Bronze |
1.425,00 €
|
Silber |
1.395,00 €
|
Gold |
1.350,00 €
|
Platin |
1.320,00 €
|
Wie oft verlassen Sie ein Meeting mit dem Gefühl, Ihre Zeit nicht produktiv genutzt zu haben? Erleben Sie in unserem Seminar, wie strukturierte Meetinggestaltung nicht nur Zeit spart, sondern auch den Nutzen der Sitzungen steigert. Für alle, die Meetings moderieren, organisieren oder daran teilnehmen – dieses Seminar ist Ihr Schlüssel zu einer effizienteren und effektiveren Zusammenarbeit.
ergänzende Informationen
BESCHREIBUNG
Meetings sind ein essenzieller Bestandteil des Arbeitsalltags, doch oft rauben ineffiziente Abläufe Zeit und Energie. In diesem praxisorientierten Seminar erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Methoden und Werkzeuge Ihre Meetings effizienter und effektiver gestalten können. Dabei profitieren nicht nur Sie und die anderen Meeting-Teilnehmer, sondern auch die gesamte Organisation. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Meetings produktiver und wertschöpfungsorientierter durchzuführen.
INHALTE
Vorarbeit: Die Teilnehmer erfassen ihre eigenen Meetings im Vorfeld
Während des Seminars:
- Arten von Meetings
- Analyse typischer Meetingfallen und wie Sie diese vermeiden.
- Planung und Vorbereitung: Der Schlüssel zum Erfolg.
- Effektive Moderationstechniken für unterschiedliche Meetingformate.
- Tools und digitale Lösungen für die Meetingorganisation.
- Erhöhung der Teilnehmerzufriedenheit durch klare Ziele und Agenda.
- Nachbereitung und Dokumentation: Nachhaltige Ergebnisse sichern.
- Praxisbeispiele und Übungen für eine direkte Umsetzung.
- Prinzipien für eine Nutzen-orientierte Meetinggestaltung
- Die Teilnehmer analysieren ihre eigenen Meetings und planen konkrete AnpassungsmaßnahmenNUTZEN
- Für Meetingteilnehmer: Sie lernen, Ihre Zeit optimal zu nutzen und Ihre Rolle aktiv und produktiv wahrzunehmen.
- Für Meetingorganisatoren: Sie erfahren, wie Sie mit klarer Struktur und Organisation den Grundstein für erfolgreiche Meetings legen
- Für Unternehmen: Sie steigern die Effizienz und Wertschöpfung Ihrer Meetings, reduzieren Zeitverluste und schaffen Raum für Innovation.
DOZENTEN
Kai Geisslreither, Akademie Deutscher Genossenschaften e.V.: Kai Geisslreither verfügt über 15 Jahre Führungserfahrung in internationalen Handels- und Dienstleistungsunternehmen. Er hat mehrere eigene Unternehmen gegründet und unternehmerische Change-Projekte begleitet. Er ist zertifizierter Agile Coach, zertifizierter Scrum Master und akkreditierter Insights-MDI-Berater.