ADG-Führungskräftekreis "Leiter/-in Firmenkundengeschäft"
Forum/Tagung

ADG-Führungskräftekreis "Leiter/-in Firmenkundengeschäft"

Details
Anmelde-Nr.
ST25-00649
Termin
24.11.2025 - 25.11.2025
1.750,00 €
Bronze
1.662,50 €
Silber
1.627,50 €
Gold
1.575,00 €
Platin
1.540,00 €
Diese Veranstaltung richtet sich an
„Leiter/-innen Firmenkundengeschäft ADG“ und Führungskräfte

Sie sind Leiter Firmenkundengeschäft und möchten sich mit Kollegen aus anderen Häusern über aktuelle Themen und Herausforderungen austauschen, gemeinsam an Lösungen arbeiten und Ihr Netzwerk erweitern? Wir unterstützen Sie mit unserem neuen und exklusiven ADG-Führungskräftekreis!

Wir beraten dich gerne.
Tugba Koca

Tugba Koca

B.A.
Produktmanagerin Firmenkunden- und Immobiliengeschäft

ergänzende Informationen

  • BESCHREIBUNG

    Austauschen, Zusammenarbeiten, Netzwerken und von den Erfahrungen anderer profitieren!

    Welche aktuellen Themen bewegen das Firmenkundengeschäft und welche strategischen Impulse braucht es? Womit beschäftigen sich derzeit Ihre Mitbewerber?

    Mit unserer bundesweiten Netzwerkplattform bieten wir Ihnen die Gelegenheit, Ihr Wissen aufzufrischen, sich mit Ihren Seminarkolleg:innen auszutauschen, gemeinsam zu diskutieren und voneinander zu lernen!

  • INHALTE

    In diesem Jahr erwarten Sie unter anderem folgende Themen:

    • Firmenkundengeschäft im Banking Workspace
    • Identifikation von Potenzialkunden
    • Strategische Positionierung im Firmenkundengeschäft
      (Aktuelle Impulse im Firmenkundengeschäft, Teilbankstrategie Firmenkundengeschäft, Segmentstrategien, Produkte, Leistungen, Aufbauorganisation und Kompetenzen)
    • Pricing im Firmenkundengeschäft (Kontomodelle und Kreditkalkulationen)
    • KI im Firmenkundengeschäft

    Bei weiteren Themenwünschen kommen Sie gerne auf uns zu!

    - Änderungen vorbehalten -

  • NUTZEN

    • Sie erhalten wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung des Firmenkundengeschäfts in Ihrem Haus.
    • Sie haben die Möglichkeit, in einer homogenen Gruppe einen intensiven und überregionalen Erfahrungsaustausch zu pflegen.
    • Sie profitieren im Austausch voneinander und können Ihre spezifischen Fragen, Erfahrungen und Lösungen zum Thema in einem Kreis von Fachexperten und Praktikern vorstellen, diskutieren, hinterfragen und weiterentwickeln.
    • Sie können mit eigenen Ideen, Fragen und Problemstellungen mitbestimmen, welche Themen aufgegriffen und diskutiert werden.
  • DOZENTEN

    Gabor Verheyen, 4P Consulting

    Thomas Winter, BMS Corporate Solutions GmbH

    Simon Israel, VR Data GmbH