Bronze |
1.491,50 €
|
Silber |
1.460,10 €
|
Gold |
1.413,00 €
|
Platin |
1.381,60 €
|
Das Seminar vermittelt praxisorientierte Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Erfolgsfaktoren des aktiven Treasury-Managements. Du lernst, wie Treasury und Gesamtbanksteuerung erfolgreich zusammenarbeiten, um Ertrags- und Risikoziele zu erreichen, und wie innovative Instrumente und Ansätze zur Optimierung der Bilanzstruktur beitragen können.
BESCHREIBUNG
Diskussion und Erfahrungsaustausch zu aktuellen Themen
Das Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zu den Kernaufgaben eines aktiven Treasury-Managements und dessen Zusammenspiel mit der Gesamtbanksteuerung. Schwerpunkte sind Strategien zur Zinsbuchsteuerung, Erfahrungen aus der Zinswende sowie der Einsatz von Spezialfonds und Derivaten zur Ertrags- und Risikosteuerung. Weitere Themen sind Instrumente zur Liquiditätsbeschaffung, Fristentransformation in Fremdwährung und die Abgrenzung von ökonomischer und emotionaler Risikotragfähigkeit. Profitiere von innovativen Ansätzen zur Bilanz- und Kennzahlenoptimierung.INHALTE
- Aktives Treasury: Zielsetzung und Funktionsweise
- Zusammenspiel von Treasury und Gesamtbanksteuerung: Gegner oder Verbündete?
- Aktive versus passive Zinsbuchsteuerung
- Erfahrungen aus der Zinswende
- Zinsprognose und Kennzahlensteuerung
- Der Spezialfonds als Allzweckwaffe bei der Ertrags-, Risiko- und Bilanzstrukturoptimierung
- Einsatz von Derivativen:
- Zur symmetrischen und asymmetrischen Risikoreduktion
- Zur Ertragssteigerung
- Instrumente zur Liquiditätsbeschaffung und Steuerung der Kennzahlen
- Fristentransformation in Fremdwährung
- Ökonomische versus emotionale Risikotragfähigkeit
NUTZEN
- Erlerne moderne Ansätze zur Steuerung von Erträgen, Risiken und Bilanzstrukturen
- Nutze innovative Instrumente wie Spezialfonds und Derivate für eine optimierte Gesamtbanksteuerung
- Vertiefe dein Wissen über Fristentransformation und Risikosteuerung in herausfordernden Marktphasen
- Netzwerk erweitern: Profitiere vom Austausch mit Experten und Praktikern aus der Branche
DOZENTEN
Ralf Schmitt