**AUSGEBUCHT!**  Zweites Symposium "Potenziale im Private Banking heben"
Forum/Tagung

**AUSGEBUCHT!** Zweites Symposium "Potenziale im Private Banking heben"

Details
Anmelde-Nr.
ST25-01032
Termin
08.05.2025 - 09.05.2025
890,00 €
Bronze
845,50 €
Silber
827,70 €
Gold
801,00 €
Platin
783,20 €
Interessiert?
Diese Veranstaltung richtet sich an
Vorstände sowie Führungskräfte aus dem Bereich Private Banking

Erfolgreicher Auf- und Ausbau Private Banking

– Zusammenarbeit Private Banking mit dem Firmenkundenbereich - 

Mit Private Banking als eigenständigem Geschäftsfeld bietet sich die Chance, das identifizierte Potenzial von zusätzlich 900 Millionen Euro zu erschließen. Ein Großteil des identifizierten Potenzials liegt bereits in der GFG– und das nicht nur im Privat-, sondern auch im Firmenkundensegment. Wie kann die Zusammenarbeit zwischen Private Banking und Firmenkundenbereich optimiert werden, um die bereits vorhandenen Potenziale zu realisieren?

 

*** Ausgebucht ***

Wir beraten Sie gerne.
Julia Best

Julia Best

M.A. Personalentwicklung
Produktmanagerin Management Programme

  • BESCHREIBUNG

    Organisatorische Hinweise:

    Start: 08.05.2025, 11:00 Uhr (mit optionalem Get together ab 10:30 Uhr)
    Ende: 09.05.2025, 15:00 Uhr

    Achtung: Bei einer Anmeldung wird keine Vorabanreise hinterlegt. Standardmäßig ist eine Übernachtung vom 08.05. auf den 09.05.2025 reserviert.

    Erhalten Sie umfassende Einblicke in die Bedeutung und die praktische Umsetzung einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Private Banking und dem Firmenkundengeschäft. Zudem erfahren Sie, wie Sie Ihr Private Banking strategisch auf- und ausbauen können. Das Symposium bietet praxisorientierte Impulse zur Stärkung der Leistungsfähigkeit im Private Banking durch die Zusammenarbeit mit dem Firmenkundengeschäft und eine gemeinsame, professionelle Marktbearbeitung.

    Zusätzlich werden Themen wie das IT-Angebot der GFG, entscheidende Meilensteine für eine professionelle Marktbearbeitung, Möglichkeiten zur Erweiterung des Leistungsangebotes, die Markenpositionierung und der Marktauftritt im Private Banking vorgestellt. Darüber hinaus werden Ansätze zur Vertriebssteuerung sowie Strategien zur Vermögensübertragung in Zusammenarbeit mit der R+V thematisiert.

    Unser gemeinsam mit BVR und DZ PRIVATBANK gestaltetes Symposium „Potenziale im Private Banking heben“ bietet Ihnen exklusive Einblicke, wie Sie Ihr Private-Banking-Geschäftsfeld erfolgreich entwickeln können. Erfahren Sie, welche Erfolgsfaktoren von Good-Practice-Banken in der Praxis identifiziert wurden und wie diese umgesetzt werden können. Nutzen Sie die Chance, in unseren interaktiven Formaten und während der Netzwerkpausen, in den direkten Austausch mit führenden Good-Practice Banken zu treten und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

  • INHALTE

    Agenda

    Tag 1 | Donnerstag, 08.05.2025
    Zusammenarbeit Private Banking und Firmenkundenbereich

    10:30 Uhr:
    Optionales Get together

    11:00 Uhr:
    Begrüßung und Vorstellung Agenda

    12:00 Uhr:
    Aktueller Status der Top-Initiative Private Banking und Einblick in #Lass Machen - Gemeinsam zur Hausbank im Oberen Mittelstand und bei Unternehmenskunden

    12:45 Uhr:
    Mittagspause

    13:45 Uhr:
    Keynote: Zusammenarbeit zwischen Private Banking und Firmenkundenbereich in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe

    14:30 Uhr:
    Podiumsdiskussion: Leistungsfähigkeit durch die Zusammenarbeit Private Banking und Firmenkundenbereich steigern

    15:15 Uhr:
    Kaffeepause und Netzwerken

    16:45 Uhr:
    Fishbowl: Dos und Don‘ts für die gemeinsame Marktbearbeitung von Private Banking und Firmenkundenbereich

    17:15 Uhr:
    Abschluss erster Tag

    Ab 19:00 Uhr:
    Gemeinsames Abendessen und Netzwerken

     

    Tag 2 | Freitag, 09.05.2025
    Ergebnisse in Wirkung bringen

    08:30 Uhr:
    Aktueller Umsetzungsstand und Roll-out von Financial Lighthouse

    09:15 Uhr:
    Fishbowl: Erfolgsfaktoren für den Auf- und Ausbau von Private Banking in einer Genossenschaftsbank – von der Entwicklung einer Geschäftsfeldstrategie bis zur erfolgreichen organisatorischen Verankerung

    10:15 Uhr:
    Kaffeepause und Netzwerken

    10:45 Uhr:
    Breakout-Sessions 
    (Individuelle Auswahl: 3 aus 4 Themen – je 30 Minuten)

    • Markenpositionierung und Marktauftritt im Private Banking

    • Private Banking SelbstCheck und Potenzialanalyse im Private Banking

    • Lösungskonzepte der R+V als Instrument zur Vermögensübertragung

    • VR-Crowd: Brücke zwischen Private Banking und Firmenkundenbereich – Mehrwert in der Asset-Allocation schaffen

    12:30 Uhr:
    Mittagspause

    13:30 Uhr:
    Kundenerlebnisse im Private Banking der Volksbank Mittelhessen

    14:00 Uhr:
    Private Banking mit den Ergebnissen der PB-Initiative und dem richtigen Mindset erfolgreich absolvieren

    15:00 Uhr:
    Abschluss des Symposiums und Abreise

  • NUTZEN

    • Sie erhalten praxisorientierte Impulse für die Zusammenarbeit Private Banking mit dem FK-Bereich
    • Sie lernen Möglichkeiten für eine professionelle Marktbearbeitung und die Erweiterung des Leistungsangebotes im Private Banking kennen.
    • Sie erleben den aktuellen Umsetzungsstand von Financial Lighthouse.
    • Sie informieren sich über die Ansätze für eine erfolgreiche Vertriebssteuerung im Private Banking, die entwickelte Markenpositionierung und den Marktauftritt zur Steigerung der Kompetenzwahrnehmung oder die Vermögensübertragung in Zusammenarbeit mit der R+V.
    • Sie erhalten fachliche Impulse sowie Einblicke in erfolgreiche Umsetzungserfahrungen von Good-Practice-Banken.
    • Sie entdecken durch moderne Austauschformate neue Ansätze für den Auf- und Ausbau Ihres Geschäftsfeldes.