Resilienz - Stabilität und Orientierung in dynamischen Zeiten
Seminar

Resilienz - Stabilität und Orientierung in dynamischen Zeiten

Details
Anmelde-Nr.
ST25-00902
Termin
03.11.2025 - 04.11.2025
1.520,00 €
Bronze
1.444,00 €
Silber
1.413,60 €
Gold
1.368,00 €
Platin
1.337,60 €
Diese Veranstaltung richtet sich an
Vorstände, Führungskräfte und Spezialist/-innen

Resilienz kann gezielt trainiert werden, um die Persönlichkeit nachhaltig zu stärken, sowie das Leben insgesamt zu entlasten und kraftvoll in eine stimmige Richtung zu lenken. Dieses Resilienz-Training bietet dafür die ideale Plattform.

Wir beraten Sie gerne.
Lukas Fasel

Lukas Fasel

Experte Projektmanagement, Arbeitsmethodik und Webinartechnologie

ergänzende Informationen

  • BESCHREIBUNG

    Um heute und in Zukunft im beruflichen Alltag mit den vielfältigen Herausforderungen, steigenden Belastungen und dynamischen Veränderungen gut umgehen zu können, brauchen Sie neben der Weiterentwicklung Ihrer fachlichen Fähigkeiten auch stabilisierende Schlüsselkompetenzen wie innere Stärke, Widerstandskraft, Belastungsfähigkeit und Flexibilität. All diese Eigenschaften lassen sich mit dem Begriff „Resilienz“ umschreiben. Resilienz kann gezielt trainiert werden, um die Persönlichkeit nachhaltig zu stärken, sowie das Leben insgesamt zu entlasten und kraftvoll in eine stimmige Richtung zu lenken. Das Resilienz-Training bietet dafür die ideale Plattform.

    Weitere Informationen sowie Angebote finden Sie auch unter unserer Seite Betriebliches Gesundheitsmanagement und Psychische Gefährdungsbeurteilung.

  • INHALTE

    • So funktioniert Resilienz! Mit 7 Schlüsseln das Leben stimmig gestalten
      • Persönlicher Resilienz-Check
    • Das Selbst-bewusst-sein stärken
      • Sich selbst gut einschätzen, Stärken und Talente kennen und gezielt einsetzen
    • Rollen und Aufgaben klären
      • Hier stehe ich heute – Da will ich hin!
    • Erfolgsstrategien weiterentwickeln
      • Aus Erfahrungen lernen – Strategien anpassen und erweitern
    • Den Druck herausnehmen
      • Antreiber aufspüren und minimieren
    • Hemmende Denkmuster erkennen und verändern
      • Energiehaushalt pflegen
    • Kräfte einteilen, umlenken und den Fokus auf das Wesentliche richten
      • Stimmige Ziele kraftvoll erreichen
    • Aus Veränderungswünschen Realität werden lassen
      • Motivierende Anker im Alltag setzen, sich und seinen Zielen treu sein (nach ZRM/Zürcher Ressourcenmodell)
    • Achtsam sein
      • Innehalten und wahrnehmen – den Stress reduzieren
      • Einen wertschätzenden Umgang mit sich selbst pflegen
  • NUTZEN

    Das Resilienz-Training bietet Ihnen eine sehr effektive und kompakte Möglichkeit

    • Ihre Zufriedenheit mit aktuellen Rollen und Aufgaben zu klären
    • Ihren Einsatz und das Ergebnis ins richtige Verhältnis zu setzen
    • Druck aus Ihrem Alltag zu nehmen
    • Ihre Kräfte einzuteilen und zu stärken
    • Ihre Veränderungswünsche konkret zu benennen
    • Ihre Handlungsspielräume zu erkennen und zu nutzen
    • Schritte zu planen, damit Ihre Ziele Wirklichkeit werden
  • DOZENTEN

    Sabine Jansen, Resilienz erleben!