Recht

Klicken Sie hier, um Ihren Katalog zu downloaden
Anzeigen als Liste Liste

Artikel 1-10 von 183

Absteigend sortieren
  1. 29. Banksteuerungskompetenz für Nicht-Controller
    29. Banksteuerungskompetenz für Nicht-Controller
    Termin
    27.03.2023 - 21.07.2023
    Preis 6.560,00 €
    Preis für Mitglieder des Fördervereins
    5.904,00 €
    Mitgliederpreis

    Als Nicht-Controller auf Augenhöhe mitreden und mitentscheiden! Die Komplexität der integrierten Gesamtbanksteuerung nimmt stetig zu. Im Rahmen von Bereichsübergreifenden Projekten nimmt die Komplexität für die Entscheidungsträger aller Bereich stetig zu. Entscheidungsträger, die nicht aus dem Controlling stammen können sich im Rahmen dieser Qualifizierung einen Überblick über die wesentlichen Steuerungsbereiche Ihres Hauses verschaffen. So können Sie Entscheidungen auf einer fundierten Basis treffen und mögliche Risiken besser einschätzen.

    Mehr erfahren
  2. 27. Zertifizierter Senior Estate Planner ADG
    27. Zertifizierter Senior Estate Planner ADG
    Termin
    29.03.2023 - 18.10.2023
    Preis 9.550,00 €
    Preis für Mitglieder des Fördervereins
    8.595,00 €
    Mitgliederpreis

    Sie wollen eine Spezialistenausbildung für ein attraktives Geschäftsfeld absolvieren und in der Zukunft für Ihr Institut zusätzliche Ertragspotenziale erschließen? In unserem Qualifizierungsprogramm lernen Sie die Erfolgsfaktoren eines ganzheitlichen Beratungsansatzes für die systematische Vorsorge-, Vermögens- und Unternehmensnachfolgeplanung kennen.

    Mehr erfahren
  3. Vorstandsrelevante kredit-, haftungsrechtliche und dienstvertragliche Aspekte des Kreditgeschäfts
    Vorstandsrelevante kredit-, haftungsrechtliche und dienstvertragliche Aspekte des Kreditgeschäfts
    Termin
    03.04.2023 - 05.04.2023
    Preis 2.510,00 €
    Preis für Mitglieder des Fördervereins
    2.259,00 €
    Mitgliederpreis

    Aktualisieren und erweitern Sie Ihr Fachwissen! An die Position des/der Bankleiters/in stellt die BaFin sehr hohe Anforderungen. Bei jeder Vorstandsbestellung wird von der Aufsicht in einer Einzelfallprüfung die „fachliche Eignung“ des/der KandidatIn gemäß § 25c Abs. 1 KWG geprüft. Zentrales Augenmerk richtet die BaFin dabei auf die im Kreditbereich gesammelten Fachkenntnisse, praktischen Erfahrungen und ausgeübten Kompetenzen. 

    Mehr erfahren
  4. 491. GBF - Genossenschaftliches Bankführungsseminar
    491. GBF - Genossenschaftliches Bankführungsseminar
    Termin
    17.04.2023 - 27.02.2024
    Preis 35.000,00 €
    Preis für Mitglieder des Fördervereins
    31.500,00 €
    Mitgliederpreis

    Die Veränderungen im Bankenumfeld stellen besondere Anforderungen an die Qualität einer Managementausbildung. Das GBF ist nicht nur ein wichtiger Baustein im Rahmen des § 25c KWG, sondern auch die umfassendste und etablierteste Ausbildung im genossenschaftlichen Verbund. Lernen Sie gemeinsam von und mit den Besten und werden Sie Teil eines exklusiven Netzwerks.

    Mehr erfahren
  5. Online: Betrug bei Immobilienfinanzierungen
    Online: Betrug bei Immobilienfinanzierungen
    Termin
    18.04.2023 - 18.04.2023
    Preis 860,00 €
    Preis für Mitglieder des Fördervereins
    774,00 €
    Mitgliederpreis

    Betrug in der Immobilienfinanzierung ist keine Seltenheit. Welche Maschen von BetrügerInnen häufig genutzt werden, um gutgläubige KundInnen für sich zu gewinnen, werden Ihnen in dieser Veranstaltung aufgezeigt. Gleichwohl erhalten Sie einen Überblick zu aktuellen Themen der Wirtschaftskriminalität. 

     

    Bitte beachten Sie: Durch die Teilnahme an dieser Veranstaltung, haben Sie die Möglichkeit, den daran anschließenden Kompetenznachweis zu absolvieren und nach erfolgreicher Absolvierung der insgesamt vier Module das Zertifikat „Zert. Geldwäschebeauftragte/r ADG“ zu erlangen.

     

    Mehr erfahren
  6. Aufbau eines erfolgreichen Ökosystems am Beispiel von VR Star
    Aufbau eines erfolgreichen Ökosystems am Beispiel von VR Star
    Termin
    19.04.2023 - 20.04.2023
    Preis 990,00 €

    Die vielfältigen Entwicklungen im Bereich Ökosystem verbindet alle die Erkenntnis, dass erfolgreiche Banken künftig nicht mehr ausschließlich in ihrem Kerngeschäft tätig sein können. Vielmehr bedarf es einer Erweiterung des Geschäftsmodells um zusätzliche Ertragsfelder, Dienstleistungen und Produkte.

    Wenn Sie Ihre Region vernetzen, Strukturen in bisher noch nicht organisierten Bereichen schaffen und schon heute den Ansatz der Lebenswelten unterstützen wollen, dann lassen Sie sich mit VR Star verdeutlichen, wie Sie ein genossenschaftliches Ökosystem auf- und auszubauen können.

    Mehr erfahren
Seite
pro Seite
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite