Bronze |
2.194,50 €
|
Silber |
2.148,30 €
|
Gold |
2.079,00 €
|
Platin |
2.032,80 €
|
Um in den aktuellen Bedingungen der Finanzmärkte erfolgreich das Depot A der Bank zu steuern, bedarf es neuer Ansätze. Ein Umdenken und vor allem ein Umschichten findet statt – jedoch nach welchen Kriterien?
Erlernen Sie die notwendigen Techniken zur Um- und Neustrukturierung Ihrer Depot-A-Handelspositionen. Erarbeiten Sie in diesem Seminar fundamentale Depot-A-Strategien und setzen Sie sich zusätzlich mit dem Risikomanagement unter anderem in Form von Sicherungsinstrumenten auseinander.
ergänzende Informationen
BESCHREIBUNG
In diesem Workshop lernen die TeilnehmerInnen die Techniken kennen, die notwendig sind, um ihre Depot-A-Handelspositionen unter den aktuellen Bedingungen an den Geld- und Kapitalmärkten umzustrukturieren und neu zu positionieren. Neben dem Umgang mit den aktuellen Herausforderungen lernen Sie auch praktikable Ansatzpunkte für die Restrukturierung und Neupositionierung des Depot-A in den sich ständig ändernden Marktszenarien kennen.
Zu den Workshop-Inhalten gehören praktikable Analysetechniken zur unabhängigen Markteinschätzung. Darüber hinaus erlernen die TeilnehmerInnen Arbeitstechniken zur Ableitung geeigneter Handelspositionen sowie zum Aufbau von risikomindernden Strategien. Neben dem strategischen Aufbau systematischer Positionsgrößen werden die TeilnehmerInnen nach dem Seminar in der Lage sein, die verschiedenen Techniken der Verlustbegrenzung sicher zu handhaben.
INHALTE
- Einführung in das aktive Depot–A-Management
- Vorgehensweisen und Analysetechniken zur selbständigen Beurteilung der Finanzmarktgeschehnisse und deren Zusammenhänge
- Die Bedeutung und Interpretation der Zinsstrukturkurvenformation
- Entwicklung realistischer Szenariobetrachtungen und Ableiten der Konsequenzen auf das Depot-A
- Erarbeiten fundamentaler Depot A-Strategien
- Überblick über Messung von Zinsänderungsrisiken
- Depot-A-Portfolios aktiv erfolgreich managen
- Besprechung der eingereichten Depot-A-Portfolios
- Festlegung strategischer und taktischer Handelspositionen zur Erreichung der Rendite-Risiko-Zielvorstellungen
- Von der Erwartungshaltung zur aktiven Strategie
- Benchmarking im Depot A-Management
- Formulierung von Rendite-Risiko-Zielvorstellungen
- Unterscheidung zwischen konsequenten und flexiblen Diversifikationskriterien
- Neu- und Umgestaltung geeigneter Portfolio(sicherungs)strategien in Abhängigkeit von Risikovorstellungen des Depot-A-Managers
- Risikomanagement
- Umgang mit Sicherungsinstrumenten
- Passives versus aktives Umsetzen verschiedener Absicherungsstrategien
- Kontrollkriterien: Die Bedeutung periodischer Kontrolle von Positionen
NUTZEN
- Sie erhalten Antworten auf die aktuellen Fragen zu den aktuellen Marktgegebenheiten und -besonderheiten:
- „Wo kann ich noch rentabel anlegen?“
- „Welche Finanzinstrumente pass zum Aufbau meiner Depot-A–Struktur?“
- „Wie kann ich mein Depot-A–Management rentabel aufbauen?“
- Sie analysieren praktische Absicherungs- sowie erfolgreiche Optimierungsmöglichkeiten für das Depot A.
- Sie erhalten das notwendige Handwerkszeug, um eine passgenaue und individuelle Depot-A-Selektion für eine langfristige und strategische Ausrichtung aufzubauen.
DOZENTEN
Dipl.-Kfm. Predrag Popovic
Managing Partner
DECKER & POPOVIC Management Consulting