
Bronze | 9.984,50 € |
Silber | 9.774,30 € |
Gold | 9.459,00 € |
Platin | 9.248,80 € |
Sie wollen eine Spezialistenausbildung für ein attraktives Geschäftsfeld absolvieren und in der Zukunft für Ihr Institut zusätzliche Ertragspotenziale erschließen? In unserem Qualifizierungsprogramm lernen Sie die Erfolgsfaktoren eines ganzheitlichen Beratungsansatzes für die systematische Vorsorge-, Vermögens- und Unternehmensnachfolgeplanung kennen.
Unsere Gesellschaft wird immer älter. Mit steigendem Altersdurchschnitt wächst die Zahl der Menschen, die am Ende ihres Lebens Vermögen an die nachfolgende Generation zu übergeben haben. In so einem Fall beantworten Notare und Rechtsanwälte Fragen zur Vermögensnachfolge. Um die steuerlichen Aspekte kümmert sich der Steuerberater. Dagegen wird das Thema Vermögensnachfolge bei einer reinen Vermögensberatung / Finanzplanung meist vernachlässigt, z.B. die Planung der Liquidität im Ruhestand und die Vorbereitung entsprechender Bevollmächtigungen.
Die Generationenberatung verbindet die Beratungsthemen Vorsorge und Vermögensnachfolge und richtet sich in Ansprache, Beratungsinhalten und Lösungsansätzen an die Generation 50+.
Berater können die in der Generationenberatung zu erbringenden rechtlichen und steuerlichen Inhalte im Sinne des Rechtsdienstleistungsgesetzes nur dann vermitteln, wenn die hierzu erforderlichen Qualifikationen vorhanden sind und die entsprechende Leistung der Bank richtig beschrieben ist.
Ab 2023 verschmelzen die ursprünglichen Qualifizierungsreihen "Zertifizierte:r Estate Planner ADG" und "Zertifizierte:r Senior Estate Planner ADG" zu einem modernen Gesamtstudium, das Sie sowohl zum Spezialist in Fragen der privaten als auch der unternehmerischen Vermögensnachfolge macht.
Das Qualifizierungsprogramm besteht aus einer Kombination von Präsenzphasen auf unserem Campus Schloss Montabaur, sowie virtuellen Webinaren und Sprechstunden. Zwischen diesen einzelnen Bausteinen durchlaufen Sie verschiedene Selbstlernphasen, in denen die Ausbildungsthemen zum Beispiel durch Webcasts vermittelt werden. Werfen Sie gerne einen Blick auf die oben verlinkte Programmübersicht im pdf-Format, um alle Details der Inhalts- und Terminplanung einzusehen.
Eine mehrjährige Berufserfahrung im gehobenen Segment sowie die Kompetenznachweise „Firmenkunden“- bzw. „Privatkundenbetreuung“ im Rahmen der GenoPE oder vergleichbare Kenntnisse in diesem Bereich.
Diese Qualifizierung wird als "Blended Learning"-Format angeboten, also einer Kombintion aus Präsenz- und Fernstudium. Nachfolgend finden Sie die Termine für Ihren Kick-Off , die Präsenzbausteine auf Schloss Montabaur sowie die virtuellen Sprechstunden und Webinare innerhalb der Gruppe und gemeinsam mit den Dozierenden. Zwischen den einzelnen Bausteinen liegen verschiedene Selbstlernphasen, in denen Sie sich zum Beispiel anhand von Webcasts eigenständig Wissen aneignen.
ST24-00958 | Kick-Off auf Schloss Montabaur
Sie erhalten eine Spezialistenausbildung für ein attraktives Geschäftsfeld mit zusätzlichen Ertragspotenzialen.
Sie lernen die Erfolgsfaktoren eines ganzheitlichen Beratungsansatzes für die systematische Vorsorge-, Vermögens- und Unternehmensnachfolgeplanung kennen.
Ein gesonderter Praxisbaustein, dient der Besprechung konkreter Kundenbeispiele, um einen größtmöglichen Transfer in Ihren Beratungsalltag zu schaffen.
Sie erschließen sich durch die Fachkompetenz Ihrer Mitarbeiter ein attraktives Geschäftsfeld mit hohen Ertragspotenzialen und können somit die Marktchancen Ihres Hauses auf dem Gebiet der Vermögensnachfolge noch besser nutzen.
Im Rahmen unseres Qualifizierungsprogramms steht Ihnen kostenfrei unser Zusatzangebot „Vorstandsdialog“ zur Verfügung. Mit diesem Angebot unterstützen wir Sie bei der Implementierung des Geschäftsfelds „Estate Planning“ in Ihrem Hause. Dabei werden die erforderlichen Rahmenbedingungen für die erfolgreiche Einführung der Beratungsdienstleistung dargestellt.
Erfahrene Experten und Berater der GeNe GmbH, Privates Fachinstitut für Vermögens- und Unternehmensnachfolge.