Daten statt Floskeln: ESG messbar machen! Nachhaltigkeit ist kein Gefühl – sie ist eine Frage der Daten. In unseren Deep Dives zu aktuellen ESG-Themen lernst du, wie du mit modernen Tools wie ESG-Data & Analytics regulatorische Anforderungen erfüllst, Transparenz im Portfolio schaffst und echte Potenziale hebst. Ob PCAF, SDG-Analyse oder CO₂-Berechnung – wir gestalten gemeinsam mit der Atruvia Nachhaltigkeit datenbasiert und praxisnah.
Deep Dives zu aktuellen ESG-Themen – mit Daten gestalten, statt nur berichten Nachhaltigkeit und Digitalisierung – die beiden Makrotrends unserer Zeit verbindet mehr, als es vielleicht auf den ersten Blick scheint. Denn der Einsatz neuer Technologien kann in Sachen Nachhaltigkeit einen entscheidenden Unterschied machen. Nachhaltigkeit ist kein statisches Thema – es lebt von Dynamik, Methodik und vor allem: Daten. In diesem Seminar widmen wir uns aktuellen ESG-Schwerpunkten wie der Berechnung finanzierter Emissionen (PCAF), der Analyse von Kreditportfolios entlang der SDGs sowie praktikablen CO₂-Berechnungsansätzen. Dabei denken wir Nachhaltigkeit konsequent datenbasiert: Mit dem Tool ESG-Data & Analytics zeigen wir auf, wie moderne Datenstrukturen helfen, regulatorische Anforderungen zu erfüllen, Transparenz im Portfolio zu schaffen und Potenziale zur Dekarbonisierung systematisch zu heben.
INHALTE
Einführung & Grundlagen • Wie hängen Nachhaltigkeit & Daten zusammen? • Regulatorische Rahmenbedingungen: Überblick über ESG-Reporting-Pflichten • Best Practices im Markt: Wie setzen Unternehmen & Banken ESG-Daten erfolgreich ein? Deep Dives • PCAF • SDG-Portfolioanalyse • Co2-Rechner im Bankbetrieb Praxis & Umsetzung • System-Demo mit Testdaten • Evtl. Demo-Zugangsdaten
HINWEISE
So läuft Ihre Anmeldung zum ADG-Webinar ab:
Direkt nachdem Sie sich zu diesem Webinar bei der ADG angemeldet haben, erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Über diese E-Mail haben Sie die Möglichkeit, die technischen Voraussetzungen für den Zugang von Ihrem Rechner zu überprüfen bzw. die notwendige App für Ihr iPad® oder Tablet mit android®-Betriebssystem zu erhalten. Bei Fragen zum Zugang oder technischen Schwierigkeiten stehen wir Ihnen gern auch persönlich zur Verfügung.
Ein bis zwei Wochen vor dem Webinar-Termin erhalten Sie ebenfalls per E-Mail die Zugangsdaten zu dem Webinar sowie vorab die Präsentationsunterlagen zum Ausdrucken.
Über diese Zugangsdaten erhalten Sie dann am Seminartag Eintritt in den virtuellen Seminarraum sowie zur Telefonkonferenz, mit deren Hilfe der Ton übertragen wird.
DOZENTEN
Ralf Waßmer, Tribe Lead Data Management, Atruvia AG