Veranstaltungsart
Forum/Tagung
Dauer (in Tagen)
2
Termin
13.06.2024 - 14.06.2024
Workload (in h)
8
1.120,00 €
Bronze
1.064,00 €
Silber
1.041,60 €
Gold
1.008,00 €
Platin
985,60 €
PDF herunterladen
Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.

Forum Nachhaltigkeit 2024

Buchungsnummer
ST24-00351
Diese Veranstaltung richtet sich an:
Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und Umsetzungsverantwortliche

"Nachhaltigkeit: Daran kommt niemand mehr vorbei!", so lautet die Überschrift in einem am 22.12.2022 erschienenen Artikel im BaFin-Journals. Dabei wird einerseits die wichtige Rolle der privatwirtschaftlichen Unternehmen sowie des Finanzsektors betont, andererseits aber auch die Erwartungshaltung an die handelnden Akteure formuliert. Hier ist die gesamte genossenschaftliche Gruppe gefragt. Es gilt Genossenschaftsbanken, kooperative Unternehmen, ländliche Genossenschaften und Verbundgruppen nachhaltig auszurichten.

Um dieses Ziel zu erreichen, muss das Wissen in diesem Themengebiet stets auf dem aktuellen Stand gehalten werden, um die notwendigen Entscheidungen auf einer fundierten Basis zu treffen. In einer dezentral aufgestellten Gruppe, wie es die genossenschaftliche Gruppe ist, muss das Rad nicht in allen Bereichen neu erfunden werden. Vielmehr gilt es, Akteure zu vernetzen, voneinander zu lernen und kooperativ an Zukunftslösungen zu arbeiten.  

Als Netzwerkknoten der Organisation liefert Ihnen die ADG mit dem Forum Nachhaltigkeit 2023 somit nicht nur einen Überblick über die relevanten Neuerungen, sondern dient Ihnen auch als bundesweite und branchenübergreifende Diskussions- und Vernetzungsplattform.

 

ergänzende Informationen

Das Thema Nachhaltigkeit ist gekommen, um zu bleiben! Daran besteht mittlerweile kein Zweifel mehr. Dabei entwickelt sich das Themenfeld rasant: Standards und Rahmenwerke werden geschaffen, die Wissenschaft macht Fortschritte. Verantwortliche in den jeweiligen Häusern sollten in der Lage sein, eine weitsichtige Strategie für das eigene Unternehmen zu entwickeln und diese, dauerhaft sowie glaubwürdig in die Umsetzung zu bringen. 

Nutzen Sie unser Forum, um sich auf den aktuellen Diskussionsstand zu bringen und mithilfe unserer Praxisberichte Hinweise für die praktische Umsetzung in Ihrem Haus zu erhalten.

 

Um eine größtmögliche Aktualität der Veranstaltung zu gewährleisten, werden die Themen jährlich neu festgelegt. Die Ausschreibung des Forums erfolgt ca. 4 Monate vor Beginn. Gerne können Sie eigene Themenvorschläge bei uns einreichen. Der zuständige Produktmanager, Herr Thomas Wilbert freut sich über Ihre Anregungen.

 

  • Sie erhalten einen Überblick – aktuell und kompakt – über die wichtigsten Entwicklungen zum Thema Nachhaltigkeit
  • Sie profitieren vom Know-how und den vielfältigen Erfahrungen unserer Experten
  • Sie können sich mit Kollegen aus dem Bundesgebiet austauschen und haben die Gelegenheit, Ihr individuelles und branchenübergreifendes Netzwerk zu pflegen und zu erweitern

 

 

AnsprechpartnerIn

Thomas Wilbert

M.A., B. A.
Experte für Interne Revision, rechtliche Fragen des Bankgeschäfts und Aufsichtsräte
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite