Bronze |
1.339,50 €
|
Silber |
1.311,30 €
|
Gold |
1.269,00 €
|
Platin |
1.240,80 €
|
Anreizsysteme neu denken und Fehlanreize vermeiden
Unser Seminar bietet den Teilnehmenden die Gelegenheit, die vorhandenen Anreizsysteme im eigenen Unternehmen zu reflektieren und ethisch verantwortungsvolle sowie risikominimierende Anreizsysteme zu entwickeln. Dabei erarbeiten Sie neue Systeme und diskutieren diese innerhalb der Teilnehmenden.
ergänzende Informationen
BESCHREIBUNG
Angesichts der zunehmenden regulatorischen Anforderungen und der wachsenden Bedeutung von ethischen Standards stehen Organe und Führungskräfte vor der Herausforderung, Anreizsysteme so zu gestalten, dass sie nicht nur leistungsfördernd, sondern auch compliance-konform sind.
Anreizsysteme umfassen sämtliche Maßnahmen, die darauf abzielen, Mitarbeitende zur Erreichung von Unternehmenszielen zu motivieren. Hierzu zählen sowohl finanzielle Anreize wie Bonifikationszahlungen, Gehaltserhöhungen und andere Vergütungsbestandteile als auch nicht-monetäre Anreize wie Entwicklungsmöglichkeiten und Anerkennung. Anreizsysteme können daher eine große Bandbreite aufweisen und reichen über die in der Institutsvergütungsverordnung (InstitutsVergV) klar definierten Vergütungselemente hinaus.
Falsch gesetzte Anreize bergen verschiedene Compliance-Risiken. Fehlanreize können zu erheblichen rechtlichen Problemen, Reputationsschäden und einem Verlust der Mitarbeitermotivation führen.
Unser Seminar bietet den Teilnehmenden die Gelegenheit, sich umfassend mit diesen Themen auseinanderzusetzen, die vorhandenen Anreizsysteme im eigenen Unternehmen zu reflektieren und ethisch verantwortungsvolle sowie risikominimierende Anreizsysteme zu entwickeln.INHALTE
• Compliance-Risiken und Fehlanreize in Anreizsystemen
o Einführung in das Thema Anreizsysteme, Unternehmenskultur und Compliance-Risiken
o Analyse von Compliance-Risiken
o Fallstudien und Praxisbericht
• Gestaltung/Optimierung von Anreizsystemen - Entwicklung von Alternativen und Möglichkeiten zur
Umsetzung
o Neue Ansätze für Anreizsysteme
o Entwicklung praxisorientierter Lösungsansätze
o Präsentation und Diskussion der ErgebnisseDOZENTEN
Alwina Neumann, Geschäftsführerin CORE Developing Culture GmbH
Peter Zawilla, Geschäftsführer FMS Fraud & Compliance Management Services GmbH