Nutzen Sie unser diesjähriges Forum Datenschutz und Datensicherheit auf Schloss Montabaur zum Ausbau Ihres beruflichen Netzwerkes sowie zum fachlichen Austausch mit Kollegen aus anderen Unternehmen der genossenschaftlichen Gruppe. Unsere Veranstaltung eignet sich insbesondere auch dazu, die von Ihnen als Datenschutzbeauftragter in Art. 37 (5) DSGVO geforderte Fachkunde zu gewährleisten.
Sie erhalten einen aktuellen Überblick über die rechtlichen Entwicklungen und Neuerungen im Datenschutz und haben die Möglichkeit, eigene Praxisfragen direkt mit den Referenten zu erörtern.
Nutzen Sie unser diesjähriges Forum Datenschutz und Datensicherheit auf Schloss Montabaur, dass sich unter anderem den neuesten Entwicklungen und Trends in den Bereichen Künstliche Intelligenz sowie DORA im Zusammenhang mit Datenschutz und Datensicherheit widmet.
Tauchen Sie ein in spannende Diskussionen, in denen Experten die Herausforderungen und Chancen dieser Themen beleuchten.
Nutzen Sie zudem die Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich auf den neuesten Stand zu bringen, denn unsere Veranstaltung eignet sich insbesondere auch, um die von Ihnen als Datenschutzbeauftragter gemäß Art. 37 (5) DSGVO geforderte Fachkunde sicherzustellen.
INHALTE
Die genauen Inhaltsschwerpunkte werden aufgrund der Aktualität ca. 6 Monate vor der Veranstaltung festgelegt. Gerne können Sie Ihre Themenvorschläge an carina.vogtmann-schuth@adg-campus.de senden. Wir freuen uns über Ihre Anregungen!
Donnerstag 10. April 2025
09:00 Uhr
Begrüßung Carina Vogtmann-Schuth, Akademie Deutscher Genossenschaften e.V. Dr. Haiko Timm, FORUM Gesellschaft für Informationssicherheit mbH
09:15 Uhr
Cyberbedrohungen und ihre psychologischen Auswirkungen: Betrachtung aus Sicht eines Bankbetriebswirts und Kriminalisten Daniel Zimmermann, Kriminialkommisar Polizeipräsidium Heilbronn/ Bankbetriebswirt ADG
10:15 Uhr
Pause
10:45 Uhr
Herausforderungen und Lösungen: Datenschutz im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz Frank Stiegler, Stiegler Legal
12:00 Uhr
Mittagspause
13:00 Uhr
Datenschutz und seine Schnittstellen: Informationssicherheit und Notfallmanagement im Fokus, Berichte aus der Praxis Steffen Zink, Informationssicherheitsbeauftragter/ Datenschutzbeauftragter, Volksbank Kurpfalz eG
14:00 Uhr
Pause
14:30 Uhr
Workshop: Aktuelle Praxisfragen im Datenschutz Dr. Haiko Timm, FORUM Gesellschaft für Informationssicherheit mbH
16:00 Uhr
Zusammenfassung und Abschluss des 1. Tages
18:30 Uhr
gemeinsames Abendessen
Freitag 11. April 2025
09:00 Uhr
DORA trifft Datenschutz: Chancen für ein robustes Sicherheitsmanagement Andreas Kötter, ZAM eG
10:00 Uhr
Pause
10:30 Uhr
Countinous- Auditing und KI im Datenschutz-Compliance-Prozess automatisieren Prof. Dr. Döring, Robin Data GmbH
11:30 Uhr
Reflexion der an beiden Tagen behandelten Themen, Beantwortung der offenen Fragen, Zusammenfassung sowie Ausblick auf 2026 Carina Vogtmann-Schuth, Akademie Deutscher Genossenschaften e.V. Dr. Haiko Timm, FORUM Gesellschaft für Informationssicherheit mbH
im Anschluss
Möglichkeit für ein gemeinsames Mittagessen
Änderungen vorbehalten
NUTZEN
Sie erhalten einen aktuellen Überblick über die rechtlichen Entwicklungen und Neuerungen im Datenschutz.
Sie profitieren vom Know-how und den vielfältigen Erfahrungen unserer Experten.
Sie diskutieren mit den Referenten und Ihren Kollegen über die vorgestellten Themen und erhalten Impulse für Ihre tägliche Praxis als Datenschutzbeauftragter.
DOZENTEN
Dr. Haiko Timm, FORUM Gesellschaft für Informationssicherheit mbH
Daniel Zimmermann, Kriminialkommisar Polizeipräsidium Heilbronn/ Bankbetriebswirt ADG