Bronze |
1.615,00 €
|
Silber |
1.581,00 €
|
Gold |
1.530,00 €
|
Platin |
1.496,00 €
|
Unternehmerkunden und Ihr Vermögen werden vom Wettbewerb hart umworben. Digitalisierte Beratungsangebote und abnehmende Loyalität von Unternehmern zu ihren Hausbanken verschärfen diese Wettbewerbssituation. Nun liegt es an Ihnen, sich gegenüber diesem hochinteressanten Kundenklientel zu positionieren und eine Beratungsbeziehung auf Augenhöhe zu formieren und auszubauen. Unser kompaktes Seminarangebot „Unternehmer Banking Exklusiv“ bereitet Sie auf genau diese Aufgabe optimal vor.
ergänzende Informationen
BESCHREIBUNG
Sie sind bereits erfahren in der Betreuung vermögender Kunden und möchten nun noch erfolgreicher in der Akquise und der Beratung vermögender Unternehmerkunden sein? Dann werden Sie in diesem kompaten zwei-Tages-Seminar mit unserem renommierte Experten wertvolle Erkenntnisse gewinnen können. Erschließen Sie durch den richtigen Blickwinkel der "Unternehmer-Perspektive" neue Ertragspotenziale im Private Banking und nutzen Sie die Schnittstelle zwischen Ihnen als Private Banking-Berater und den Kollegen aus dem Firmenkundenbereich für eine effektive und souveräne Positionierung.
INHALTE
1. Tag:
Die Unternehmer-Perspektive: neue Chancen im Private Banking eröffnen
- Welche unternehmerischen Kernthemen gibt es und wie können diese erkannt und verstanden werden?
Wie kann dieses Wissen in der Praxis erfolgreich angewandt werden, um die eigene Position beim Kunden zu stärken und neue Beratungspotenziale aufzudecken? - Was für Unternehmer-Typologien gibt es und wie können diese erkannt werden? Wie kann der eigene Beratungsansatz maßgeschneidert angewandt werden?
- Das Umfeld und die Familie: oft nicht im Blick, aber entscheidend! Wer sind die Player und wer entscheidet was? Wen muss man kennen und rechtzeitig in Gespräche miteinbeziehen? Was sind die wirklichen Bedürfnisse, Gedanken und Gefühle von Unternehmern, deren Familien und der Unternehmen? Welche Spannungsfelder gibt es zwischen diesen? Welche Besonderheiten gibt es bei der Beratung und Akquise?
- Kollegiale Fallberatung
2. Tag:
Tandem-Spezial: Doppelpass mit dem Firmenkundengeschäft
- Im Tandem mit dem Firmenkunden-Banking:
Wie stellen wir uns am besten auf?
Was bringt es, unterschiedliche Rollen festzulegen und zu nutzen?
Was sind die Schritte vor, während und nach dem Erst- oder Überleitungsgespräch und wie geht man diese an? - Die Rolle des Private-Banking-Beraters in der Tandemberatung:
Sich als Private Banker in Erst- oder Überleitungsgesprächen effektiv und souverän positionieren - Die 10 typischen No-Gos im Umgang mit Unternehmern – aus der Sicht des Unternehmers
- Erfolgreiche Gesprächsführung im Tandem:
Agieren, anstatt zu reagieren in schwierigen Situationen - Kollegiale Fallberatung
- Welche unternehmerischen Kernthemen gibt es und wie können diese erkannt und verstanden werden?
NUTZEN
- Sie lernen die Stellschrauben kennen, wie sich sich als strategischer Partner für die komplexe Vermögensbetreuung unternehmerischer Kunden positionieren.
- Sie erhalten ein fachliches und vertriebliches Update, um Ihre Beratungsgespräche weiter zu professionalisieren und neue Ertragspotenziale zu identifizieren und zu erschließen.
- Sie erreichen bei der Kundenakquise und dem Relationship-Management das "next level".
- Sie pflegen und erweitern Ihr Netzwerk und tauschen sich zu aktuellen Herausforderungen des Tagesgeschäftes und Best Practices aus.
DOZENTEN
Dirk Stoess, cormens GmbH
Als Berater, Trainer und Coach ist Dirk Stoess ein gefragter Experte für Fragen zu Führung, Veränderung und Vertrieb genossenschaftlicher und privater Banken. Seine zentrale Botschaft: Gute Beratung erzeugt gute Ergebnisse für Kunde UND Bank.