Starter-Kit für Vorstände - Erfolgreicher Start in die neue Rolle
Qualifizierungs-/ Managementprogramm

Starter-Kit für Vorstände - Erfolgreicher Start in die neue Rolle

Details
Anmelde-Nr.
KT008010
Diese Veranstaltung richtet sich an
Neu bestellte und angehende Vorstandsmitglieder sowie Generalbevollmächtigte von Genossenschaftsbanken

Unsere Veranstaltung kombiniert fachliche Inputs mit praktischen Übungen, Fallstudien und Erfahrungsaustausch. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, eigene Fälle im Vorfeld einzureichen, die in der Veranstaltung in der Gruppe/in Kleingruppen diskutiert werden.

Artikel für gruppiertes Produkt
Artikelnr. Artikelname Startdatum - Enddatum
Für diesen Artikel sind keine Optionen verfügbar.

  • BESCHREIBUNG

    „Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.“ (Franz Kafka)

    Der Wechsel in die Vorstandsrolle bringt zahlreiche Veränderungen für die neuen Gremienmitglieder mit sich. Ein starker Fokus liegt verständlicherweise auf den fachlichen und damit häufig aufsichtsrechtlichen Aspekten. Daneben spielen für neu bestellte und angehende Vorstandsmitglieder u.a. aber auch die klare Positionierung sowohl innerhalb des Vorstands als auch in Richtung Aufsichtsrat und im weiteren organisatorischen Umfeld des eigenen Hauses eine entscheidende Rolle, um die neue Aufgabe dauerhaft erfolgreich zu gestalten.

    Wie gut sind Sie bei den nichtfachlichen Themen aufgestellt?

    Nutzen Sie unsere Veranstaltung, um nicht nur das nötige Rüstzeug für die neue Rolle zu erhalten, sondern auch, um ein bundesweites Netzwerk mit „Gleichgesinnten“ aufzubauen, das in unserer dezentralen Gruppe von unschätzbarem Wert ist.

  • INHALTE

    • Erfahrungsbericht Boris Nannt
    • Einführung in die Rolle des Vorstands
    • Überblick über die Verantwortlichkeiten und Erwartungen an Vorstandsmitglieder
    • Effektive Kommunikation und Strategien im Umgang mit dem Aufsichtsrat
    • Funktionen und effektive Zusammenarbeit innerhalb von Gremien
    • Aufbau und Pflege von persönlichen Netzwerken
    • Nutzung sozialer Plattformen und Veranstaltungen zur Netzwerkpflege
  • NUTZEN

    • Sie erlernen Strategien zur effektiven Einbindung und Positionierung innerhalb des Vorstands und verstehen der Dynamiken und Mechanismen der Vorstandsarbeit.
    • Sie erhalten Hinweise zum Aufbau einer konstruktiven und transparenten Beziehung zum Aufsichtsrat, einschließlich effektiver Kommunikations- und Berichtsstrategien.
    • Sie entwickeln ein Verständnis für die Strukturen und Funktionen von Gremien innerhalb der genossenschaftlichen Gruppe.
    • Sie lernen Strategien zum Aufbau und zur Pflege von beruflichen Netzwerken kennen, mit denen Sie Ihren persönlichen und beruflichen Erfolg langfristig sichern.
  • DOZENTEN

    Ralf Bringmann

    Boris Nannt, Vorstandsvorsitzender der Akademie Deutscher Genossenschaften e. V.