Zertifizierte/r Stiftungsberater/-in ADG Exklusiv
Seminar

Zertifizierte/r Stiftungsberater/-in ADG Exklusiv

Details
Anmelde-Nr.
ST26-00342
Termin
19.01.2026 - 20.01.2026
1.960,00 €
Bronze
1.862,00 €
Silber
1.822,80 €
Gold
1.764,00 €
Platin
1.724,80 €
Diese Veranstaltung richtet sich an
Spezialisten aus der Betreuung vermögender Privat- und Firmenkunden, Financial Planner und Estate Planner

Wissensupdate und Erfahrungsaustausch unter Kollegen! Sie haben die/den  „Zertifizierte/r Stiftungsberater/-in ADG“ erfolgreich absolviert und sind an einer regelmäßigen Aktualisierung Ihres Fachwissens interessiert? Darüber hinaus möchten Sie den Erfahrungsaustausch mit Ihren Kollegen überregional weiterführen? Dann nutzen Sie hierfür den Besuch unserer Exklusivveranstaltung.

 

 

Wir beraten Sie gerne.
Lukas Fasel

Lukas Fasel

Experte Projektmanagement, Arbeitsmethodik und Webinartechnologie

  • BESCHREIBUNG

    Erleben Sie einen zweitägigen Erfahrungsaustausch für Stiftungsberater in Genossenschaftsbanken und erweitern Sie Ihr Fachwissen im Geschäftsfeld „Stifter und Stiftungen“. Am ersten Tag stehen aktuelle Entwicklungen, rechtliche Änderungen und strategische Fragen im Mittelpunkt. Am zweiten Tag vertiefen wir uns in die Vermögensverwaltung, Berichterstattung und Praxisfälle. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Expertise zu aktualisieren, eigene Themen einzubringen und Ihre Bank im wachsenden Stiftungsmarkt stark zu positionieren. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und heben Sie sich vom Wettbewerb ab!

  • INHALTE

    Tag 1:

    • Vorstellung der Teilnehmer/-innen und der sie entsendenden Bank zu ihrer Tätigkeit im Geschäftsfeld "Stifter und Stiftungen"; Klärung von Erwartungen und Fragestellungen
    • Einführung: Update zu Daten, Fakten, Recht und Steuern und tatsächlichen Entwicklungen im Stiftungsbereich
    • Stand der Umsetzung der Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrechtsreform, Perspektiven, Chancen für die Beratung
    • Wo möchte ich / wo möchte die Bank zur Entwicklung des Geschäftsfeldes "Stifter und Stiftungen" hin? Was ist die geeignete Strategie? Was sind attraktive Instrumente?

     

    Tag 2:

    • Vermögensverwaltung für Stiftungen: Rechtlicher Rahmen, Anlagegrundsätze und -richtlinien
    • Rechnungslegungserfordernisse und Berichterstattung, das StiftungsCockpit
    • Aktuelle Fälle zu Recht, Steuern und Praxis der Stiftungen
    • Abschlussdiskussion
  • NUTZEN

    • Sie erhalten einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Trends aus dem Bereich „Stiftungen“.
    • Sie bringen Ihr Wissen auf den aktuellen Stand.
    • Sie haben die Möglichkeit, eigene Themenwünsche mit in die Veranstaltung einzubringen.
    • Ihr Haus kann dieses lukrative Geschäftsfeld dauerhaft erfolgreich besetzen.
    • Ihr Haus setzt sich für den Kunden wahrnehmbar vom Wettbewerb ab, denn Stiftungsberatung trägt den ganzheitlichen Beratungsgedanken und die Positionierung als lokal verwurzelte Bank weiter voran.
  • DOZENTEN

    RA Dr. Christoph Mecking, Geschäftsführender Gesellschafter des Instituts für Stiftungsberatung
    Dr. Mecking berät Mäzene, Nonprofits und Unternehmen bei ihrem gemeinwohlorientierten Engagement. Er ist Dozent und Autor zahlreicher Fachpublikationen.

    RA Dr. Stefan Fritz