Veranstaltungsart
Webinar
Dauer (in Tagen)
0,3
Preis 1.290,00 €
PDF herunterladen
Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.

ADG-Impulswebinar: Resilienz für Teams und Führungskräfte – Stärke und (Selbst-) Fürsorge auch in Krisen und Transformation

Buchungsnummer
ADG-Impulswebinar

Als Führungskraft nachhaltig leistungsfähig bleiben und das eigene Team stärken. Die Rolle von Führungskräften beinhaltet anspruchsvolle Aufgaben und Herausforderungen – vor allem in Zeiten, die von Transformation und Krise geprägt sind. Sie sind verantwortlich für die eigene Performance sowie für die ihrer Teams, müssen im Tagesgeschäft mit hoher Arbeitsverdichtung, Ungewissheiten und ständigen Veränderungen umgehen.

Dies alles fordert sowohl Führungskräften wie auch MitarbeiterInnen viel ab. Durch die Corona-Pandemie kommen Zukunftsängste, Arbeiten und Führen auf Distanz hinzu. Die Beanspruchungen des täglichen Lebens können für Führungskräfte wie auch für ihre MitarbeiterInnen zu Stress und damit zur Belastung werden, die die mentale Gesundheit gefährden. Wie können Individuen und Teams vor diesem Hintergrund handlungsfähig und gesund bleiben? Hier kann Resilienz als Widerstandfähigkeit gezielt aufgebaut und trainiert werden!

In dem Webinar erhalten Führungskräfte ein Verständnis von Definition und Abgrenzung des Resilienzbegriffes. Sie erkennen die Bedeutung von Resilienz für die bessere Bewältigung von Stress durch Krisen und Veränderungen und erlangen insbesondere die Klarheit darüber, dass sie diese Kompetenz aktiv trainieren, sich selbst und ihre Teams stärken können. Sie erhalten Übungsimpulse, die sie anwenden können.

 

Ihre Investition für das gesamte Team: 1.290,00 EUR

Dies beinhaltet ein 90-minütiges Impulswebinar für das ganze Team, inkl. Feinabstimmung auf Ihr Haus, Erstellung der Zugangsdaten für das Webinar, Design und Durchführung sowie Verfügungstellung der Aufzeichnung. Die Abrechnung der ADG erfolgt zu einem Gesamtpreis in Höhe von 3.090,00 EUR

Hinweis Kostenübernahme durch die R+V BKK: Die R+V BKK bezuschusst die Durchführung des Impulswebinars Resilienz mit einem Betrag von einmalig 1.800,00 EUR. Diese Bezuschussung ist im Preis bereits inbegriffen und wird nach der Durchführung des Webinars von der R+V BKK an die Bank erstatttet.

 

 

  • Resilienz und psychische Gesundheit
  • Definition von Resilienz und ihre Bedeutung im Wandel
  • Wie Resilienz uns im Berufsleben stärkt
  • Kompetenzaufbau Resilienz – Trainierbarkeit von Resilienz
  • Die Rolle von Führungskräften: Resilienz im eigenen Handeln trainieren und Grundlagen resilienter Führung kennenlernen
  • Übungsimpulse im Rahmen des Webinars, darüber hinaus und für die Arbeit in Teams
  • Sie fördern als Arbeitgeber aktiv die Resilienz Ihrer Führungskräfte und leisten damit einen Beitrag zum Erhalt der psychischen Gesundheit.
  • Sie erweitern das Angebot Ihres BGM um die Komponente der psychischen Gesundheit.
  • Ihre Führungskräfte lernen, was Resilienz bedeutet und wie diese Fähigkeit sie bei den Herausforderungen des Berufslebens stärkt.
  • Die TeilnehmerInnen erhalten einen Überblick über die Möglichkeiten, die persönliche Resilienz aktiv zu stärken und zu trainieren sowie als Führungskraft die Resilienz von Teams zu stärken.
  • Das Webinar setzt Impulse, wie Resilienz in die tägliche Praxis integriert werden kann.

Resilienzberater Michael Romeis hat Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung (Master of Arts) studiert sowie Qualifizierungen in Konfliktmanagement und Transaktionsanalyse. Er begleitet Teamentwicklungs- und Transformationsprozesse in Banken und Unternehmen. Einer seiner Schwerpunkte ist das Themenfeld „Gesundheitsorientierte Führung“ sowie die Durchführung von Psychischen Gefährdungsbeurteilungen.

AnsprechpartnerIn

Julia Best

M.A. Personalentwicklung
 
Produktmanagerin Managementprogramme
Personalmanagement und Organisationsentwicklung
Tel.: +49 2602 14-362
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite