Forum Assistenz und Vorstandsunterstützung 2025
Forum/Tagung

Forum Assistenz und Vorstandsunterstützung 2025

Details
Anmelde-Nr.
ST25-00900
Termin
28.08.2025 - 29.08.2025
1.570,00 €
Bronze
1.491,50 €
Silber
1.460,10 €
Gold
1.413,00 €
Platin
1.381,60 €
Diese Veranstaltung richtet sich an
Mitarbeitende im Bereich Assistenz und Vorstandsunterstützung

Die Arbeitswelt der Zukunft ist hybrid. Technik und Menschlichkeit, Innovation und Tradition sowie Individualität und Teamwork müssen harmonisch miteinander verbunden werden. Erleben Sie praxisnahe Impulse, inspirierende Vorträge und interaktive Workshops, die Ihnen helfen, Ihre Rolle in dieser neuen Arbeitswelt optimal auszufüllen.

Wir beraten Sie gerne.
Lukas Fasel

Lukas Fasel

Experte Projektmanagement, Arbeitsmethodik und Webinartechnologie

ergänzende Informationen

  • BESCHREIBUNG

    „The Hybrid Way - Arbeiten in Balance"
    Technik und Menschlichkeit, Innovation und Tradition, Individualität und Teamwork vereinbaren

    Das ADG-Forum Assistenz und Vorstandsunterstützung 2025 bietet eine Plattform für Austausch, Weiterbildung und Inspiration in einer sich wandelnden Arbeitswelt. Sie erhalten wertvolle Einblicke in moderne Kommunikation, KI-gestützte Assistenzaufgaben und hybride Arbeitsmodelle. Darüber hinaus reflektieren wir gemeinsam, wie Balance zwischen beruflicher Effizienz und persönlichem Wohlbefinden gelingen kann. Nutzen Sie diese Gelegenheit zum Netzwerken, Lernen und zur persönlichen Weiterentwicklung.

     

    Optionales Zusatzangebot: Exklusiver Erfahrungsaustausch am 27.08.2025, 13:30-19:00 Uhr

     

    Dieses Jahr bieten wir zum zweiten Mal einen vorgeschalteteten Erfahrungsaustausch für alle Teilnehmer/-innen an. Beim halbtägigen Erfahrungsaustausch am 27. August 2025 tauschst du dich in kleiner Runde mit anderen Teilnehmer/-innen zu aktuellen Themen aus: Ob smarter Teamflow mit Microsoft 365 oder der kluge Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Office.

     

    Dein Vorteil: Keine weitere Übernachtung nötig, wenn du bereits sowieso eine Anreise am 27.08.2024 geplant hast.

     

    Weitere Informationen findest du unter der o. s. Verlinkung. Wenn du an dem ERFA teilnehmen möchtest, bitten wir dich um entsprechende Buchung über den Online-Shop.

  • INHALTE

    Optionales Zusatzangebot: Exklusiver Erfahrungsaustausch am 27.08.2025, 13:30-19:00 Uhr

     

     

    Tag 1, 28.08.2025: Kompetenzen für eine hybride Zukunft

    Start Forums und Begrüßung: 09:00 Uhr

     

    Balance in Bewegung – Was wir vom Jonglieren über hybride Arbeitswelten lernen können

    Andreas Gebhardt (Jongleur & Speaker)

     

    Ein eindrucksvoller Mix aus Show und Erkenntnis: Der Jongleur zeigt, wie Balance, Agilität und Fokus zum Schlüssel für Erfolg in bewegten Arbeitswelten werden. Eine interaktive Metapher für tägliche Herausforderungen zwischen Büro, Homeoffice und digitalem Wandel.

     

    Erfolgreiche (Vorstands-)Kommunikation in digitalen Zeiten – Corporate Influencing: Zwischen Persönlichkeit und Professionalität

    Inken Häfele

     

    Wie können Vorstände als starke Stimme im Social Web positioniert werden – und wie unterstützt die Assistenz dabei? Es geht um Tools, Strategien und Haltung für wirkungsvolle digitale Kommunikation.

