Filter
Filter
Themen
Zielgruppe
Format
Jahr

Übersicht

Klicken Sie hier, um Ihren Katalog zu downloaden
Anzeigen als Liste Liste

Artikel 1-10 von 641

Absteigend sortieren
  1. Genossenschaftliche Risikokultur Angemessener & nachhaltiger Umgang mit Risiken (inkl. Self-Assessment)
    Genossenschaftliche Risikokultur Angemessener & nachhaltiger Umgang mit Risiken (inkl. Self-Assessment)

    Risikokultur muss die Innovationsfähigkeit in der Genossenschaftsbank hervorheben!

    Die aufsichtsrechtliche Forderung nach der Etablierung einer Risikokultur führt bei Genossenschaftsbanken dazu , dass sich diese noch intensiver mit dem Risikomanagement auseinandersetzen. Dies ist nicht nur aus aufsichtsrechtlicher Sicht wichtig, sondern auch, um sich von einer oftmals reaktiven, aufsichtsgetriebenen Haltung zu einer proaktiven, unternehmerischen Denkweise zu entwickeln.

    Dies erfordert, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich ihrer Verantwortung für die Risiken in ihren jeweiligen Aufgabenbereichen bewusst sind. 

    Das von der Akademie Deutscher Genossenschaften in Zusammenarbeit mit Dr. Mirco Kübler (ADJUVAMUS® - Gesellschaft für Bankmanagement mbH) entwickelte Web-Based-Training (WBT) " Genossenschaftliche Risikokultur" bietet eine maßgeschneiderte Inhouse-Lösung zur Unterstützung dieses Ziels.

    Hinweis:
    Als Transferaufgabe unseres zweiten WBT haben wir bewusst ein Self-Assessment gewählt. Dieses sensibilisiert die Teilnehmenden erneut für alle relevanten Themenaspekte und unterstützt die Verantwortlichen bei der in den MaRisk geforderten regelmäßigen Überwachung und Bewertung der Risikokultur (Nachweis zur Erfüllung der MaRisk). Zudem fördert es die enge Zusammenarbeit und Akzeptanz in den verschiedenen Abteilungen und Funktionen Ihres Hauses.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST25-01579
    300,00 €
  2. Onboarding KundenDialogCenter Von Anfang an einsatzbereit!
    Onboarding KundenDialogCenter Von Anfang an einsatzbereit!

    EFFIZIENTE QUALIFIZIERUNG NEUER MITARBEITENDER IM KDC

    Das KundenDialogCenter (KDC) spielt eine entscheidende Rolle im Omnikanal-Banking genossenschaftlicher Banken. Im Vertriebskanal des persönlich-digitalen Bankings fungiert das KDC als treibende Kraft einer modernen Strategie. Es ist der zentrale Knotenpunkt für den Austausch zwischen Bank und Kunden. Dafür ist es notwendig, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom ersten Tag an effizient und fundiert auf ihre jeweiligen Aufgabenbereiche vorbereitet werden.

    Das von der Akademie Deutscher Genossenschaften und der CP Consultingpartner AG gemeinsam angebotene Web-Based-Training (WBT) "Onboarding KundenDialogCenter " bietet eine maßgeschneiderte Inhouse-Lösung zur Unterstützung dieses Ziels.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST25-01552
    249,00 €
  3. Wirksam führen – Umfrage, Impuls & Workshop
    Wirksam führen – Umfrage, Impuls & Workshop

    Wie gelingt wirksame Führung? Unser Inhouse-Format deckt drei wesentliche Aspekte ab, um Führung wirksamer zu gestalten: In einer Mitarbeitendenumfrage erfassen wir Status quo, Bedürfnisse und Rahmenbedingungen guter Führung, im Rahmen eines Impulsvortrags erhalten Sie wertvolle Ideen und Gestaltungsvorschläge und in unserem Sprint-Workshop erarbeiten Sie konkrete Aktivitäten und Maßnahmen.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    INDI-WF
    10.500,00 €
    Bronze
    9.975,00 €
    Silber
    9.765,00 €
    Gold
    9.450,00 €
    Platin
    9.240,00 €
  4. Controlling der Nachhaltigkeit - Selbstlernkurs
    Controlling der Nachhaltigkeit - Selbstlernkurs

    Nachhaltigkeit ist aus ihrer Nische im Umwelt- oder Compliance-Bereich des Unternehmens längst herausgewachsen und hat sich ihren festen Platz in Vertrieb und Marketing, Produktion und Sortimentspolitik sowie der Unternehmensführung erobert. Dies spiegelt sich auch im Controlling wider. Dieses Modul will Mitglieder der Geschäftsführung sowie leitende Mitarbeiter:innen in Rechnungswesen und Controlling unterstützen, eine an Nachhaltigkeitszielen ausgerichtete Steuerung des Unternehmens zu etablieren.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST25-01451
    250,00 €
  5. Potenzialträger-Programme – Entwickeln und binden Sie Talente und Nachwuchskräfte im eigenen Haus
    Potenzialträger-Programme – Entwickeln und binden Sie Talente und Nachwuchskräfte im eigenen Haus

    Sie möchten Ihre jungen PotenzialträgerInnen im eigenen Hause entwickeln, ihnen attraktive und innovative Personalentwicklungs-Möglichkeiten bieten und ihre Talente damit an Ihr Unternehmen binden? Bieten Sie mit unseren individuell für Sie designten Potenzialträgerprogrammen praxisnahe, intensive und zukunftsorientierte Inhouse-Formate für Nachwuchskräfte.

    Ein Programm, das entwicklungsfreudige Mitarbeitende  anspricht und wichtige Zukunftsskills für den Erfolg Ihres Unternehmens fördert

    Ein Entwicklungs-Hub, der Mitarbeitende wachsen lässt und Sie als Arbeitgeberin attraktiv und zukunftsfähig macht.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    Indi-HR-Potenzialträger-Programme
    Preis auf Anfrage
Klicken Sie hier, um Ihren Katalog zu downloaden
Seite
pro Seite