Selbst- und Zeitmanagement: Kraftvoll durch herausfordernde Zeiten navigieren
Seminar

Selbst- und Zeitmanagement: Kraftvoll durch herausfordernde Zeiten navigieren

Details
Anmelde-Nr.
ST25-01263
Termin
20.10.2025 - 21.10.2025
1.690,00 €
Bronze
1.605,50 €
Silber
1.571,70 €
Gold
1.521,00 €
Platin
1.487,20 €
Diese Veranstaltung richtet sich an
Vorstände, Führungs- und Fachkräfte

Überwinden Sie turbulente Zeiten mit unserem Seminar „Selbst- und Zeitmanagement“. Lernen Sie, wie Sie mit neu interpretierten und agil angereicherten Techniken Ihre Produktivität und Ihr Wohlbefinden steigern. Von der effektiven Tagesplanung bis zum Aufbau persönlicher Energiereserven – entdecken Sie praktische Lösungen, die Sie sofort in Ihrem Alltag umsetzen können.

Wir beraten Sie gerne.
Lukas Fasel

Lukas Fasel

Experte Projektmanagement, Arbeitsmethodik und Webinartechnologie

ergänzende Informationen

  • BESCHREIBUNG

    Wer kennt das nicht?
    Gerade noch läuft der Tag zu 80-90 %iger Zufriedenheit und plötzlich ist alles anders.
    Eine unvorhergesehene Nachricht erschüttert unsere Planung!
    Die Welt scheint sich immer schneller und unberechenbarer zu drehen, und wir suchen nach Wegen, damit konstruktiv und leicht umzugehen…
    Der Spagat zwischen eigenen Zielen, Lebenswelten und Anforderungen „von außen“ ist herausfordernder denn je!
    Dabei stehen uns zwar zahlreiche Technologien und Tools zur Verfügung, doch im Endeffekt kommt es darauf an, wie wir als Individuen damit umgehen. Unsere Gesundheit, unsere Zufriedenheit mit der Zeit, die wir haben – das kann uns niemand abnehmen. In diesem 2-tägigen Seminar nehmen wir uns die Zeit, gemeinsam Selbst-, Zeit- und Energiemanagement-Techniken und -Tools, Ziele und Visionen kritisch zu betrachten, neu zu beleben und effektive Wege für ihren Einsatz zu erlernen.

  • INHALTE

    • Überblick
      • Techniken und Methoden des Selbst-, Zeit und Energiemanagement
    • Herausforderungen in der agilen (Arbeits-)Welten:
      • Was/das ist noch/doch planbar und der Umgang mit dem Unvorhersehbarem
    • Machen wir uns auf den Weg:
      • Zukunft war gestern – heute gibt es Zukünfte
    • Planungstechniken für das Unvorhersehbare:
      • Was wirklich, wirklich hilft!
    • Energietankstellen:
      • Persönlich erkennen und freudvoll in den Alltag integrieren
    • Ziele(n):
      • Was uns wirklich leicht und glücklich macht
    • Die eigene Gesundheit und (Zeit-)Zufriedenheit!
      • Den eigenen Weg gestalten
  • NUTZEN

    • Ein Verständnis für die Vielfalt an Techniken und Methoden des Selbst-, Zeit- und Energiemanagements, und wie diese auf die persönliche oder berufliche Situation angepasst werden können.
    • Eine neue Perspektive auf Tages- und Wochenplanung, bei der Herausforderungen und spontane Ereignisse bereits integriert sind.
    • Erkenntnisse über persönliche Energietankstellen und wie diese genutzt werden können, um sich täglich aufgeladen und motiviert zu fühlen.
    • Strategien, um persönliche Freiräume ohne Schuldgefühle in die Planung zu integrieren und beizubehalten.
  • DOZENTEN

    Dr. Bettina Ritter-Mamczek, splendid-akademie

    Dr. Phil. Bettina Ritter-Mamczek, Autorin, Trainerin und Moderatorin aus Leidenschaft studierte Kommunikationswissenschaften, Politikwissenschaften und Philosophie an der TU Berlin. Ihren Erfahrungsschatz sammelte sie in ihrer langjährigen Tätigkeit im Bereich Weiterbildungsmanagement sowie Kommunikationswissenschaften, Lehrbeauftragte und Selbstständige. In ihren Trainings, Seminaren und auf Kongressen begeistert sie seit über 20 Jahren schon mehr als 100.000 Teilnehmer mit ihrer erfrischenden, frechen und fröhlichen Art der Präsentation. Sie ist eine wahre Meisterin wenn es darum geht, komplexe Themen zu visualisieren und in Bildern zu kommunizieren. Getreu dem Motto „Lernen ist Ein- und Ausatmen“ integriert sie ihre Teilnehmer in das Geschehen und entfacht das Feuer in ihnen mit Lust auf mehr.