Zertifizierter Spezialist Arbeitsrecht ADG |online
Qualifizierungs-/ Managementprogramm

Zertifizierter Spezialist Arbeitsrecht ADG |online

Details
Anmelde-Nr.
RT26-00094
Termin
23.02.2026 - 25.11.2026
3.590,00 €
Bronze
3.410,50 €
Silber
3.338,70 €
Gold
3.231,00 €
Platin
3.159,20 €
Diese Veranstaltung richtet sich an
Führungskräfte, Personalverantwortliche

Stehst du als Führungskraft oder Personalverantwortlicher vor der Herausforderung, arbeitsrechtlich sichere Entscheidungen zu treffen? Mit unserem Zertifikatsprogramm baust du fundiertes Wissen auf, meisterst komplexe Fälle und minimierst rechtliche Risiken. Praxisnahe Beispiele und interaktive Lernformate machen dich zum gefragten Experten für Arbeitsrechtsfragen – für eine souveräne und rechtssichere Personalabteilung.

 

Hier findest du unser Video zum Kurs.

Wir beraten dich gerne.
Julia Best

Julia Best

M.A. Personalentwicklung
Produktmanagerin Management Programme

ergänzende Informationen

  • BESCHREIBUNG

    • In den ersten Monaten nach Kursstart bearbeiten Sie zunächst die Pflichtbausteine anhand der Selbstlernunterlagen sowie vier Transfer-Webinare.
    • Dazu bearbeiten Sie diverse Transferaufgaben, anhand derer Sie zeigen, dass Sie Praxisfälle arbeitsrechtlich prüfen und entscheiden können.
    • Anschließend nehmen Sie an sieben von 10 möglichen Vertiefungsbausteinen (Themen-Webinare) teil. Hierzu erfolgt kein Leistungsnachweis.
    • Anschließend erhalten Sie Ihr Zertifikat.
  • INHALTE

    • Kick-off-Webinar am 23.02.2026

      Pflichtbausteine inkl. vorbereitender Web based Trainings:

    • ADG-Webinar: Individualarbeitsrecht Teil 1 am 23.03.2026
    • ADG-Webinar: Individualarbeitsrecht Teil 2 am 27.04.2026
    • ADG-Webinar: Betriebsverfassungsrecht Teil 1 am 28.05.2026
    • ADG-Webinar: Betriebsverfassungsrecht Teil 2 am 24.06.2026

     

    Vertiefungsbausteine:

    • ADG-Webinar: Der arbeitsrechtliche Umgang mit erkrankten Mitarbeitern am 15.06.2026
    • ADG-Webinar: Befristung von Arbeitsverträgen am 08.09.2026
    • ADG-Webinar: Mutterschutz – Elternzeit – Pflegezeit am 24.09.2026
    • ADG-Webinar: Arbeitszeitmodelle und Überstunden am 12.10.2026
    • ADG-Webinar: Teilzeit – Zwischen Wünschen und Möglichkeiten am 30.09.2026
    • ADG-Webinar: Rechtssicherer Umgang mit Beschäftigtendaten – Compliance und Datenschutz am 26.10.2026
    • ADG-Webinar: Der Umgang mit Low-Performern am Arbeitsplatz am 09.11.2026
    • ADG-Webinar: Weisungsrecht des Arbeitgebers – Wie flexibel sind wir beim Mitarbeitereinsatz? am 19.11.2026
    • ADG-Webinar: Mobile Arbeit, 4-Tage-Woche und Co. - Rechtliche Aspekte moderner Arbeitsformen am 25.11.2026
    • ADG-Webinar: Leitend oder leidend? Die Besonderheiten führender Angestellter am 28.10.2026
  • NUTZEN

    • Sie erhalten ein grundlegendes Verständnis des Arbeitsrechts und meistern rechtliche Herausforderungen im Berufsalltag mit Kompetenz und Sicherheit.
    • Sie erfahren anhand konkreter Beispiele, welche gesetzlichen Regelungen Sie beachten müssen und welche Gestaltungsmöglichkeiten Sie nutzen können.
    • In unseren interaktiven Web based Trainings (WBTs) können Sie sich grundlegendes Arbeitsrechtswissen aneignen – flexibel und ganz nach Ihrem Zeitplan.
    • Anhand themenspezifischer Workbooks sowie Transferaufgaben wenden Sie das neu Erlernte an und üben an typischen Praxisfällen. 
    • In den Transferwebinaren besprechen Sie offene Fragen und vertiefen Ihr Wissen mittels weiterer Praxisfälle.
    • Alle Webinare werden aufgezeichnet. Sie können sich somit die Inhalte im Anschluss erneut ansehen. 
  • DOZENTEN

    Jens-Uwe Neumann, Kanzlei ZIECHNAUS Rechtsanwälte

    Tim Schwarzburg, Sozietät KUNZ Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB