Bronze |
1.586,50 €
|
Silber |
1.553,10 €
|
Gold |
1.503,00 €
|
Platin |
1.469,60 €
|
In diesem Seminar steht das „Training on the Job“ im Mittelpunkt. Alle Teilnehmenden erweitern und professionalisieren ihre Methodenkompetenzen. Sie lernen, wie sie Wissen praxisnah und nachhaltig vermitteln, damit Inhalte bei den Nachwuchskräften und Lernenden am Arbeitsplatz langfristig im Gedächtnis bleiben und direkt angewendet werden können. Erwerben Sie Fähigkeiten, um als Mentor eine erfolgreiche Lernumgebung zu schaffen und das Potenzial Ihrer Nachwuchstalente und neuen Mitarbeitenden voll auszuschöpfen!
ergänzende Informationen
Dieses Seminar richtet sich an alle Personen, die neue Kollegen und Nachwuchskräfte anlernen und ihren methodischen Werkzeugkoffer erweitern möchten. Sie lernen, wie Sie das „Training on the Job“ so gestalten, dass es wirksam, einprägsam und praxisnah ist. Mit gezielten Methoden und Tools verbessern Sie Ihre Fähigkeiten, Wissen strukturiert und motivierend zu vermitteln, sodass die Mitarbeitenden und neuen Talente das Gelernte direkt im Berufsalltag anwenden können.
„Training on the Job“ lässt sich in allen Hierarchiestufen nutzen und stellt sicher, dass der Kontakt zu Kollegen und das vertraute Arbeitsumfeld während der Einarbeitung bestehen bleiben. Durch die praxisorientierte Herangehensweise gewinnen Nachwuchskräfte und Mitarbeitende Sicherheit im Umgang mit neuen Aufgaben und Herausforderungen bzw. entwickeln sich im bekannten Arbeitsumfeld weiter. Sie als Mentor unterstützen diesen Lernprozess durch regelmäßige Feedbackschleifen und Lernkontrollen, wodurch eine fundierte und nachhaltige Wissensvermittlung gewährleistet wird.
Profitieren Sie von praktischen Übungen, direktem Austausch und wertvollen Impulsen, um das Training Ihrer Talente gezielt zu verbessern und deren Potenzial voll zu entfalten.
- Erweiterung des methodischen und didaktischen Werkzeugkoffers für die effektive Gestaltung von „Training on the Job“
- Vermittlung praxisnaher Techniken, um Wissen einprägsam und motivierend zu vermitteln
- Strategien zur Förderung der direkten Anwendung des Gelernten im Berufsalltag
- Methoden für regelmäßige Feedbackgespräche und Erfolgskontrollen zur nachhaltigen Wissensvermittlung
- Praktische Übungen und Fallbeispiele zur Vertiefung der Lerninhalte
- Austausch und Networking mit anderen erfahrenen Mentoren und Führungskräften
Nutzen für Ihr Unternehmen:
- Effizientere Einarbeitung neuer Mitarbeitender: Durch fundiertes Wissen und verbesserte Anlernmethoden beschleunigen geschulte Mentoren die Einarbeitung neuer Talente.
- Steigerung der Mitarbeiterbindung: Eine hochwertige „Training-on- the-Job“-Erfahrung stärkt die Bindung neuer
- Mitarbeiter ans Unternehmen und erhöht die Zufriedenheit im Team.
- Kosteneinsparungen durch praxisnahe Einarbeitung: Die Einarbeitung erfolgt direkt im Arbeitsumfeld, wodurch weniger externe Schulungen notwendig sind.
- Förderung einer nachhaltigen Lernkultur: Die Teilnehmenden setzen gezielte, praxisorientierte Lernmethoden ein und schaffen eine Atmosphäre kontinuierlicher Entwicklung im Unternehmen.
Nutzen für die Teilnehmenden:
- Verbesserung didaktischer und methodischer Kompetenzen: Die Teilnehmenden erweitern ihren Werkzeugkoffer zur wirksamen und motivierenden Wissensvermittlung.
- Stärkung der Mentor-Rolle: Sie erlangen Sicherheit und Klarheit in ihrer Rolle als Mentoren und können
- Nachwuchskräfte gezielt fördern.
- Direkte Anwendbarkeit im Arbeitsalltag: Das erworbene Wissen kann sofort in der täglichen Praxis umgesetzt werden, was zu schnellerem Lernerfolg führt.
- Steigerung der beruflichen Anerkennung: Durch die neuen Fähigkeiten wachsen die Teilnehmenden in ihrer Rolle und steigern ihre Sichtbarkeit und Wertschätzung im Unternehmen.
Dr. Bettina Ritter-Mamczek, splendid-akademie
Dr. Phil. Bettina Ritter-Mamczek, Autorin, Trainerin und Moderatorin aus Leidenschaft studierte Kommunikationswissenschaften, Politikwissenschaften und Philosophie an der TU Berlin. Ihren Erfahrungsschatz sammelte sie in ihrer langjährigen Tätigkeit im Bereich Weiterbildungsmanagement sowie Kommunikationswissenschaften, Lehrbeauftragte und Selbstständige. In ihren Trainings, Seminaren und auf Kongressen begeistert sie seit über 20 Jahren schon mehr als 100.000 Teilnehmer mit ihrer erfrischenden, frechen und fröhlichen Art der Präsentation. Sie ist eine wahre Meisterin, wenn es darum geht, komplexe Themen zu visualisieren und in Bildern zu kommunizieren. Getreu dem Motto „Lernen ist Ein- und Ausatmen“ integriert sie ihre Teilnehmer in das Geschehen und entfacht das Feuer in ihnen mit Lust auf mehr.