Bronze |
1.368,00 €
|
Silber |
1.339,20 €
|
Gold |
1.296,00 €
|
Platin |
1.267,20 €
|
Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend – sie ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für die Zukunftsfähigkeit unserer Genossenschaftsbanken.
Klimawandel, regulatorische Anforderungen, gesellschaftlicher Wertewandel und ein wachsendes Bewusstsein bei Kund:innen und Mitarbeitenden stellen Banken vor die Aufgabe, nachhaltiges Handeln strategisch zu verankern. Für Umsetzungsverantwortliche bedeutet dies: Es gilt, klare Prioritäten zu setzen, Nachhaltigkeitsziele aktiv zu steuern und konkrete Maßnahmen wirksam umzusetzen – ohne dabei die Wirtschaftlichkeit aus dem Blick zu verlieren.
Als Netzwerkknoten für nachhaltige Strategien innerhalb der Genossenschaftswelt und darüber hinaus, bietet unser Forum Raum für inspirierende Vorträge, konstruktive Diskussionen und interdisziplinäre Vernetzung rund um das Thema Nachhaltigkeit.
ergänzende Informationen
AGENDA
Folgende Agenda ist zum aktuellen Zeitpunkt geplant:
Donnerstag, 25.09.2025 13:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung
Jacqueline Görg, ADG und Prof. Dr. Markus Sidki/ Institutsleiter INAB (Moderator)
13:15 Uhr Die Wirtschaft wankt - Nachhaltigkeit hält Kurs!
Prof. Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft
14:45 Uhr Risikomanagementwissen für Nachhaltigkeitsbeauftragte
Prof. Dr. Guido Pfeifer/ADG Business School
16:00 Uhr Kaffeepause 16:15 Uhr Wesentlich und wichtig – keine Frage der Regulation! Für uns, für Mitarbeitende, Kunden und alle interessierten Stakeholder.
Prof. Dr. Björn Maier/ Institutsleiter INAB17:45 Uhr Zusammenfassung des Tages und Klärung offener Fragen 19:00 Uhr Gemeinsames Abendessen und Zeit zum Austausch
Freitag, 26.09.2025 08:45 Uhr Begrüßung und kurzer Rückblick auf den Vortag
Prof. Dr. Björn Maier, Institutsleiter INAB (Moderator)
09:00 Uhr Aktuelle politische Entwicklungen und daraus resultierende Herausforderungen
für den Nachhaltigkeitsbereich einer GenossenschaftsbankDr. Astrid Herrmann/ Abteilungsleiterin Strategie & Nachhaltigkeit Evangelische Bank
10:00 Uhr Das Omnibus-Vorhaben der EU-Kommission und die Folgen für Genossenschaftsbanken
Prof. Dr. Markus Sidki/ Institutsleiter INAB
11:00 Uhr Kaffeepause 11:15 Uhr Titel noch in Abstimmung
Carsten Walch/ Senior-Referent Vertriebsstrategie, BVR
12:15 Uhr ESG fokussierte Finanzierungen für KMU
Christof Rosebrock/ Senior-Referent & Projektmanager Vertriebsstrategie, BVR- Nachhaltige Finanzlösungen
13:15 Uhr Abschluss des Forums & Abreise Bei Fragen oder Wünschen zur Agenda kommen Sie jederzeit gerne auf uns zu: jacqueline.goerg@adg-campus.de
BESCHREIBUNG
Der Finanzsektor spielt eine zentrale Rolle in der nachhaltigen Transformation der Wirtschaft. Banken stehen dabei vor der Herausforderung, regulatorische Anforderungen zu erfüllen, nachhaltige Produkte zu entwickeln und ökologische sowie soziale Risiken in ihre Entscheidungen zu integrieren.
Unsere Veranstaltung bringt Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis zusammen, um die wichtigsten Entwicklungen, Strategien und Best Practices im Bereich der nachhaltigen Finanzwirtschaft zu beleuchten.
Als Netzwerkknoten der Organisation liefert Ihnen die ADG mit dem Forum Nachhaltigkeit 2025 nicht nur einen Überblick über die relevanten Neuerungen, sondern dient Ihnen auch als bundesweite Diskussions- und Vernetzungsplattform.
Entsprechend haben wir die Agenda unseres Forums auch mit verschiedenen Dozentinnen und Dozenten sowie Vorträgen für dich geplant.NUTZEN
- Du erhältst einen Überblick – aktuell und kompakt – über die wichtigsten Entwicklungen zum Thema Nachhaltigkeit.
- Du profitierst vom Know-how und den vielfältigen Erfahrungen unserer Expertinnen und Experten.
- Du kannst Dich mit Kolleginnen und Kollegen aus dem Bundesgebiet austauschen und hast die Gelegenheit, Dein individuelles Netzwerk zu pflegen und zu erweitern.