
Bronze |
7.809,00 €
|
Silber |
7.644,60 €
|
Gold |
7.398,00 €
|
Platin |
7.233,60 €
|
Leistung der Marktfolge steigern! Eine zentrale Funktion in einem Kreditinstitut ist die Marktfolge Aktiv. Aber wie schaffen Sie in Ihrem Haus die Strukturen, um in der Marktfolge alle Aufgaben erfolgreich und effizient zu lösen und dabei die Kreditrisiken im Griff zu behalten? Nutzen Sie diese Qualifizierungsreihe, um auf diese Fragestellung eine Antwort zu finden.
Als Führungskraft in der Marktfolge stehen Sie vor der Herausforderung, auf der einen Seite bei der Kreditnachfrage die guten Adressen zu identifizieren und auf der anderen Seite eine gut funktionierende Risikofrüherkennung zu etablieren. Zudem tragen Sie die Verantwortung für eine effiziente Leistungserstellung und Prozesse in Ihrem Bereich. Als „Zertifizierte/r Leiter/-in Marktfolge Aktiv ADG“ sind Sie dafür bestens vorbereitet.
Sie schaffen in Ihrem Haus genau die Strukturen, um in der Marktfolge alle Aufgaben erfolgreich und effizient zu lösen und dabei die Kreditrisiken im Griff zu behalten: die Erfüllung der rechtlichen Rahmenbedingungen, die Unterstützung der Gesamthausstrategie, die Schaffung von Freiräumen für den Vertrieb und – ganz wichtig – die Einhaltung der Qualitäts- und Leistungsstandards.
Eine ausgewogene Mischung der ReferentInnen aus Beratung, Juristik und Praxis verbindet in dem Qualifizierungsprogramm strategische Perspektiven mit einer hohen Umsetzungsorientierung.
Voraussetzung
Kick-off Webinar
Baustein 1: Neuausrichtung und Steuerung der Marktfolge Aktiv (MFA)
Baustein 2: Kreditmanagement und mündl. Prüfung
Die Termine als Übersicht:
ST24-00330| ADG-Webinar: 20. Zertifzierte/r Leiter/-in Marktolge Aktiv ADG
26.08.2024| 09:00 - 11:00 Uhr
Online - Kick-Off Webinar
ST24-00329 | 20. Zertifizierte/r Leiter/-in Marktfolge Aktiv ADG Baustein 1
23.09.2024 - 27.09.2024
Seminar
ST24-00331 | 20. Zertifizierte/r Leiter/-in Marktfolge Aktiv ADG Baustein 2
02.12.2024 - 06.12.224
Seminar & mündliche Prüfung
Thorsten Iske, SERVISCOPE AG
Thorsten Iske verantwortet die Firmenkunden- und Spezialservices der SERVISCOPE AG, mit denen mehrere hundert Banken bei der Bedienung ihrer Kunden unterstützt werden. Dabei greift er auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Gen. FinanzGruppe zurück.
Monika Lösing, Rechtsanwältin und Bankbetriebswirtin ADG
Monika Lösing ist aufgrund ihrer früheren langjährigen Tätigkeit als Vorstandsmitglied der BAG Bankaktiengesellschaft ausgewiesene Expertin im Bereich der Problemkreditbearbeitung mit über dreißigjähriger Berufserfahrung. Ihre Stärke liegt in der Verknüpfung des banktechnischen und juristischen Hintergrunds mit der täglichen Praxis.
Jürgen Müller, vdpConsultig AG
Jürgen Müller ist seit 2019 leitender Berater bei der vdpConsulting. Er berät Banken im Kreditbereich zur Regulatorik /Prozessen / Realkredit (Immobilienbewertung und Überwachung) und Pfandbrief. Außerdem ist er Autor von zahlreichen Fachpublikationen
Sandro Heppenheimer, Partner Dialog Unternehmensberatung GmbH
Sandro Heppenheimer ist Berater der Partner Dialog. Er berät Banken bei strategischen, organisatorischen und prozessualen Themenstellungen. Sein Ziel ist ein effizientes und ganzheitlich organisiertes Kreditgeschäft nach dem Motto: Kunden- und Prozessorientiert.
Dr. Nils Rümpker, Rechtsanwalt bei STREITBÖRGER