ADG-Webinarreihe: KI für Vorstände
Qualifizierungs-/ Managementprogramm

ADG-Webinarreihe: KI für Vorstände

Details
Anmelde-Nr.
RT25-00208
Termin
04.06.2025 - 01.07.2025
799,00 €
Bronze
759,05 €
Silber
743,07 €
Gold
719,10 €
Platin
703,12 €
Diese Veranstaltung richtet sich an
Vorstände, Führungskräfte

Künstliche Intelligenz ist längst Realität – auch in der Finanzwelt. Sie verändert Prozesse, Rollen und Entscheidungen. Besonders für Vorstände stellen sich neue Fragen: Welche Verantwortung trage ich? Welche Tools helfen mir im Alltag? Und wie begleite ich den Wandel im Haus? Unsere vierteilige Webinarreihe zeigt Dir, worauf es jetzt ankommt – kompakt, praxisnah und mit strategischem Weitblick.

Wir beraten Sie gerne.
Philipp Diel

Philipp Diel

B.A.
Experte für KI, Digitalisierung, IT-Sicherheit und Cyberrisiken

ergänzende Informationen

  • BESCHREIBUNG

    Künstliche Intelligenz verändert die Finanzwelt – und stellt gerade Vorstände vor neue Herausforderungen. In vier aufeinander abgestimmten Online-Terminen zeigen wir Dir, was jetzt zählt: von den Grundlagen und regulatorischen Anforderungen über praktische Tools bis hin zur Rolle der Führung im Wandel.

    Die Reihe startet mit einem kurzen Webinar zum Status Quo und gibt Dir einen Ausblick auf die strategisch und operativ relevanten Themen, die wir in den folgenden drei Webinaren vertiefen. Das erste Webinar ist auch kostenfrei und unverbindlich buchbar.

  • INHALTE

    Kostenfreies Infowebinar: KI in der Bank – Status Quo & Auswirkungen Mittwoch, 4. Juni 2025 17:00-17:30          

    • KI ist kein Zukunftsthema, sondern längst Realität: Aufzeigen von Relevanz sowie Konsequenzen bei Untätigkeit
    • Veränderungen für Vorstände durch KI in Hinblick auf Führungsrolle, Entscheidungsprozesse, Haftung und Verantwortung sowie die eigene tägliche Arbeit der Vorstände
    • Ausblick zu den drei kommenden Terminen

     

    ADG-Webinar: Grundlagen & strategische Implikationen von KI 23.06.2025: 16-17:30

    • Definition von KI und Begriffsabgrenzung
    • Ausbaustufen von KI und Übersicht zu KI-Anwendungen
    • Erfüllung regulatorischer Anforderungen
    • Strategische Einführung und Verankerung von KI (strategische Positionierung, Rollen und Verantwortung, Struktur, Systeme und Prozesse)

     

    ADG-Webinar: Anwendung von KI-Tools für Vorstände 26.06.2025: 16-17:30

    • Einführung in effektives Prompting
    • Überblick über KI-Tools, die für Vorstände selbst nützlich sind (Untergliederung in: Vorstand und Vorstandssekretariat) inkl. Live-Demo, bspw. GPT-Sprachfunktion zur Krisenkommunikation/Medientraining, Organisation von Gremienarbeit über Boardwise, GPT zur Unterstützung bei strategischer Entscheidungsfindung

     

    ADG-Webinar: Change & Transformation mit KI 01.07.2025: 16-17:30

    • Veränderung von Arbeitsweisen und Kompetenzen der Mitarbeitenden
    • Leitlinien in der Mitarbeiterkommunikation
    • Rolle des Vorstands in der Transformation: Verantwortung für klare Kommunikation und Orientierung sowie Vorbildfunktion, Schaffung eines Rahmens zur Begleitung von Mitarbeitenden in Unsicherheit, Lernprozessen und Verantwortungsverschiebung
  • NUTZEN

    Du lernst:

    • Warum KI in der Bank keine Zukunftsmusik ist
    • Welche Entwicklungen aktuell in der GFG relevant sind
    • Wie Du als Vorstand Verantwortung für KI übernimmst und dich auf die Veränderungen vorbereitest
    • Welche Tools Dir helfen, KI im Alltag zu nutzen
    • Wie Du Kommunikation und Transformation erfolgreich gestaltest
    • Was regulatorisch erforderlich ist und wie Du KI strategisch verankerst
    • Wie Du Mitarbeitende in der Veränderung begleitest und führst
  • DOZENTEN

    Garbor Verheyen, 4P Consulting GmbH: Gabor Verheyen ist langjähriger Unternehmensberater und Geschäftsführer von 4P Consulting und betreut vor allem mittelständische Banken und Sparkassen in den Funktionen Strategie & Organisation sowie Marketing & Vertrieb. Als ehemaliger Bereichsleiter im Vertrieb einer Primärgenossenschaft ist er seit vielen Jahren als Dozent und Prüfer an der ADG tätig.

     Nico Murasch, 4P Consulting GmbH