Vermeidung von Ausfallrisiken!
Bronze |
1.814,50 €
|
Silber |
1.776,30 €
|
Gold |
1.719,00 €
|
Platin |
1.680,80 €
|
Die Abschlüsse HypZert (S) und (F) sind der Goldstandard in der (kreditwirtschaftlichen) Immobilienbewertung. Sind Sie erfahrener Wertermittler und möchten Ihre bereits vorhandene Expertise veredeln? Dann besuchen Sie unseren Lehrgang zur fachlich-inhaltlichen Vorbereitung auf die HypZert-Prüfungen. Das Gutachterwesen boomt nachhaltig – seien Sie dabei!
ergänzende Informationen
BESCHREIBUNG
Um Ausfallrisiken zu vermeiden, kommt einer qualifizierten Bewertung von Immobilien eine steigende Bedeutung zu. Auch die BaFin stellt an Markt- und Beleihungswertgutachten grundsätzlich strenge Qualitätsansprüche, die Eingang in die Wertermittlungsrichtlinie des BVR gefunden haben. Objekte oberhalb der Kleindarlehensgrenze können nicht mehr von jeder/m BankmitarbeiterIn oder freien GutachterInnen bewertet werden. Ein von der HypZert zertifizierte/r ImmobiliengutachterIn wird allen Anforderungen gerecht. Nutzen Sie daher die Chance, eine/n ExpertInein Ihrem Haus zu qualifizieren!
Die HypZert führt Prüfungen gemäß ISO 17024 zum „Zertifizierte/n ImmobiliengutachterIn HypZert für Standardobjekte“ – kurz: CIS HypZert (S) und zur/m „ImmobiliengutachterIn für finanzwirtschaftliche Zwecke“ – kurz: CIS HypZert (F) durch.
Wichtige Hinweise zur Zertifizierung entnehmen Sie bitte jeweils aktuell den Informationen unter www.hypzert.de.
Die ADG bereitet seit 2001 auf die HypZert-Zertifizierungen vor. Dafür erhalten Sie Studienbriefe, die bei Präsenztagen vertieft werden. Das Grundseminar bereitet auf beide HypZert-Zertifizierungen vor. Für die Zertifizierung „CIS HypZert F“ ist zusätzlich das Aufbauseminar zu besuchen.
INHALTE
-
Projektentwicklung
-
Marktwertermittlung (Teil 2)
-
Internationale Wertbegriffe (Market Value, DCF)
-
Markt- und Objektrating
-
NUTZEN
-
Sie erlangen in das ergänzende fachliche Know-how, um sich zum Immobiliengutachter nach HypZert (F) zertifizieren zu lassen.
-
Ihre Bank kann die Qualifikation ihrer Gutachter durch die Zertifizierungsprüfung dokumentieren.
-
Die Zertifizierung kann als Qualitätsmerkmal für die externe Kommunikation eingesetzt werden.
-
Die Bank kann qualifizierte Gutachten kostengünstig mit internen Ressourcen erstellen bzw. externe Gutachten intern fundiert bewerten.
-
DOZENTEN
Dr. Armin Liebchen, Liebchen Consulting
Dr. Liebchen ist Geschäftsführer, Schwerpunkt Business Intelligence für Strategisches Immobiliencontrolling. Ferner Beratung zu volkswirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Risikoentwicklungen. Gastdozenturen an Hochschulen in Deutschland und Österreich.
Martin Bosman, MaxWert Immobilienbewertungs GmbH