf ab, die eigene Organisation zukünftig strategisch zu lenken und kundenorientiertes Denken und Handeln zu fördern und nachhaltig zu entwickeln.

     

    >> Eine weitere Durchführung mit Start in 2024 ist bereits in Planung; die Inhalte und Preise für 2024 stellen wir zeitnah zur Verfügung. <<

    Mehr erfahren
  4. Diplomierte/r Digitalisierungsmanager:in ADG (Bank)
    Diplomierte/r Digitalisierungsmanager:in ADG (Bank)
    Preis 12.420,00 €
    Preis für Mitglieder des Fördervereins
    11.178,00 €
    Mitgliederpreis

    Das Potenzial der Digitalisierung ist in vielen Organisationen noch nicht erkannt. Das Programm will Ihnen helfen, die digitale Transformation Ihrer Bank oder Ihrem Unternehmen erfolgreich und maßgeschneidert voranzutreiben. Sie lernen die Chancen und Risiken der Digitalisierung kennen und werden befähigt, mit Ihren Erkenntnissen die digitale Transformation Ihres Hauses operativ zu fördern und zu begleiten.

    Mehr erfahren
  5. 18. Zertifikatskurs Systemische Organisationsentwicklung ADG
    18. Zertifikatskurs Systemische Organisationsentwicklung ADG
    Termin
    29.03.2023 - 15.09.2023
    Preis 9.160,00 €
    Preis für Mitglieder des Fördervereins
    8.244,00 €
    Mitgliederpreis

    Es gibt eine Vielzahl von Herausforderungen, die die Veränderungsfähigkeit und -geschwindigkeit der Genossenschaftsbanken auf eine harte Probe stellen. 

    Stoßen Sie aktiv den Wandel an!

    Sie geben Ihrer Bank die notwendigen Veränderungsimpulse, die aus einem funktionierenden ein erfolgreiches Unternehmen machen. Dabei betrachten Sie nicht nur rein fachliche Zusammenhänge, sondern haben auch einen Blick für die in vielen Fällen entscheidenderen menschlichen Aspekte, wie persönliche Interessen und Zielsetzungen, Machtverhältnisse und Entscheidungsstrukturen.  

    Mehr erfahren
  6. ADG-Webinar: Der Umgang mit Low-Performern am Arbeitsplatz
    ADG-Webinar: Der Umgang mit Low-Performern am Arbeitsplatz
    Termin
    30.03.2023 - 30.03.2023
    Preis 320,00 €
    Preis für Mitglieder des Fördervereins
    288,00 €
    Mitgliederpreis

    Leistungsschwache MitarbeiterInnen, die kontinuierlich die an sie gestellten Anforderungen nicht erfüllen können oder nicht erfüllen wollen, beeinflussen Arbeitsprozesse in Zeiten knapper Personalkapazitäten spürbar negativ. Nicht-, Minder- oder Schlechtleistungen kann der Arbeitgeber unter bestimmten Voraussetzungen sanktionieren.

    Mehr erfahren
  7. 491. GBF - Genossenschaftliches Bankführungsseminar
    491. GBF - Genossenschaftliches Bankführungsseminar
    Termin
    17.04.2023 - 27.02.2024
    Preis 35.000,00 €
    Preis für Mitglieder des Fördervereins
    31.500,00 €
    Mitgliederpreis

    Die Veränderungen im Bankenumfeld stellen besondere Anforderungen an die Qualität einer Managementausbildung. Das GBF ist nicht nur ein wichtiger Baustein im Rahmen des § 25c KWG, sondern auch die umfassendste und etablierteste Ausbildung im genossenschaftlichen Verbund. Lernen Sie gemeinsam von und mit den Besten und werden Sie Teil eines exklusiven Netzwerks.

    Mehr erfahren
  8. ADG-Webinar: Umgang mit Überstunden in anspruchsvollen Zeiten
    ADG-Webinar: Umgang mit Überstunden in anspruchsvollen Zeiten
    Termin
    19.04.2023 - 19.04.2023
    Preis 320,00 €
    Preis für Mitglieder des Fördervereins
    288,00 €
    Mitgliederpreis

    Wie viele Stunden arbeiten Sie am Tag: Sind es acht, zehn oder zwölf Stunden? IT-Migration, Fusionen, Großprojekte, Krankheitsfälle, Personalvakanzen: Irgendwas ist immer! Und gerade in anspruchsvollen Zeiten müssen oftmals Personen in wertvollen Schlüsselpositionen mehr arbeiten als es die reguläre Arbeitszeit im Arbeitsvertrag vorsieht.

    Mehr erfahren
  9. Megatrends & Wettbewerb im Bankensektor
    Megatrends & Wettbewerb im Bankensektor
    Termin
    19.04.2023 - 24.05.2023
    Preis 1.890,00 €
    Preis für Mitglieder des Fördervereins
    1.701,00 €
    Mitgliederpreis

    Die Bankenbranche im Wandel: Seit vielen Jahren verändert sich das Umfeld und die Rahmenbedingungen in immer schnelleren Tempo. Trends und Megatrends steuern unsere Handlungen und sorgen für steigende Herausforderungen, um den Anschluss nicht zu verlieren. Wie wirken sich diese Veränderungen auf das Marktumfeld und die Branche aus? Welche neuen Wettbewerber und Entwicklungen gilt es unbedingt zu beachten und wie müssen wir unser Geschäftsmodell anpassen, um Schritt zu halten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie in diesem Modul.

    Mehr erfahren
Seite
pro Seite
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite