22. Forum Organisation – Zwischen Regulierung, Effizienz und neuen Technologien
Forum/Tagung

22. Forum Organisation – Zwischen Regulierung, Effizienz und neuen Technologien

Details
Anmelde-Nr.
ST25-00553
Termin
22.10.2025 - 23.10.2025
1.740,00 €
Bronze
1.653,00 €
Silber
1.618,20 €
Gold
1.566,00 €
Platin
1.531,20 €
Diese Veranstaltung richtet sich an
Vorstände und Führungskräfte aus dem Bereich Organisation

Die Bankorganisation steht im Spannungsfeld zwischen steigenden regulatorischen Anforderungen, Effizienzdruck und technologischen Entwicklungen. Wie können Genossenschaftsbanken ihre Strukturen zukunftssicher gestalten?  Das Forum Organisation ist der traditionelle jährliche Netzwerkknoten und bietet kompakte Impulse, praxisnahe Lösungen und den wertvollen Austausch mit Fachkollegen.

Wir beraten dich gerne.
Sara Holzhäuser

Sara Holzhäuser

B.A.
Produktmanagerin

ergänzende Informationen

  • BESCHREIBUNG

    Die Bankorganisation spielt eine Schlüsselrolle als Veränderungsmanager und muss sich kontinuierlich an neue regulatorische, technologische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen anpassen. Im Fokus des Forums stehen aktuelle Herausforderungen und praxisnahe Lösungsansätze zur erfolgreichen Gestaltung dieser Transformation. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über innovative Strategien zu informieren, konkrete Umsetzungsideen zu erarbeiten und von den Erfahrungen anderer Banken zu profitieren.

  • INHALTE

    Tag 1, 22.10.2025

     

     09:00 Uhr

    Begrüßung und Eröffnung

    Sara Holzhäuser, Akademie Deutscher Genossenschaften e. V.
    Prof. Dr. Carsten Hebestreit, Duale Hochschule Baden-Württemberg

    09:15 Uhr

    Keynote Speech: Künstliche Intelligenz: Effizienzbooster oder Bedrohung für die Bankorganisation?

    Prof. Dr. Carsten Hebestreit, Duale Hochschule Baden-Württemberg

     

    Themenblock Strategie und Organisation

    10:00 Uhr

    Wie KI die Bankorga verschlanken kann

    Ralf Kluth, Hasso-Plattner-Institut

    10:45 Uhr

    Kaffeepause

    11:15 Uhr

    Mehr Effizienz, mehr Effektivität durch KI? Die KI-Initiative der DZ Bank

    Dr. Holger Kumm, DZ Bank

     

     

    13:00 Uhr

    Mittagspause

     

     

    14:45 Uhr

    DORA-Umsetzung und deren Auswirkungen in einer regionalen Genossenschaftsbank (Arbeitstitel)

    Sebastian Weber, Volksbank in Ostwestfalen

    15:30 Uhr

    Kaffeepause

     

    Themenblock: Kultur

    16:00 Uhr

    Mehr Projekte als Personal? Effektives Multiprojektmanagement als Schlüssel zur erfolgreichen Strategie- und Veränderungsumsetzung

    Thomas Link, ibo Akademie

    17:00 Uhr

    Ende des 1. Tages

    18:30 Uhr

    Gemeinsames Abendessen und Netzwerken

    Lassen Sie den ersten Veranstaltungstag mit einem 3-Gang-Menü gemeinsam ausklingen und nutzen Sie die Gelegenheit, die Eindrücke des Tages und Erfahrungen auszutauschen.

     

     

    Tag 2, 23.10.2025

     

     

     

    Themenblock: Aktuelles aus dem Verbund

    09:00 Uhr

    Aktuelles aus dem Verbund

    Raphael Gierlich, BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken

    09:45 Uhr

    Generative KI und KI-Bots im neuen Betriebsmodell

    N.N., Atruvia

    10:30 Uhr

    Kaffeepause

    11:00 Uhr

    Zukunft erkennen, Innovation gestalten – mit der Trend & Innovation Plattform des BVR

    Martin Buth, BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken

    12:00 Uhr

    Zusammenfassung und Ausblick 2026

    Prof. Dr. Carsten Hebestreit, Duale Hochschule Baden-Württemberg

    Im Anschluss

    Mittagessen und Abreise

  • NUTZEN

    • Sie erhalten neue Impulse zu den anstehenden Kernherausforderungen für Ihre Bankorganisation.
    • Wir stellen Ihnen praxisnahe Lösungen vor, die Sie direkt auf die pain points Ihres Hauses adaptieren können.
    • Sie erhalten Informationen aus erster Hand zu aktuellen Verbundprojekten und -lösungen. 
    • Umfangreiche Unterlagen stehen Ihnen auch im Nachgang zu unserem Forum als Nachschlagewerk und Ideengeber für eigene Projekte zur Verfügung.
    • Sie tauschen sich im bundesweiten Netzwerk von Organisationsverantwortlichen aus. Das Forum bietet im Plenum und darüber hinaus Gelegenheit, Fachthemen mit anderen Teilnehmern und unseren Speakern zu vertiefen. 
  • DOZENTEN

    Moderator:

    Prof. Dr. Carsten Hebestreit, Duale Hochschule Baden-Württemberg: Herr Prof. Dr. Hebestreit ist seit 2008 Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind u. a. Unternehmensführung, strategisches Management und Unternehmensorganisation.  Er verfügt über 20 Jahre Erfahrung in Beratung, Coaching und Training, hauptsächlich bei Genossenschaftsbanken und mittelständischen Unternehmen.

    Die Referenten des Forums werden thematisch an die aktuellen Rahmenbedingungen angepasst und bis ca. drei Monate vor dem Durchführungstermin fixiert.