Prozessautomatisierung durch KI: Hands-on Workshop
Workshop

Prozessautomatisierung durch KI: Hands-on Workshop

Details
Anmelde-Nr.
ST25-01602
Termin
13.08.2025 - 14.08.2025
1.499,00 €
Bronze
1.424,05 €
Silber
1.394,07 €
Gold
1.349,10 €
Platin
1.319,12 €
Diese Veranstaltung richtet sich an
Entwickler, Innovatoren, Projektmanager, Prozessverantwortliche

Automatisierung trifft künstliche Intelligenz: In unserem zweitägigen Hands-on-Workshop lernen Sie, wie Sie mit modernen Tools wie Make, n8n und Power Automate smarte Workflows entwickeln und KI-Technologien in Ihre Prozesse integrieren. Entdecken Sie innovative Möglichkeiten, Zeit & Geld in der Bank zu sparen und Effizienz zu steigern – praxisnah und direkt umsetzbar! 

Wir beraten Sie gerne.
Philipp Diel

Philipp Diel

B.A.
Experte für KI, Digitalisierung, IT-Sicherheit und Cyberrisiken

In einer immer komplexer werdenden Arbeitswelt bietet Prozessautomatisierung enorme Potenziale zur Effizienzsteigerung und Zeitersparnis. In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie, wie Sie mithilfe moderner Automatisierungstools wie Make, n8n und Power Automate Workflows erstellen, optimieren und durch KI-Funktionen erweitern können.

Durch die Einbindung von KI-Services wie OpenAI oder Microsoft Cognitive Services entwickeln Sie intelligente Prozesse, die nicht nur Routineaufgaben automatisieren, sondern auch datenbasierte Entscheidungen treffen können. Der Workshop bietet Ihnen Live-Demos, praktische Übungen und die Möglichkeit, direkt an Ihren eigenen Use Cases zu arbeiten. Nutzen Sie dieses Wissen, um Automatisierung und KI erfolgreich in Ihrem Unternehmen zu implementieren und Wettbewerbsvorteile zu sichern!

 
  • Grundlagen der Prozessautomatisierung und KI: Einführung in die Automatisierung und die Rolle der KI.
  • Make: Erstellung erster Workflows und Integration von KI-Services.
  • n8n: Installation, Workflow-Erstellung und KI-Integration mit APIs.
  • Power Automate: Grundlagen der Plattform und Einbindung von KI-Agenten.
  • Hands-on-Projekt: Entwicklung eines End-to-End-KI-Workflows.
  • Best Practices: Tipps für Monitoring, Logging und Skalierung.
  • Sie lernen die drei wichtigsten Plattformen für Prozessautomatisierung kennen: Make, n8n und Power Automate.
  • Sie erfahren, wie KI-Services wie OpenAI oder Microsoft Cognitive Services Ihre Workflows optimieren können.
  • Sie erhalten praktische Einblicke durch Live-Demos und erstellen eigenständig Workflows.
  • Sie diskutieren individuelle Anwendungsfälle und Herausforderungen mit Experten.
  • Sie profitieren von Tipps für den produktiven Einsatz und die Skalierung Ihrer Lösungen.

Sebastian Mertens

 

Wir beraten Sie gerne.
Philipp Diel

Philipp Diel

B.A.
Experte für KI, Digitalisierung, IT-Sicherheit und Cyberrisiken