Leiterkompetenz Review
Qualifizierungs-/ Managementprogramm

Leiterkompetenz Review

Details
Anmelde-Nr.
LKRev
Preis auf Anfrage
Interessiert?
Diese Veranstaltung richtet sich an
Absolventen der Leiterkompetenz

Sie sind Absolvent der Leiterkompetenz? Dann haben Sie selbst erlebt, wie umfassend der Austausch in vertraulicher Runde hilft, eigene Führungsherausforderungen besser zu bewältigen. Da Führungskräfte auch nach Ende der Leiterkompetenz immer wieder vor neuen Führungsherausforderungen stehen, bei denen der ehrliche kollegiale Ratschlag oft unendlich wertvoll wäre, bieten wir seit mehreren Jahren mehrmals jährlich Leriterkompetenz-Reviewtermine an. Dort treffen Sie auf Gleichgesinne, die gemeinsam mit Ihnen konstruktiv nach Lösungen für aktuelle Führungsthemen suchen.

Wir beraten Sie gerne.
Teresa Görg

Teresa Görg

B.A.
Expertin Führung & Management

  • BESCHREIBUNG

    Die Leiterkompetenz der ADG ist ein Klassiker. Seit vielen Jahren ermöglicht sie Führungskräften aus Genossenschaftsbanken zuverlässig die Weiterentwicklung der eigenen Rolle. Der wesentliche Erfolgsfaktor des Konzepts ist der enge und vertrauliche Austausch in der Gruppe. Oft bilden sich während der Leiterkompetenz belastbare Netzwerke, die ein Berufsleben lang tragen. 

    Viele Leiterkompetenz-Gruppen treffen sich auch nach Ende der eigentlichen Qualifizierung zu jährlichen Review-Terminen, um aktuelle Führungsherausforderungen gemeinsam zu bewältigen. 

    Als Leiterkompetenz-Absolvent haben Sie Interesse, vom Wert einer vertrauten, aufeinander abgestimmten Gruppe zu profitieren? Dann sprechen Sie uns gerne an. Gemeinsam mit Ihnen suchen wir aus dem Kreis der Leiterkompetenz-Absolventen eine passende Gruppe.

  • INHALTE

    • Reflektion vergangener Führungsherausforderungen
    • Kollegiale Beratung zu aktuellen Führungsthemen im kleinen, vertrauensvollen Kreis
    • Zielgerichtete fachliche Impulse zu den relevanten Führungsthemen
  • NUTZEN

    • Sie tauschen sich in kleiner vertrauensvoller Runde mit Gleichgesinnten zu aktuellen Führungsherausforderungen aus.
    • Sie erleben, wie Führungskräfte anderer Häuser mit Herausforderungen im Führungskontext umgehen.
    • Sie erhalten zielgerichtet Impulse zu aktuellen Führungsthemen – individuell angepasst an Ihren Bedarf.
  • DOZENTEN

    Gabriele Peters-Kühlinger, Crossroads. Frau Peters-Kühlinger ist in den Themen Personal- und Organisationsentwicklung, Karriereberatung und Coaching tätig. Die Schwerpunkte ihrer Führungskräfte-Trainings liegen in der Professionalisierung des eigenen Führungshandelns, dem souveränen Umgang mit Konflikten und Widerständen, dem Management von Teams und Gruppendynamiken sowie dem gekonnten Umgang mit Druck. Als Diagnostikerin implementiert und moderiert sie Assessmentcenter im Rahmen organisationspsychologischer Veränderungsprozesse.