Bronze |
1.795,50 €
|
Silber |
1.757,70 €
|
Gold |
1.701,00 €
|
Platin |
1.663,20 €
|
Lernen Sie die das technologische Prinzip hinter Kryptowährungen kennen, erfahren Sie mehr über die Rolle der Blockchain in der digitalen Wirtschaft. Diese Qualifizierungsreihe vermittelt Ihnen aber nicht nur fundierte Kenntnisse zu der innovativen Technologie, sondern versetzt Sie – Dank Expertenwissen unserer Dozenten und Praxiseinblicke aus der genossenschaftlichen Finanzgruppe – auch in die Lage, die strategische Bedeutung für Ihr Institut zu erkennen und praktische Fähigkeiten im Umgang mit Kryptowährungen zu entwickeln. Entdecken Sie zudem die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Blockchain und werden Sie zum gefragten Experten in einem aktuell am rasantesten wachsenden Bereichen der Finanzwelt.
Tauchen Sie ein in die Welt der Kryptowährungen und Blockchain-Technologie! Diese umfassende Qualifizierungsreihe bereitet Sie auf die Anforderungen und zukünftigen Entwicklungen der (digitalen) Finanzwelt vor, mit praxisnahen Inhalten direkt aus der genossenschaftlichen Finanzgruppe. So sind Sie als Leuchtturm erster Ansprechpartner für Kunden und Kollegen bei allen Themen rund um Kryptowährungen und die Blockchain-Technologie.
Bereiten Sie sich bestmöglich darauf vor, wenn künftig auch die Genossenschaftsbanken ihren Kunden Krypto-Werte zum beratungsfreien Kauf anbieten. So können Sie als kompetenter Ansprechpartner intern und extern zur Seite stehen.
- Grundlagen der Blockchain-Technologie: Historische Einordnung und technologische Grundlagen.
- Anwendungsmöglichkeiten und Regulierung der Blockchain.
- Decentralized Finance: Smart Contracts, Krypto Lending und NFTs.
- Kryptotoken und digitale Währungen: Bitcoin, Ethereum, digitale Zentralbankwährungen, Digitaler Euro.
- Entwicklung und Implementierung von Krypto-Strategien.
- Praxisvortrag aus der genossenschaftlichen Finanzgruppe.
- Abschluss mit mündlicher Prüfung und Zertifikat.
Kick-Off Webinar
Einführung und Grundlagen
02.06.2025
Präsenzphase auf Schloss Montabaur
Tag 1: Grundlagen der Blockchain-Technologie (Historische Einordnung, Technologie, …), Anwendungsmöglichkeiten, Regulierung
Tag 2: Decentralized Finance (Smart Contracts, Krypto Lending, NFTs, etc.); Kryptotoken und digitale Währungen (Bitcoin, Ethereum, Digitale Zentralbankwährungen, Digitaler Euro); weitere Krypto-Finanzinstrumente
Tag 3: Krypto-Strategie (Wissensaufbau, Implementierung, etc.) + Praxisvortrag
02.07-04.07.2025
Webinar Krypto in der GFG
Aktuelle Einblicke und Ausblick auf die zukünftige Vorgehensweise in der Gruppe
TBA
Webinar Leistungsnachweis - Termin in Abstimmung mit der Teilnehmergruppe
Mündliche Prüfung zu einem vorgegebenen Themengebiet
30.07.2025
- Sie lernen, wie die Blockchain-Technologie die Grundlage für moderne Finanzinstrumente, insb. Kryptowährungen, bildet.
- Sie erfahren, wie Sie mit Kryptowährungen und digitalen Tokens umgehen und diese sicher verwalten können.
- Sie verstehen, wie Decentralized Finance (DeFi) das traditionelle Finanzsystem herausfordert.
- Sie gewinnen Einblicke, in die rechtlichen Rahmenbedingungen und aktuelle Entwicklungen.
- Sie erhalten Best-Practice Beispiele und praktische Ratschläge von führenden Experten aus der genossenschaftlichen Finanzgruppe.
- Sie demonstrieren Ihr Wissen in einer mündlichen Prüfung, um das Zertifikat als Krypto-Experte/Expertin zu erlangen.
Christoph Gschnaidtner
sowie weitere Dozenten aus der Genossenschaftlichen Finanzgruppe