Bronze |
1.472,50 €
|
Silber |
1.441,50 €
|
Gold |
1.395,00 €
|
Platin |
1.364,00 €
|
Topaktuelle Infos zu relevanten Im- und Exportmärkten, rechtliche Neuerungen und Urteile im Außenhandel sowie Lösungen und Best Practices aus dem Verbund: Für die Auslandsexperten aus VR-Banken in ganz Deutschland ist die jährliche Netzwerkplattform Außenwirtschaft (ehemals Außenwirtschaftsforum) ein fester Eintrag im Kalender. Sei auch du dabei!
ergänzende Informationen
BESCHREIBUNG
Als Außenhandelsbetreuer in der Genossenschaftsbank bist du täglich mit weltwirtschaftlichen Entwicklungen, regulatorischen Neuerungen und strategischen Entscheidungen im internationalen Geschäft konfrontiert. Um deine Kunden bestmöglich zu begleiten, ist es wichtig, stets gut informiert zu sein und aktuelle Trends im Blick zu haben.
Unsere Netzwerkplattform Außenwirtschaft 2025 bietet dir die Möglichkeit, dich mit Experten und Kollegen aus ganz Deutschland auszutauschen. Erhalte wertvolle Impulse zu globalen Konjunkturtrends, aktuellen Entwicklungen beim BAFA und praxisnahen Erfahrungsberichten, etwa zur Internationalisierung eines Familienunternehmens.
Ein besonderer Fokus liegt dieses Jahr auf der Nachwuchsgewinnung im Außenhandel. In interaktiven Workshops diskutieren wir gemeinsam, wie junge Talente für dieses spannende Themenfeld begeistert und gezielt qualifiziert werden können.
Nutze diese Veranstaltung, um dein Fachwissen zu erweitern, wertvolle Kontakte zu knüpfen und gemeinsam mit anderen die Zukunft des internationalen Firmenkundengeschäfts aktiv mitzugestalten.
INHALTE
Erster Tag - 26.06.2025
08:45 | Begrüßung und Ausblick auf die Veranstaltung
Tugba Koca, Akademie Deutscher Genossenschaften e. V.
Moderation: Marco Pitz, VR International Hessen09:00 Uhr | Weltwirtschaft, Konjunktur, Europa: Volkswirtschaftliche Perspektiven auf das internationale Firmenkundengeschäft
Prof. Dr. Ulrich Klüh, Hochschule Darmstadt10:30 Uhr | Kaffeepause
11:00 Uhr | Neues aus dem BAFA
David Lamberti, Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)12:00 Uhr | Mittagspause
13:15 Uhr | Unternehmerperspektive: Internationalisierung eines Familienunternehmens
Christopher Holtz-Kathan, HOLTZ OFFICE SUPPORT GmbH14:15 Uhr | Kaffeepause
14:30 Uhr | China: Der neue Freund Europas?
Johannes Hack, DZ BANK AG Hong Kong15:45 Uhr | Dokumeten- und Compliance-Prüfungen mithilfe von Complidata
Sam Curtis, Complidata16:30 Uhr | Zusammenfassung und Abschluss des ersten Tages
Ab 18:30 Uhr | Gemeinsame Abendveranstaltung
Zweiter Tag - 27.06.202508:45 Uhr | Begrüßung und thematische Einordnung des zweiten Tages
Marco Pitz, VR International Hessen09:00 Uhr | Wie es uns (nicht) gelingt, Nachwuchskräfte zu gewinnen
Kai Geisslreither, Akademie Deutscher Genossenschaften e. V.09:30 Uhr | Kaffeepause
10:00 Uhr
- Talkrunde – Generationenvertreter kommen zu Wort!
- Workshop-Sessions Personalgewinnung & Personalqualifizierung
- Junge Mitarbeiter begeistern/ Wettbewerb zwischen den Abteilungen
- Erfahrene Mitarbeiter für uns gewinnen/ Quereinsteiger
- Externe Personalrekrutierung/ Arbeitgebermarke stärken
- Personalqualifizierungen im Außenhandel – was braucht’s noch?
- Vorstellung und Zusammenfassung der Ergebnisse
Ca. 13:00 Uhr | Verabschiedung und Gelegenheit zum gemeinsamen Mittagessen
--- Änderungen vorbehalten ---
NUTZEN
- Du bringst dich auf den neuesten Stand zu den wesentlichen Herausforderungen im Auslandsgeschäft deiner Firmenkunden.
- Mit deiner Expertise führst du Kundengespräche stets auf Augenhöhe.
- Du hast die Gelegenheit, individuelle Fragen aus deiner Beratungspraxis zu diskutieren.
- Du pflegst und erweiterst dein Netzwerk aus Kollegen und Fachexperten.
DOZENTEN
Marco Pitz, VR International Hessen
Prof. Dr. Ulrich Klüh, Hochschule Darmstadt
David Lamberti, Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
Christopher Holtz-Kathan, HOLTZ OFFICE SUPPORT GmbH
Johannes Hack, DZ BANK AG Hong Kong
Sam Curtis, Complidata
Kai Geisslreither, Akademie Deutscher Genossenschaften e. V.