     

    KI im Assistenzalltag – Smarte Anwendungen

    Ralf Westphal

     

    Wie kann Künstliche Intelligenz Texte, Bilder, Präsentationen oder Protokolle effizienter gestalten? Mit Live-Demonstrationen und hilfreichen Tools bekommst du konkrete Ideen zur Entlastung deines Alltags.

     

    Drei parallele Breakoutsessions zur Vertiefung:

     

    Thema 1: Balance zwischen Perfektionismus und Gelassenheit

    mit Andreas Gebhardt

     

    Reflektion persönlicher Antreiber, praktische Übungen und Achtsamkeit als Werkzeug – für ein entspannteres Selbstmanagement in komplexen Arbeitsstrukturen.

     

    Thema 2: LinkedIn als Assistenzaufgabe – Strukturiert im Management, kreativ in der Umsetzung

    mit Inken Häfele

     

    Von Profilpflege bis Storytelling – wie Assistenz den LinkedIn-Auftritt des Vorstands wirkungsvoll mitgestalten kann, inklusive Tipps zu Tools, Redaktionsplanung und Contentideen.

     

    Thema 3: Agilität in der Assistenz – Fokussiert und doch flexibel

    mit Ralf Westphal

     

    Grundprinzipien agilen Arbeitens wie Kanban, Daily Stand-ups oder iterative Prozesse – übersetzt auf die Assistenzrolle: für mehr Struktur bei gleichzeitiger Anpassungsfähigkeit.

     

    Podiumsdiskussion "The Hybrid Mind"

    Was macht uns als Menschen in einer KI-gestützten Welt einzigartig? Diskurs über Chancen, Grenzen und Verantwortung im digitalen Wandel.

     

    Gemeinsame Abendveranstaltung

    Überraschungsevent – humorvoller Abschluss mit lockerer Atmosphäre zum Netzwerken.

     

     

    Tag 2, 29.08.2025: Meine Balance finden – Erfolg entsteht, wenn Gegensätze harmonisch zusammenwirken

    Selbstführung in Balance – Zwischen Engagement und Abgrenzung

     

    Strategien für Selbstmanagement, Achtsamkeit und gesunde Leistungsbereitschaft. Impulse zur inneren Klarheit und nachhaltigen Resilienz – gerade in der fordernden Rolle als Schnittstelle zwischen Vorstand und Organisation.

     

    Resilienz zwischen Anpassung und Standhaftigkeit – Krisen meistern

    Hanna Berger

     

    Wie wir lernen, Stress, Veränderungen und Druck besser zu begegnen – mit praxisnahen Methoden für mentale Stärke, situatives Handeln und klare Prioritäten.

     

    Harmonie im Hybrid – Wenn Gegensätze zusammenklingen

    Daniela Steigel

     

    Eine faszinierende Reise durch scheinbar unvereinbare Welten: Was Management von der Musik lernen kann. Wie wir zwischen Kreativität und Struktur, Leadership und Empathie Balance finden – mit Blick auf Schule, Musikindustrie und Chordynamik.

     

    Abschluss des Forums gegen 13:00 Uhr

     

    - Änderungen vorbehalten –

  • NUTZEN

    Vorteile für Dich als Teilnehmer/-in:

    • Du erwirbst praktische Kenntnisse zum effektiven Einsatz von KI-Tools und lernen neue Strategien zur Optimierung Ihrer Arbeitsabläufe kennen.
    • Du entwickelst zukunftsorientierte Fähigkeiten für die Assistenz der Zukunft, von KI-Nutzung bis hin zur Stärkung Ihrer Soft Skills.
    • Du profitierst von wertvollen Netzwerkmöglichkeiten und bauen eine Community auf, die auch nach dem Forum für Inspiration und Austausch sorgt.

    Vorteile für Vorgesetzte und Teams:

    • Deine Assistenz bringt innovative Lösungsansätze mit, die die Effizienz und Produktivität des gesamten Teams steigern können.
    • Durch erweiterte Kompetenzen fördern Assistenzen eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und des lebenslangen Lernens.
    • Die verbesserten Soft Skills und das Verständnis für KI-Integration tragen zur Stärkung der Teamdynamik und einem positiven Arbeitsumfeld bei.