
Bronze |
228,00 €
|
Silber |
223,20 €
|
Gold |
216,00 €
|
Platin |
211,20 €
|
Das Individualarbeitsrecht behandelt die Rechtsbeziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Diese werden maßgeblich durch arbeitsvertragliche Vereinbarungen gestaltet. Eine Vielzahl von Gesetzen, die der Arbeitgeber bei Anbahnung, Durchführung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses zu beachten hat, sowie die einschlägigen Tarifverträge bestimmen darüber hinaus jedoch den Handlungsspielraum der Arbeitsvertragsparteien.
Das Individualarbeitsrecht behandelt die Rechtsbeziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Diese werden maßgeblich durch arbeitsvertragliche Vereinbarungen gestaltet. Eine Vielzahl von Gesetzen, die der Arbeitgeber bei Anbahnung, Durchführung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses zu beachten hat, sowie die einschlägigen Tarifverträge bestimmen darüber hinaus jedoch den Handlungsspielraum der Arbeitsvertragsparteien.
In unserem Webinar vermitteln wir Ihnen die wichtigsten Aspekte des Individualarbeitsrechts.
Zulassungsvoraussetzung:
Grundlagen des Individualarbeitsrechts:
Rechtsanwalt Jens-Uwe Neumann ist Sozius der Kanzlei ZIECHNAUS Rechtsanwälte in Erfurt. In der auf die Vertretung von Kreditinstituten spezialisierten Kanzlei befasst er sich vornehmlich mit Fragen des Arbeitsrechts und des Bankrechts und ist hierbei bundesweit sowohl beratend als auch forensisch tätig. Herr Neumann studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Jena und Freiburg i.B. Seit dem Jahre 1999 ist er als Rechtsanwalt zugelassen. Eine Vielzahl von Kreditinstituten nutzt seine umfangreiche Lehrerfahrung auf dem Gebiet des Arbeitsrechts.