Recht

Klicken Sie hier, um Ihren Katalog zu downloaden
Anzeigen als Liste Liste

Artikel 1-10 von 305

Absteigend sortieren
  1. Coaching-Hotline für Führungskräfte
    Coaching-Hotline für Führungskräfte
    Preis auf Anfrage

    Die Anforderungen an Führungskräfte sind hoch. Sie sind nicht nur für ihre MitarbeiterInnen und den Ablauf des Alltagsgeschäftes verantwortlich, sondern müssen Veränderungsprozesse mit vorantreiben. Neben diesen
    Anforderungen kommen, wie bei allen anderen MitarbeiterInnen, persönliche Krisen und Belastungen hinzu. Ein neutraler Coach kann wertvolle Unterstützung leisten und damit entlasten. Die Coaching-Hotline für Führungskräfte schafft eine neue Möglichkeit der schnellen, unkomplizierten und absolut vertraulichen Beratung.

    Mehr erfahren
  2. Stirb Langsam®: Erwecken Sie Ihr Unternehmen zum Leben! Bestandsaufnahme und praktische Ansätze zum Schutz vor einem langsamen Aussterben
    Stirb Langsam®: Erwecken Sie Ihr Unternehmen zum Leben! Bestandsaufnahme und praktische Ansätze zum Schutz vor einem langsamen Aussterben
    4.500,00 €
    Bronze
    4.275,00 €
    Silber
    4.185,00 €
    Gold
    4.050,00 €
    Platin
    3.960,00 €

    Als Vorstand oder in der Unternehmensleitung sollten Sie ein möglichst objektives und aktuelles Bild über den Ist-Stand in Ihrem Unternehmen haben. Wie funktioniert die Zusammenarbeit? An welchen Stellen stockt die Innovationskraft? Sind kulturelle Verbesserungen möglich? Wie kann aus den vorhandenen Ressourcen das Meiste herausgeholt werden? Wie ist das Unternehmen im Vergleich zu Marktbegleitern aufgestellt? Werden die Möglichkeiten der Digitalisierung so effektiv wie möglich genutzt? Diese und viele weitere Fragen werden in diesem innovativen Format gestellt - und beantwortet!

    Mehr erfahren
  3. Onboarding Nachhaltigkeit – Grundlagentraining für Bankangestellte
    Onboarding Nachhaltigkeit – Grundlagentraining für Bankangestellte
    19,90 €

    Nachhaltigkeit betrifft alle Mitarbeitenden!

    In der Bankinformation 12/22 weist die Präsidentin des BVR, Frau Marija Kolak, u.a. darauf hin, dass „sich die Institute besser früher als später auf den Weg zur nachhaltigen Bank machen“ sollten, da der Weg, der vor der vor unseren Genossenschaftsbanken liegt, noch weit ist.

    Aktuell lassen sich viele strukturelle und systematische Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft beobachten, die darauf zielen, unseren Planeten als Lebengrundlage für uns und alle nachkommenden Generationen zu erhalten. Dies betrifft im besonderen Maße auch Genossenschaftsbanken, da Finanzprodukte einen wesentlichen Anteil zur nachhaltigen Transformation beitragen können. Es ist daher mehr denn je notwendig, dass unsere Bankengruppe ihre komplette Belegschaft sprechfähig in Sachen Nachhaltigkeit macht. Nur so ist es möglich, sich als gesamtes Haus ganzheitlich und glaubwürdig in Sachen Nachhaltigkeit zu positionieren.

    Das Onboarding Nachhaltigkeit der ADG – Akademie Deutscher Genossenschaften und des INAB-Instituts für Nachhaltiges Banking unterstützt Sie als Inhouse-Lösung hierbei. 

    Mehr erfahren
  4. Aufbau eines erfolgreichen Ökosystems am Beispiel von VR Star
    Aufbau eines erfolgreichen Ökosystems am Beispiel von VR Star
    990,00 €

    Die vielfältigen Entwicklungen im Bereich Ökosystem verbindet alle die Erkenntnis, dass erfolgreiche Banken künftig nicht mehr ausschließlich in ihrem Kerngeschäft tätig sein können. Vielmehr bedarf es einer Erweiterung des Geschäftsmodells um zusätzliche Ertragsfelder, Dienstleistungen und Produkte.

