Mit M365 bietet Microsoft ein umfangreiches Softwarepaket, welches in Zukunft auch in allen Genossenschaftsbanken Einzug finden wird. Ein wichtiger Bestandteil davon ist das E-Mail-Tool Outlook, welches perspektivisch Lotus Notes ablösen wird. Ist Ihre Bank kürzlich umgestiegen oder steht kurz vor dem Umstieg? Dann lernen Sie in diesem Webinar alle wichtigen Tipps und Tricks rund um Outlook kennen!
Nutzen Sie als Absolvent unserer Zertifizierungsprogramme "diplomierter Systemischer ADG" und "Business Coach ADG" das neue Format als exklusive Netzwerkplattform und Praxiswerkstatt. Aktualisieren Sie nicht nur Ihr Coachingwissen, sondern erörtern Sie darüber hinaus in einer überregionalen Gruppe von Coaches Ihre Themen und persönlichen Anliegen!
Im Top-Management ist neben der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung häufig das eigene Netzwerk entscheidend für den Unternehmenserfolg. Die ADG-Bankleitergespräche sind das Netzwerkformat in der genossenschaftlichen FinanzGruppe, was Ihnen neben fachlichem Input die Möglichkeit bietet, sich mit Vorständen aus unterschiedlichen Häusern und Regionen zu aktuellen Fragen im gezielten Dialog auf Augenhöhe auszutauschen.
Die Nutzung von KI-Systemen findet immer mehr Einzug sowohl im privaten wie auch im beruflichen Alltag. Dabei erweitern sich die Anwendungsfelder der Künstlichen Intelligenz kontinuierlich und die Potenziale dieser Systeme sind enorm. Doch welche konkreten Anwendungsfelder gibt es bereits jetzt?
Die Bereitstellung von ChatGPT im November 2022 könnte man wie den „iPhone-Moment“ beschreiben, im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Plötzlich konnte jeder KI ausprobieren und im Alltag einsetzen. Doch welche konkreten Anwendungsfelder gibt es für die Tools und wie lässt sich damit die Produktivität steigern?
Wie Sie aus den vielfältigen Grundlagen des Systemischen Beratens und Coachens in Verbindung mit Neuro-Linguistischen Programmierens (NLP) weitere Varianten für Ihre Coachingprozesse kennen und anwenden lernen, erfahren und üben Sie in diesem Seminar. Auch Praxisbezug und Themenbeispiele aus Ihrem Führungs- und Coaching-Alltag finden hier reflexiven Raum und Verarbeitungsfeld.
Sie möchten Verantwortung für Ihr Haus übernehmen, auch ohne hierarchisch weisungsbefugt zu sein? Projektteams, agile Teams und andere temporäre Strukturen bieten vielfältige Möglichkeiten dazu. Doch wie gelingt es, in solchen Strukturen ohne klare Weisungsbefugnis zielgerichtet zu führen? Professionelles Führen ist auch und gerade ohne Vorgesetztenfunktion wichtig! Es braucht Faktoren wie Sozialkompetenz und Überzeugungskraft. Unser Seminar macht Sie fit in diesen Kompetenzen!
Als Genossenschaftsbank nachhaltig erfolgreich sein! Widmen Sie sich konzentriert den derzeitigen und künftigen Herausforderungen des Bankenmarktes und erhalten Sie praxisorientierte Ansätze für die Lösung aktueller und zukunftsrelevanter Fragestellungen in Ihrem Haus. Lassen Sie sich inspirieren und tauschen Sie sich auf Augenhöhe mit Dozierenden und Teilnehmenden zu den Themen aus, die Sie und Ihr Haus voranbringen. Das FIT bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre Managementkompetenz zu aktualisieren, bestehendes Know-how zu erweitern und Ihre eigenen Erfahrungen mit einzubringen.
Mit dem ADG-Führungskräftekreis bietet sich Ihnen eine exklusive Netzwerkplattform für Führungskräfte und Geschäftsfeldverantwortliche aus dem Personalmanagement in Genossenschaftsbanken.
Die Bedeutung eines effektiven und effizienten Personalmanagements nimmt weiter zu. Das Personalmanagement ist zunehmend gefordert, den eigenen Beitrag zur Wertschöpfung darzustellen. Der Erfolg aber macht sich an nachvollziehbaren Fakten fest.