Bachelor Business Administration | Insurance Management
Studium (Bachelor)

Bachelor Business Administration | Insurance Management

Details
Anmelde-Nr.
BA-IM-2025-II
Termin
01.11.2025 - 31.10.2028
18.640,00 €
Jetzt bewerben
Diese Veranstaltung richtet sich an
Abiturienten oder Berufserfahrene, die Ausbildung oder Beruf mit einem Studium verknüpfen wollen

Im Bachelor-Studium an der ADG Business School entwickeln Studierende ein fundiertes Verständnis für die wirtschaftlichen, rechtlichen und digitalen Herausforderungen der Versicherungsbranche. Studieren im Bereich Insurance Management bedeutet, Zukunftsthemen der Branche praxisnah zu durchdringen und Verantwortung in einem dynamischen Umfeld zu übernehmen.

Wir beraten Sie gerne.
Nadine Piroth

Nadine Piroth

Studienberatung

ergänzende Informationen

  • BESCHREIBUNG

    Mit einem Bachelor-Studium bringst du dich in die Poleposition!

    Starte bei uns deine akademische Laufbahn und qualifiziere dich in besonderem Maß für zukünftige Fach- und Managementaufgaben. Neben fachlichen Kenntnissen vermitteln wir dir die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens, kompetent und reflektiert zu handeln sowie zukunftsweisende Ansätze zu verstehen. Gemeinsam mit unseren Experten arbeitest du an realen Fragestellungen und konkreten Praxisprojekten und entwickelst wichtige Schlüsselkompetenzen.

    Transfer-Konzept:

    Im Studium erweitern wir deinen persönlichen Horizont und bereiten dich auf die Unternehmenspraxis vor. In einem dynamischen Wirtschaftsumfeld flexibel und handlungsfähig zu bleiben – das ist das Ziel unseres einzigartigen und innovativen Transfer-Konzeptes. Dieses garantiert dir einen maximalen Praxisbezug.

    Unser Fokus der Wissensvermittlung ist das Können in der Praxis und nicht die reine Anhäufung theoretischen Know-hows. Deshalb führt unser Studienaufbau systematisch vom Lernen zur praktischen Anwendung im Unternehmen.

    Blended-Learning-Studienmodell:

    Dank unseres Blended-Learning-Studienmodells musst du im Unternehmen kaum kürzertreten. Durch die intelligente Kombination aus Selbststudium, intensiven Präsenzen (nur 46 Tage im gesamten Studium) Transferstudium und den Projektarbeiten lassen sich Studium und Ausbildung oder Beruf problemlos unter einen Hut bringen.

    Zulassungsvoraussetzungen:

      • Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife (schulischer & praktischer Teil) oder fachgebundene Hochschulreife oder
      • Mittlere Reife, abgeschlossene Ausbildung und mindestens 3-jährige Berufserfahrung im Anschluss oder
      • abgeschlossene Meisterprüfung oder Bildungsgang zum staatl. geprüften Betriebswirt in einer geeigneten Fachrichtung
      • sowie Ausbildungs-, Trainee-, Projekt- oder Angestelltenstelle einem Unternehmen (auch Selbstständigkeit)
  • INHALTE

    Management-Foundation (1.-3. Semester):

    • Nachhaltige BWL
    • Mathematik & Statistik
    • Wissenschaftstheorie
    • Gesellschafts- & Handelsrecht
    • Volkswirtschaftslehre
    • Innovations- und Projektmanagement
    • Internes und externes Rechnungswesen
    • Organisation & Personal
    • Investition & Finanzierung
    • Marketing
    • Werteorientierte Unternehmensführung
    • Ethik & Moral

    Spezialisierung Insurance Management (4.-6. Semester):

    • Versicherungsbetriebslehre
    • Versicherungssparten & Versicherungsprodukte
    • Trends in der Versicherungswirtschaft
    • Versicherungsrecht
    • Finanz- und Risikomanagement in Versicherungsunternehmen
    • Leadership & Business Skills in Versicherungen
    • Marketing & Vertrieb in Versicherungsunternehmen
    • Versicherungsmanagement & Geschäftsmodellentwicklung

    Die Projektarbeiten bilden das Herzstück der einzelnen Semester. Du behandelst und löst für dein Unternehmen relevante Fragestellungen. Damit sorgst du für neue Ideen und Impulse, aktiven Wissenstransfer und dadurch für insgesamt mehr Wettbewerbsfähigkeit. Du wendest das theoretisch erlernte Wissen im realen Umfeld an und schaffst so einen direkten „Return on Investment“.

    • Projektstudienarbeit (PSA)
    • Studienarbeit (SA)
    • Bachelor Thesis (BT)
  • NUTZEN

    Nach deinem akademischen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) in Business Administration mit der Spezialisierung Insurance Management gestaltest du die Zukunft der Versicherungsbranche aktiv mit.

    Du bringst frische Impulse in dein Unternehmen – sei es bei der Weiterentwicklung bestehender Versicherungsprodukte oder der Umsetzung neuer Geschäftsmodelle.

    Mit deinem praxisnahen Projekt machst du deine Kompetenz sichtbar und schaffst echten Mehrwert. So ebnest du dir den Weg für verantwortungsvolle Positionen und eine nachhaltige Karriere im Versicherungswesen.

  • DOZENTEN

    Wissensanalyse erfolgt am besten im intensiven Austausch mit Partnern, die mit praktischen Themen und Fragestellungen vertraut sind! Deshalb lehren an der ADG Business School Professoren und Lehrbeauftragte, die in beiden Welten zu Hause sind – in Wissenschaft und Praxis.

    Akademische Leitung:
    Prof. Dr. habil. Nils Helms 
    Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Financial Management and Valuation in Cooperatives

Der ausgeschriebene Gesamtpreis ist abhängig von Anmeldezeitpunkt & Kundenstatus.