Bronze |
831,25 €
|
Silber |
813,75 €
|
Gold |
787,50 €
|
Platin |
770,00 €
|
Mit der Einführung der neuen MaRisk-Novelle konkretisiert sich die Erwartungshaltung der Finanzaufsicht hinsichtlich des angemessenen Umganges mit Nachhaltigkeitsrisiken und der Implementierung einer entsprechenden Geschäftsstrategie in den Genossenschaftsbanken.
Für die Entwicklung einer Eigengeschäftsstrategie, die durch die Berücksichtigung von ESG-Risiko-Faktoren geprägt ist, bedarf es einer dezidierten Beantwortung vieler Spezialfragen, die in diesem Seminar angesprochen werden.
BESCHREIBUNG
Der Europäische „Green Deal“ strahlt hinsichtlich seiner Auswirkungen in einer breit gefächerten Komplexität auf das Finanzwesen ab.
Nicht nur die Genossenschaftsbanken, die den Offenlegungsvorschriften unterliegen bzw. unterliegen werden sind hinsichtlich der verschiedenartigsten Handlungsfelder, die das Nachhaltigkeits-Thema generiert, betroffen.Das Seminar vermittelt eine Übersicht über die wichtigsten Themen als auch Produkte, die die Implementierung einer in sich ausgewogenen ESG-Strategie zusammen mit einer laufenden Steuerung und Überwachung für das Eigengeschäft berücksichtigen sollte.
INHALTE
- Auswirkung des Pariser Klimaabkommens auf die Regulatorik
- Reporting-Offenlegung-Transparenz
- Nachhaltigkeitspräferenz-Abfrage nach MiFID II, Zielmarktkonzept BVI
- Greenwashing
- Definition „Nachhaltigkeitsrisiko“
- Einbeziehung des Nachhaltigkeitsrisiken in das Risikomanagement
- Abgrenzung des Eigengeschäftes zum Kreditgeschäft und Bankbetrieb
- Bausteine zur Implementierung und Weiterentwicklung einer transparenten und nachvollziehbaren Eigengeschäftsstrategie unter Berücksichtigung der wichtigen Nachhaltigkeitsfaktoren.
- Impact-Investing (GSS+) Produkte und Rechtsrahmen
- ESG-Steuerung im Depot A
NUTZEN
- Sie erhalten einen kompakten Überblick zu zahlreichen Themen im Eigengeschäft, die als Grundlage für spätere ESG-Strategien dienen
- Sie leiten mögliche Strategien für Ihr Depot-A ab
- Sie sind in der Lage, Nachhaltigkeitsaspekte in Ihre Eigenanlagenstrategie zu integrieren
- Sie können Ihre Fragen gemeinsam mit unserem Experten und Ihren KollegInnen aus der Genossenschaftlichen FinanzGruppe besprechen
DOZENTEN
Peter Hofmann, KC Risk AG