    Wenn Sie Ihre Region vernetzen, Strukturen in bisher noch nicht organisierten Bereichen schaffen und schon heute den Ansatz der Lebenswelten unterstützen wollen, dann lassen Sie sich mit VR Star verdeutlichen, wie Sie ein genossenschaftliches Ökosystem auf- und auszubauen können.

    Mehr erfahren
  5. Medizinischer Gesundheits-Check-Up - Individuelle Leistungsdiagnostik
    Medizinischer Gesundheits-Check-Up - Individuelle Leistungsdiagnostik
    Preis auf Anfrage

    „Wer gesund ist, hat mehr vom Leben und ist leistungsfähiger.“ – Als Mensch, der beruflich große Verantwortung trägt, wissen Sie um die Bedeutung dieses Satzes und der eigenen Gesundheit. Das Thema „Gesundheit“ aktiv und frühzeitig in die Hand zu nehmen, ist nicht zuletzt deshalb wichtig, weil die private gesundheitliche Vorsorge immer  bedeutender wird. Um die richtigen gesundheitsfördernden Maßnahmen und Verhaltensweisen einzuschlagen, ist es sinnvoll zu wissen, wie es ganzheitlich um die eigene Gesundheit steht. Erfahren Sie, wie Ihr individueller gesundheitlicher Status-Quo aussieht!

    Mehr erfahren
  6. Aufsichtsrecht leicht gemacht - Basisstaffel der Beratung-Auf-Sicht
    Aufsichtsrecht leicht gemacht - Basisstaffel der Beratung-Auf-Sicht
    130,00 €
    Mitglieder
    119,00 €

    Diese Video-Trainingsreihe liefert Basiswissen für alle Bankmitarbeiter:innen zum Bankensystem und den Mindestanforderungen an das Risikomanagement. Im Mittelpunkt stehen die aufsichtsrechtlichen Zusammenhänge und die dahinterstehende Logik. Für Spezialist:innen liefert es die Grundlage, die Anforderungen Kolleg:innen verständlich zu erklären. Die Inhalte werden anschaulich erklärt und bleiben so nachhaltig im Gedächtnis.

    Mehr erfahren
  7. Gemeinsam sind wir stark! Konsortialkredite und Sicherheitenpools erfolgreich umsetzen!
    Gemeinsam sind wir stark! Konsortialkredite und Sicherheitenpools erfolgreich umsetzen!
    Termin
    27.09.2023 - 29.09.2023
    2.080,00 €
    Mitglieder
    1.872,00 €

    Ein ideales Instrument für weiteres Wachstum wie auch zur Risikosteuerung im Firmenkundenvertrieb ist der Konsortialkredit. Doch diese Form des Gemeinschaftsgeschäfts ist juristisch anspruchsvoll und will perfekt beherrscht sein – andernfalls gilt schnell das altbekannte Sprichwort: „Viele Köche verderben den Brei!“. Mit dem Know-how aus einem unserer gefragtesten Formate für das Firmenkundengeschäft sind Sie auf der sicheren Seite.

    Mehr erfahren
  8. Vorstandswissen Problemkreditmanagement
    Vorstandswissen Problemkreditmanagement
    Termin
    27.09.2023 - 28.09.2023
    1.465,00 €
    Mitglieder
    1.330,00 €

    Sattelfest im Problemkreditmanagement – als Mitglied des Vorstandes ist ein fundiertes Wissen unumgänglich. Nutzen Sie diese Veranstaltung, um die Handlungsspielräume kennenzulernen, die Sie als Bank im Problemkreditmanagement haben. Wir geben Ihnen Entscheidungshilfen für die strategische Positionierung und Handhabung an die Hand, um sattelfest im Problemkreditmanagement zu sein.

    Mehr erfahren
Seite
pro Seite
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite