Online: 13. Zertifizierte/r Marketingspezialist/-in ADG
Qualifizierungs-/ Managementprogramm

Online: 13. Zertifizierte/r Marketingspezialist/-in ADG

Details
Anmelde-Nr.
ST25-00217
Termin
03.11.2025 - 07.11.2025
3.680,00 €
Bronze
3.496,00 €
Silber
3.422,40 €
Gold
3.312,00 €
Platin
3.238,40 €
Diese Veranstaltung richtet sich an
Führungskräfte und Spezialisten

Marketingabteilungen sind ein wichtiger und wesentlicher Bestandteil einer Genossenschaftsbank.

Für Ihren persönlichen Erfolg ist es von hoher Relevanz, schnelle und gute Marketingideen zu entwickeln und diese anschließend effizient umzusetzen.

Profitieren Sie davon, wie Sie anhand von konkreten Fragestellungen Lösungen entwickeln und in Ihrem Hause darstellen.

Wir beraten Sie gerne.
Michelle Schneider

Michelle Schneider

Produktmanagerin

ergänzende Informationen

  • BESCHREIBUNG

    Marketingabteilungen von Genossenschaftsbanken haben neben überregionalen Kampagnen auch viele regionale Aktionen durchzuführen.

    Hierfür werden Spezialisten benötigt, die in der Praxis regionale Aspekte berücksichtigen. Für Ihre Arbeit ist es wichtig zu wissen, was die Menschen vor Ort berührt. Nur so können Sie Ihre Kunden und Mitglieder auf den verschiedensten Kanälen gezielt ansprechen.

    In unserem Programm lernen Sie, wie Sie die Kommunikation Ihrer Bank professionell planen, durchführen und kontrollieren. Anhand von Praxisbeispielen demonstrieren wir Ihnen, wie Sie Ihre Ressourcen gezielt einsetzen.

    Für die Zertifizierung erstellen Sie eine praxisorientierte Arbeit.

  • INHALTE

    Teilnahmevoraussetzungen sind die Kompetenznachweise im Rahmen der GenoPE oder vergleichbare Kenntnisse in diesem Bereich.

    Grundlagen des Verkäuferverhaltens
    •    SOR und Zielgruppen: Wie verhalten sich Kunden und wer sind unsere Bankkunden?
    •    Hohe Servicequalität und hohe Kundenzufriedenheit als Nonplusultra?
    •    Customer Touchpoints und die Customer Journey

    Marketingstrategie
    •    Positionierung und  Marketingaufgaben in Genossenschaftsbanken
    •    Marktforschung und  strategischer Planungsprozess
    •    Der Preis ist heiß? Die richtige Preiskommunikation
    •    Budgetvergabe und Erfolgsmessung: Controlling und Kennzahlen des Strategiekonzeptes

    Kundenmanagement
    •    Kundenlebenszyklus und Kundenwert
    •    Kundenempfehlungen und Reviews
    •    Kundenbindung (Arten und Rolle von Wechselkosten)

    Gestaltung und Wirkung von Kommunikationsmitteln
    •    Grundregeln für erfolgreiche Markenkommunikation
    •    Gestaltungsrichtlinien: Die Marke Volksbanken Raiffeisenbanken
    •    Analyse von bankeigenen Kommunikationsmitteln

    Brand Building: Sprache, Text und Bild
    •    Bild- und Markensprache: Passende Motive und Tonalität finden
    •    Ideen sammeln, prompten, weiterentwickeln: Erfolgreich Texten mit KI
    •    Storytelling
    •    Kleines 1 x 1 für den richtigen Dreh von Kurzvideos

    Crossmediale Kampagnen: Von der Strategie bis zur Umsetzung
    •    Grundregeln für die erfolgreiche Umsetzung
    •    Das richtige Briefing
    •    Ideenfindung
    •    Maßnahmenplanung und Kanalauswahl
    •    Durchführung und Controlling einer Kampagne
    •    Praxisübung anhand aktueller Themen und realer Herausforderungen

    Marketingplanung
    •    Strategische Positionierung der Volksbank Raiffeisenbank
    •    Definition von Zielgruppen
    •    Auswahl der Kanäle
    •    Erarbeiten eines Jahresplans
    •    Festlegung messbarer Ziele

    Marketingtipps
    •    Tools & Techniken
    •    Aktuelle Entwicklungen & Trends
    •    Zeit für aktuelle Marketingthemen und Herausforderungen im Bankalltag

  • NUTZEN

    Ihr Nutzen:

    • Sie gelangen schneller zu guten Marketingideen, setzen diese noch sicherer um und steigern die Wirkung Ihrer Maßnahmen.

    • Sie erarbeiten im Rahmen der Zertifizierung eine transferorientierte, unternehmensintegrierte Projektarbeit, die einen echten Mehrwert bietet.

    Der Nutzen für Ihr Unternehmen:

    • Sie profitieren davon, dass an konkreten Fragestellungen gearbeitet wird und somit eine schnelle Umsetzung der Inhalte in Ihrem Haus gewährleistet ist.

    • Mit einem Marketingcontrolling stellen Sie sicher, dass Budgets effizient verwendet werden.

    Hinweis:

    Bitte bringen Sie zur Veranstaltung mehrere Broschüren, Anzeigen, Konzepte oder sonstige Kommunikationsmaterialien aus Ihrem Hause zur Anschauung und Bearbeitung mit. So haben Sie die Möglichkeit an praktischen Beispielen Tipps für Verbesserungen zu erhalten.

  • DOZENTEN

    Prof. Dr. Doreén Pick, Hochschule Merseburg

    Gabriele Greenlee (und Kolleginnen und Kollegen), flowconcept Kommunikation und Design GmbH