
Bronze |
1.539,00 €
|
Silber |
1.506,60 €
|
Gold |
1.458,00 €
|
Platin |
1.425,60 €
|
In Form der Zentralen Stelle ist die Prävention von sonstigen strafbaren Handlungen regelmäßig bei Geldwäschebeauftragten konzentriert. Neben der Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung ist sie Bestandteil der ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation und des Risikomanagements. Nutzen Sie unser Seminar, um sich als „Zentrale Stelle“ die nötigen Fachkenntnisse und praktischen Umsetzungskonzepte für Ihr Haus zu erarbeiten.
Sie möchten sich zum Geldwäschebeauftragten zertifizieren lassen?
Dafür benötigen Sie zusätzlich zu diesem Seminar noch innerhalb von 2 Jahren die Teilnahme an drei weiteren Veranstaltungen, welche jeweils mit einem Kompetenznachweis (30-minütige Online-Klausur) erfolgreich abzuschließen sind. Diese finden jeweils etwa 2-3 Wochen nach den Seminaren statt.
Folgende Seminare zahlen auf die Zertifizierung ein:
ST24-00721 „Geldwäscheanforderungen effizient umsetzen“ am 04.03.-05.03.2024
ST24-00723 „Banken im Fokus von Betrüger/-innen“ am 08.03.2024
ST24-00727 „Betrug bei Immobilienfinanzierung“ am 16.04.2024
In unserer Veranstaltung erhalten Sie einen aktuellen Überblick zu den rechtlichen und organisatorischen Anforderungen des § 25h KWG. Damit Ihnen Umfang und Grenzen des Anwendungsbereichs nicht nur bewusst sind, bekommen Sie auch Tipps aus der Praxis diese im Alltag konsequent einzuhalten. Auch das Spannungsfeld zwischen datenschutzrechtlicher Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten fordert seine Grenzen und von Ihnen stets den Gesamtblick auf interne Abläufe.
Profitieren Sie von jahrelangem Expertenwissen unserer beiden Referenten, um rundum ausgestattet mit aktuellem Wissen und Sicherheit in der praktischen Anwendung Ihrer Stelle als Beauftragter auszufüllen.
Rechtliche und organisatorische Anforderungen des § 25h KWG:
Praktische Umsetzung der Anforderungen in Genossenschaftsbanken:
Praxisbericht und Praxistipps eines Sonderermittlers:
Sie möchten sich zum Geldwäschebeauftragten zertifizieren lassen?
Dafür benötigen Sie zusätzlich zu diesem Seminar noch die Buchung von drei weiteren Veranstaltungen, welche jeweils mit einem Kompetenznachweis (30-minütige Online-Klausur) erfolgreich abzuschließen sind. Diese finden jeweils etwa 2-3 Wochen nach den Seminaren statt.
Zahlt auf die Zertifizierung zum Geldwäschebeauftragten ein.
Marco Becker, DZ CompliancePartner GmbH
Peter Zawilla, FMS FRAUD & COMPLIANCE Management Services GmbH, hat sich auf die praxisorientierte Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten, die Umsetzung von Präventionsmaßnahmen sowie die Implementierung und Optimierung von Compliance-Management-Organisationen in Unternehmen spezialisiert.