Bronze |
1.425,00 €
|
Silber |
1.395,00 €
|
Gold |
1.350,00 €
|
Platin |
1.320,00 €
|
Unser Seminar gibt Revisionsmitarbeiterinnen und -mitarbeitern einen guten Überblick über die aktuellen Anforderungen an die Gesamtbanksteuerung. Sie lernen aber auch die Umsetzung in VR-Control® kennen und erhalten wertvolle Impulse für Ihre Prüfungstätigkeiten.
BESCHREIBUNG
Die Komplexität der Gesamtbanksteuerung hat in den zurückliegenden Jahren zugenommen. Dabei ist für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Revisionsabteilungen ein umfassendes Wissen über die Gesamtbanksteuerung mit ihren wesentlichen Steuerungsbereichen wichtig, um auch die entsprechenden Prüfungen durchführen zu können. In unserem Seminar erhalten Sie einen Einblick in die Gesamtbanksteuerung mit ihren Steuerungsbereichen sowie deren Umsetzung in ausgesuchten Modulen von VR-Control®. Unsere Dozenten zeigen Ihnen darüber hinaus mögliche Ansatzpunkte und Überlegungen für Ihre Prüfungshandlungen.
INHALTE
- Überblick und Grundlagen der Gesamtbanksteuerung,
- Überblick über die aufsichtsrechtlichen Themen in der Steuerung
- Die Datenqualität in der Gesamtbanksteuerung
- Die verlustfreie Bewertung des Zinsbuchs
- Risikoinventur und Strategie als Basis für die Vorgehensweise der Internen Revision
- Nachhaltigkeit – mögliche erste Prüfungshandlungen der Revision
- Prüfung wesentlicher Risikoarten nach MaRisk
- Die Umsetzung der Gesamtbanksteuerung in ausgesuchten Modulen VR-Control®
- Weitere zu berücksichtigende Aspekte
- BAIT u. individuelle Datenverarbeitung
- Internes Kontrollsystem im Bereich Gesamtbanksteuerung
- Überblick und Grundlagen der Gesamtbanksteuerung,
NUTZEN
- Sie erhalten einen fachlichen Einblick in die Gesamtbanksteuerung.
- Unsere erfahrenen Praktiker zeigen Ihnen die Umsetzung der Gesamtbanksteuerung in VR-Control® und zeigen Ihnen mögliche Prüfungsansätze auf.
DOZENTEN
Ralph Berkemer, Foconis GmbH
Thomas Maurer ist Bereichsleiter Interne Revision bei der Münchner Bank eG.