Bronze |
7.239,00 €
|
Silber |
7.086,60 €
|
Gold |
6.858,00 €
|
Platin |
6.705,60 €
|
Die Digitalisierung verändert alles. Wie wir leben, wie wir arbeiten - auch bei Banken. Kosten senken, Qualität steigern - das ist nur ein Teilbereich, den ein Prozessmanager im Blick haben muss. Mit unserer Qualifizierungsreihe erhöst du dein fachliches Wissen und erfährst mehr über Strategien und Maßnahmen für den digitalen Wandel.
ergänzende Informationen
BESCHREIBUNG
Kosten senken, Qualität steigern? Was wie die Quadratur des Kreises erscheint, ist ein Muss für jede Bank. Zudem steht in den nächsten Jahren die zunehmende Digitalisierung und damit Standardisierung und Automatisierung von Prozessen im Fokus und hat auch Auswirkung auf die Prozessmodellierung und -dokumentation. Diese Veränderungen sind von den Prozessmanagern und -organisatoren in der Praxis zu begleiten und zu meistern.
Der Wechsel von der Filialbank zur Omnikanalbank muss ebenfalls intensiv gemanagt und begleitet werden. Auch hier gibt es Auswirkungen auf die Prozesslandkarten, Prozessdokumentation etc.
Als „Zertifizierte/r Prozessmanager/-in ADG“ verfügst du über das nötige Wissen und die passenden Instrumente – und übernimmst in deinem Haus eine Position, die langfristig immer mehr an Bedeutung gewinnt.
INHALTE
Kick Off Webinar
14.04.2026 von 10:00 - 11:30 UhrBaustein 1:
04.05.2026 - 08.05.2026Prozessorganisation auf Basis der Unternehmensstrategie
- Strategische Prozessorganisation
- Prozesslandkarte
- Prozesscheck
- Prozessvision – das prozessorientierte Unternehmen
- Prozesspriorisierung
Kernprozesse gestalten mit Methoden der Prozessorganisation (I)
- Methodische Prozessgestaltung
- Projektmanagement für Prozessoptimierungsprojekte
- Projektphasen und Planungszyklus
- Prozessplanung und Prozessauftrag
- Methoden der Prozesserhebung
- Prozessdokumentation (Folgeplan und BPMN)
Webinar Unterstützungsleistungen im Prozesskontext
Termin 22.05.2026 von 10:00 - 12:00 UhrBaustein 2:
29.06.2026 - 02.07.2026Kernprozesse gestalten mit Methoden der Prozessorganisation (II)
- Prozessanalyse; Würdigung von Prozessen
- Anforderungsmanagement im Rahmen der Prozessgestaltung
- Prozessoptimierung und -bewertung
- Prozessrealisierung; Einführung von Prozessen
Kontinuierliches Prozessmanagement
- Kennzahlensysteme
- Mess- und Steuerungsgrößen eines Prozesses
- Prozessleistungsmessung
- Prozessleistungsdiagnose und -steuerung
- Organisation des kontinuierlichen Prozessmanagements
- Prozessmanagement Assessment, PM-Konzept und PM-Implementierung
- Rollen im Prozessmanagement
- Prozessmanagement mit agree21
NUTZEN
Ihr Nutzen als Teilnehmer:
Du wirst zum Experten für abgestimmte, synergetische und unternehmerisch erfolgreiche Prozesse – und schaffst es, den scheinbaren Widerspruch zwischen Kostensenkung und Qualitätssteigerung aufzulösen.
Du sorgst für die nötige Prozesstransparenz – die Basis für nachhaltige Produktivitätssteigerung.
Aktuelle Themen wie die Notation nach BPMN 2.0 diskutierst du intensiv und praxisnah.
Der Nutzen für Ihre Bank:
Mit deinem ganzheitlichen Verständnis für Prozessorganisation stellst du die Weichen für die langfristige Wettbewerbsfähigkeit deines Hauses.
Der Praxistransfer gelingt durch eine projektbezogene Arbeit mit direktem Bezug zu deiner Bank.
Deine Ziele und Prozessvorhaben werden im Lernprozess aktiv unterstützt.
DOZENTEN
Ihr Dozent:
Jörg Scheepers, IBO Akademie GmbH
Herr Scheepers ist seit 1990 Berater und Trainer mit den Themen Prozess- Projekt- und Organisationsmanagement. Erfahrung aus über 1100 Seminaren und als Lehrbeauftragter an zwei Hochschulen. Er ist Certified Business Process Professional CBPP® und zertifizierter Online-Trainer.Praxisreferenten:
Markus Jörg, Volksbank Kurpfalz eG
Markus Jörg ist Abteilungsdirektor und Leiter Prozesse und Automatisierung bei der Volksbank Kurpfalz eG. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Prozessmanagement, Multikanalmanagement und Automation.Gunnar Köppe, BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V.
Gunnar Köppe leitet die Gruppe Bankorganisation im BVR, deren Ziel die Verbindung der Prozesslandschaften innerhalb der GFG und die Unterstützung der Mitgliedsbanken bei der Erreichung der strategischen Zielbilder ist.Oliver Schultz, Atruvia AG
Oliver Schultz ist seit 2009 als Prozessberater/-manager, Trainer und Coach tätig. Der Bankkaufmann und Bachelor of Arts verantwortet methodisch mehrere Outsourcing-Leistungen im Prozessmanagement und gestaltet deren Grundlagen und Standards.