Coaching-Hotline für Führungskräfte –
schnell, professionell, anonym!

Ein gemeinsames Angebot von HumanProtect Consulting (HPC) und ADG 

Das Konzept – Unterstützung in herausfordernden Situationen

Führungskräfte sind heute stark gefordert: Oft arbeiten sie im Arbeitsalltag nach der Devise „höher, schneller, weiter“. Unter den Voraussetzungen der heutigen Hochleistungsgesellschaft, der zunehmend komplexen Arbeitswelt und ihrem ständigen Wandel müssen Führungskräfte viel bewältigen. Es gilt, immer höhere fachliche Anforderungen zu erfüllen, um anspruchsvolle Unternehmensziele zu erreichen, Menschen zu entwickeln und deren intrinsische Motivation freizusetzen. Hinzu kommt, dass immer mehr Menschen mental belastet sind – psychische Erkrankungen stehen bei den Krankschreibungen heute an zweiter Stelle.


Selbst wenn Führungskräfte über ein hohes Maß an Selbstreflexion und Selbstmanagement verfügen, gibt es Situationen, in denen ein neutraler Coach wertvolle Unterstützung leisten und damit entlasten kann. Hier setzt die Coaching-Hotline für Führungskräfte an, mit der die ADG und HPC eine neue Möglichkeit der schnellen, unkomplizierten und absolut vertraulichen Beratung schafft.


Gemeinsam mit erfahrenen Psychologen und Coachs können Führungskräfte persönliche und führungsbezogene Herausforderungen besprechen, neue Perspektiven entwickeln und Lösungsschritte erarbeiten.

Datenschutz und Vertraulichkeit

Für eine vertrauliche Beratung spielt der Datenschutz eine wichtige Rolle. Ihr Vertragspartner ist die ADG. Die ADG übermittelt an HPC keine Kundeninformationen, sondern lediglich ein Codewort. Die Führungskräfte aus Ihrem Hause rufen bei der ADG an und werden an HPC
weitergeleitet. Bei HPC müssen Ihre Führungskräfte lediglich das festgelegte Codewort angeben. Der Name der Führungskraft oder des Unternehmens müssen bei der Beratung nicht genannt werden. HPC wiederum übermittelt die abgerufenen Kontingente auf Basis der
Codewörter. So gewährleisten wir absolute Anonymität. Zusätzlich unterliegen die Psychologen von HPC der gesetzlichen und berufsständischen Schweigepflicht. In keinem Fall werden personenbezogene Daten übermittelt oder weitergegeben.

Der Nutzen für Ihr Unternehmen

Mit der Coaching-Hotline geben Sie Ihren Führungskräften Hilfe zur Selbsthilfe. Ungelöste Probleme belasten, binden Potenzial und erzeugen Stress. Das hat negative Auswirkungen auf die Führungskraft, das Team und damit auf Ihr Unternehmen. Eine schnelle, unkomplizierte und kompetente Unterstützung kann zur Lösung beitragen und Entlastung schaffen, so dass die Leistungsqualität und Leistungsfähigkeit Ihrer Führungskräfte erhalten bleibt.

Qualifizierte Coaches und Psychologen

Alle Psychologen in der Beratung von HPC verfügen über Erfahrungen in der Managementberatung und unterziehen sich regelmäßigen Supervisionen.

Das Leistungsangebot

Für Unternehmen

Als Arbeitgeber bieten Sie mit der Hotline Ihren Führungskräften die Möglichkeit, herausfordernde Situationen aus dem beruflichen oder privaten Alltag konkret zu bearbeiten und Auswege zu finden. Sie stärken die Handlungsfähigkeit Ihrer Führungskräfte und tragen mit dem Angebot dazu bei, psychische und gesundheitliche Folgebelastungen zu verhindern oder zu reduzieren und ein gutes Arbeitsklima zu schaffen. Bei der Einführung
der Coaching-Hotline in Ihrem Unternehmen erhalten Sie Unterstützung mit verschiedenen Kommunikationsinstrumenten wie z.B. Flyer, Texte für Ihr Intranet und Poster sowie eine persönliche Vorstellung des Angebotes vor Ort in Ihrem Unternehmen oder per Webinar

Für Führungskräfte

Entscheidet sich Ihr Unternehmen dafür, die CoachingHotline anzubieten, können Sie als Führungskraft das Angebot jederzeit kostenfrei und anonym nutzen. Sie wählen die Hotline und werden an die Berater von HPC vermittelt. Sie müssen lediglich das Codewort Ihres Unternehmens nennen. HPC vereinbart mit Ihnen einen Beratungstermin nach Wunsch – auch abends oder am Wochenende.

 

Bei diesen Themen hilft die Coaching-Hotline

  • Konflikte im Team zwischen Mitarbeitern und/oder Vorgesetzten
  • Vorbereitung auf schwierige Gespräche (auch im privaten Bereich)
  • Umgang mit mental belasteten Mitarbeitern (private Probleme, Burnout und andere psychische Erkrankungen)
  • Suchtproblematiken von Mitarbeitern
  • Psychische und gesundheitliche Probleme, von denen die Führungskraft selbst betroffen ist
  • Burnout-Prävention für Führungskräfte

"Die Anforderungen an Führungskräfte sind hoch und oft ist der Druck bei ihnen besonders ausgeprägt. Führungskräfte sind nicht nur für ihre Mitarbeiter und den Ablauf des Alltagsgeschäftes verantwortlich, sondern müssen Veränderungsprozesse mit vorantreiben.

Neben diesen besonderen Anforderungen kommen natürlich, wie bei allen anderen Mitarbeitern auch, persönliche Krisen und Belastungen hinzu. Die neue Hotline von ADG und HPC kann Führungskräfte kompetent unterstützen. Aus unserer Erfahrung mit der telefonischen Beratung der Experten von HPC kann ich das Angebot ausdrücklich weiterempfehlen."

 

Iris Schmalfuß, Vorstansvorsitzende R+V BKK

Preismodell

Sie buchen eine Jahrespauschale, die fünf Beratungsstunden umfasst. Darüber hinaus gehende Beratungsstunden werden verursachungsgerecht (je angefangenen 30 Minuten) quartalsweise in Rechnung gestellt.

Preis für Mitglieder der ADG*

  •  Jahrespauschale: EUR 920,- zzgl. MwSt. inkl. 5 Beratungsstunden
  • zusätzliche Beratungsstunden: EUR 92,- zzgl. MwSt. je angefangenen 30 Minuten

*Preise gültig ab 01.07.2019

Preis für Nicht-Mitglieder der ADG*

  • Jahrespauschale: EUR 1.150,- zzgl. MwSt. inkl. 5 Beratungsstunden
  • zusätzliche Beratungsstunden: EUR 115,- zzgl. MwSt. je angefangenen 30 Minuten

Ihre Ansprechpartner

Ihre ADG-Ansprechpartnerin

Julia Best
Master of Arts Personalentwicklung
Produktmanagerin Managementprogramme T: +49 2602 14-362
julia.best@adg-campus.de
www.adg-campus.de 

Ihre HPC-Ansprechpartnerin

Karin Clemens
Diplom-Psychologin und
Geschäftsführerin von HPC
T: +49 221 379993-11
clemens@humanprotect.de

Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite