ADG-Webinar: Mutterschutz – Elternzeit –Pflegezeit
Webinar

ADG-Webinar: Mutterschutz – Elternzeit –Pflegezeit

Details
Anmelde-Nr.
ST25-01239
Termin
25.09.2025 - 25.09.2025
380,00 €
Bronze
361,00 €
Silber
353,40 €
Gold
342,00 €
Platin
334,40 €
Diese Veranstaltung richtet sich an
Personalleiter, Spezialisten

Ausstieg auf Zeit - Ob Babypause oder Pflegefall: Es gibt etliche private Gründe, warum Arbeitnehmer für einige Zeit ihr Berufsleben unterbrechen. Der Gesetzgeber unterstützt diese zeitlich befristeten Ausstiege; im Paragraphen-Dschungel gilt es jedoch den Überblick zu bewahren. 

 

Dieses Webinar ist Bestandteil der Zertifizierung: "Spezialist Arbeitsrecht ADG | online"

Wir beraten Sie gerne.
Julia Best

Julia Best

M.A. Personalentwicklung
Produktmanagerin Management Programme

ergänzende Informationen

  • BESCHREIBUNG

    In unserem Webinar erfahren Sie, welche wesentlichen Besonderheiten bei Mutterschutz, Eltern- oder Pflegezeit zu beachten sind, ob Sie Ansprüche gewähren müssen bzw. ablehnen können und innerhalb welcher Fristen Sie reagieren müssen. 

  • INHALTE

    Mutterschutz:

    • Die Rechte Schwangerer und Mütter
    • Beschäftigungsverbote und Arbeitsunfähigkeit
    • Besondere Schutzfristen
    • Mutterschutzlohn und Mutterschaftsgeld
    • Was passiert mit Gratifikationen?
    • Besteht ein Urlaubsanspruch während des Mutterschutzes?
    • Wissenswertes zum Kündigungsschutz

     

    Elternzeit: Darauf müssen Sie achten

    • Elternzeit als Anspruch gegen den Arbeitgeber
    • Muss man Elternzeit anmelden?
    • Wer darf Elternzeit nehmen?
    • Vorzeitige Beendigung bzw. Verlängerung der Elternzeit
    • Teilzeit während der Elternzeit
    • Auswirkungen auf Urlaub und Sonderzahlungen
    • Kündigungsschutz während der Elternzeit

     

    Pflegezeit: Freistellungen nach dem Pflegezeitgesetz

    • Kurzzeitpflege und Langzeitpflege
    • Vollständige / teilweise Freistellung
    • Beginn und Ende des Sonderkündigungsschutzes
    • Beteiligungsrechte des Betriebsrats
  • NUTZEN

    • Sie lernen unter Einbeziehung höchstrichterlicher Rechtsprechung die aktuelle Gesetzeslage hinsichtlich des Mutterschutzes sowie von Eltern- und Pflegezeit kennen.
    • Sie erfahren, in welchen Fällen Ansprüche zu gewähren sind und unter welchen Bedingungen diese abgelehnt werden können.
    • Sie wissen, innerhalb welcher Fristen Sie als Arbeitgeber auf die gestellten Belange Ihrer Mitarbeiter rechtlich korrekt reagieren müssen.
    • Unser ADG-Webinar informiert Sie umfassend und kompakt – ohne Reise- und Abwesenheitszeiten. Alles, was Sie benötigen, sind ein Telefon und ein Internetzugang an Ihrem Bankarbeitsplatz, ein iPad® oder ein Tablet mit Android®-Betriebssystem.
  • DOZENTEN

    Tim Schwarzburg ist Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Mediator und geschäftsführender Partner der Sozietät KUNZ Rechtsanwälte mit Büros in Koblenz und Mainz. Er berät mit seinem Team insb. Genossenschaftsbanken aller Größen, Unternehmen, Führungskräfte und unabhängige Betriebsräte in allen Bereichen des Arbeits- und Aufsichtsrechts mit Schwerpunkt im kollektiven Arbeitsrecht. Er begleitet dabei Fusionen, Restrukturierungen, sonstige betriebliche Veränderungsprozesse, Outsourcingmaßnahmen sowie Unternehmenstransaktionen und -nachfolgeregelungen. Herr Schwarzburg ist außerdem Lehrbeauftragter an der HS Koblenz, hat Fachbeiträge veröffentlicht und wirkt als Autor in arbeitsrechtlichen Kommentierungen bzw. Handbüchern mit.