Nutzen Sie unsere Tagesveranstaltung, um sich als Vorstand einer Genossenschaftsbank einen Überblick über das aktuelle Regulierungsumfeld zu verschaffen. Kompakt und komprimiert bringen Sie sich durch den Besuch unseres Seminars auf den aktuellen Kenntnisstand.
Erhalten Sie einen umfassenden Überblick zu den rechtlichen und fachlichen Grundlagen und bringen Sie sich zu allen Anforderungen an die WpHG-Compliance auf den aktuellen Stand. Bauen Sie mit unseren ausgewiesenen Experten Ihre Kompetenzen aus!
Die Immobilienvermittlung ist heute für viele Banken ein unverzichtbarer, direkter Ertragsfaktor und zudem Lead-Generator für die Baufinanzierung. Sie sind schon mit mehreren Makler in der Region aktiv und möchten Ihre Strukturen professionalisieren? Nutzen Sie unsere Qualifizierung zum/zur „Leiter/-in Immobilienvermittlung ADG“ und legen Sie den Grundstein für ein maximal erfolgreiches Geschäft!
Environmental Social Governance (ESG) ist das Trendthema und nimmt nun auch in HR einen höheren Stellenwert ein – damit verbunden sind alle Fragen rund ums Arbeitsrecht und die Vergütung. Verantwortliche im Personalmanagement sollten sich daher dringend damit beschäftigen, wie die Anforderungen an den ESG in den eigenen Strukturen und der Organisation umgesetzt werden kann.
Aktualisieren und erweitern Sie Ihr Fachwissen! An die Position des Bankleiters stellt die BaFin sehr hohe Anforderungen. Bei jeder Vorstandsbestellung wird von der Aufsicht in einer Einzelfallprüfung die „fachliche Eignung“ des Kandidaten gemäß § 25c Abs. 1 KWG geprüft. Zentrales Augenmerk richtet die BaFin dabei auf die im Kreditbereich gesammelten Fachkenntnisse, praktischen Erfahrungen und ausgeübten Kompetenzen.
Der Immobilienmarkt erlebt aktuell einen großen Wandel dessen Auswirkungen und wirtschaftliche Bedeutung für die eigene Geschäftsorganisation nicht unerheblich sind.
Nutzen Sie unser 90minütiges Info-Webinar für die neusten Impulse zu den zentralenThemen wie "Entwicklungen in der Bau- und Planungswirtschaft", die wichtigsten Aspekte aus dem Risikomanagement und erhalten Sie unter anderem einen Überblick des zugehörigen "Zertifizierungs-Dschungels" sowie vieles mehr.
Als ImmobilienbewerterIn wissen Sie: Den Bodenwert einer Immobilie plausibel zu bemessen, kann Sie vor große Probleme stellen! In unserem Spezialseminar mit maximalem Praxisbezug erlangen Sie die nötige Sicherheit, um in Ihren Gutachten auch in diesem Punkt keine Fragen aufkommen zu lassen!
Im Treasury-Management sind Sie dafür verantwortlich, dass stets genug Liquidität für das operative Geschäft vorhanden ist. Besonders Themen wie Zahlungsverkehr und Cash Management werden daher großgeschrieben. Lernen Sie die finanzmathematischen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen, die dem Treasury-Management zu Grund liegen kennen sowie der Einsatz von ausgewählten Anlagestrategien. Vertiefen Sie diese Erkenntnisse mit den notwendigen aufsichtsrechtlichen Anforderungen und zahlreichen Geld- und Kapitalmarktprodukten.
Verschaffen Sie sich als Datenschutzbeauftragter oder Verantwortlicher für die Datensicherheit einen Überblick über mögliche Handlungsimpulse, Stellschrauben zur professionellen Umsetzung der geforderten Inhalte und Schnittstellen zum Informationssicherheitsmanagement der Bank. Nutzen Sie den Austausch mit KollegInnen zu den aktuellen Themen und Fragestellungen.
Was kann, was kann nicht, was muss? Intensivkonzept oder Sanierungskonzept? Der schmale Grat zwischen Intensivbetreuung und Abgabe in die Sanierungsabteilung ist nicht immer deutlich. Lernen Sie in dieser Veranstaltung die Handlungsoptionen und Forbearance-Maßnahmen in der Intensivbetreuung von Firmenkund:innen kennen.