Workshop Innenrevision für Wohnungsgenossenschaften mit Spareinrichtung
Workshop

Workshop Innenrevision für Wohnungsgenossenschaften mit Spareinrichtung

Details
Anmelde-Nr.
ST25-00847
Termin
27.05.2025 - 28.05.2025
690,00 €
Bronze
655,50 €
Silber
641,70 €
Gold
621,00 €
Platin
607,20 €
Diese Veranstaltung richtet sich an
Innenrevisoren, Vorstände und leitende Mitarbeiter von Wohnungsgenossenschaften mit Spareinrichtung sowie Mitarbeiter, die künftig Aufgaben der Innenrevision übernehmen sollen.

Im Mittelpunkt des Workshops stehen aktuelle Entwicklungen im Aufsichtsrecht von Wohnungsgenossenschaften mit Spareinrichtung sowie der Erfahrungsaustausch unter Revisionskollegen. Mit der Teilnahme am Workshop Innenrevision für Wohnungsgenossenschaften mit Spareinrichtung bringen Sie sich zu den relevanten Bankthemen auf den aktuellen Stand und können gegenüber der BaFin-Aufsicht nachweisen, dass Sie als Innenrevisoren laufend am Ball bleiben.

Wir beraten Sie gerne.
Leonie Blumenstein

Leonie Blumenstein

Produktmanagerin Executive Programme

  • BESCHREIBUNG

    Die Arbeit der internen Revision unterliegt in Zeiten globaler Finanzströme wachsenden Anforderungen. Um die eigene Wohnungsgenossenschaft mit Spareinrichtung von Korruption und Bilanzskandalen klar abgrenzen zu können, braucht es ein modernes Verständnis von Innenrevision und eine dynamische Anpassung der Revisionsarbeit an die äußeren Einflüsse. Ausgehend von der Überlegung, was die interne Revision heute und morgen leisten können muss, erarbeiten Sie in unserem zweitägigen Workshop Maßnahmen für eine effektive und moderne Innenrevision. 

    Statt Lösungen von der Stange erarbeiten Sie mit den anderen Teilnehmenden konkrete Tools für praktische Herausforderungen. Der persönliche Austausch ermöglicht das Kennenlernen erfolgreicher Methoden aus anderen Wohnungsunternehmen. Da wir den Workshop ganz spezifisch auf WumS ausrichten, ermöglicht die Veranstaltung auch den Aufbau und die Weiterentwicklung eines vertrauensvollen Netzwerks untereinander.

    Die Veranstaltung wird in Kooperation zwischen dem GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. und der ADG angeboten. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit bieten wir exklusive Formate für Wohnungsgenossenschaften mit Spareinrichtung an. Ziel ist es, Führungskräften und Spezialisten aktuelle, praxisnahe Informationen und wichtige Impulse für die tägliche Arbeit zu geben.

     

    Die Veranstaltung beginnt am ersten Tag nach dem Mittagessen und endet am zweiten Tag zur Mittagspause.

  • INHALTE

    Der Workshop besteht aus einer abwechslungsreichen Mischung aus Inputs zu aktuellen Themen, die für die Innenrevision relevant sind und der gemeinsamen Erarbeitung von Tools und Hilfsmitteln in Kleingruppen. Ein dritter wichtiger Bestandteil ist der Austausch untereinander zu aktuellen Herausforderungen.

     

    Auf Grund der Aktualität stellen wir Ihnen das detaillierte Programm rechtzeitig vor dem Seminar zur Verfügung.

  • NUTZEN

    • Das Bundesbank-Kompetenzzentrum "Laufende Aufsicht WumS" stellt sich vor - und den Fragen zur Proportionalitätsauslegung bei WumS
    • BaFin-Aufsichtsmitteilung: Kleine und sehr kleine Institute - Proportionalität in den Anforderungen der BaFin an das Risikomanagement; hier insbesondere Blick auf Beauftragtenfunktionen
    • Die Tagesordnung bei Aufsichtsgesprächen: Sind Auswirkungen auf Prüfungsplanung der Internen Revision abzuleiten?
    • Erkenntnisse aus aufsichtlicher GWG-Sonderprüfung bei WumS
    • Änderungen der BaFin-AuAs zum GWG (November 2024 und Februar 2025): Folgen für die Interne Revision?
    • Die Qualitätsbeurteilung der Internen Revision (Der neue DIIR-Leitfaden zur Qualitätsbeurteilung der Internen Revision)
    • Besondere Feststellungen aus WumS-Innenrevisionen 2024/2025
    • Aktuelle gesetzliche/aufsichtliche Änderungen: Sind Anpassungen des IR-Prüfungsplans notwendig?
      [u.a. Dauerbrenner Microsoft 365-Anwendung und BaFin-Aufsichtsmitteilung zu Auslagerungen an cloud-Anbieter, Übergang GWG auf EU-AML-VO, u.a.]
    • Meldepflicht einer fehlenden oder nicht plausiblen steuerlichen Selbstauskunft gemäß §§ 13 und 16 FKAustG sowie Informationspflicht des Sparers vor FK-AustG-Erstmeldung
    • IDW-Arbeitshilfe Klassifizierung von Beanstandungen in PrüfbV-Prüfungsberichten: Für WumS MaRisk-konform analog anzuwenden?
    • Was sind eigentlich Prüfungshandlungen der Internen Revision; Abgrenzung zu den Aufgaben des Vorstands oder den Beauftragtenfunktionen
    • workshops:
      - Entwurf einer Arbeitsanweisung zur Aktualisierung von Arbeitsanweisungen
      - Das BaFin-konforme Organigramm
      - Mindestinhalte des Prüfungsberichts und Entwurf Berichtsvorlage

  • DOZENTEN

    Rolf Pflüger, VdW Bayern Verband bayerischer Wohnungsunternehmen e.V.